Die Herren der Schöpfung lieben es bequem. Das war schon in der Antike so und ist heute nicht anders. Die ersten Hausschuhe ähnelten unseren heutigen Hüttenschuhen. Sie waren meist aus Wolle gearbeitet, somit hat sich also gar nicht viel verändert. Auch heute werden Filzpantoffeln, aber auch Hausschuhe aus Leder, im Winter wie im Sommer, von Männern geliebt, besonders wenn sie gleichzeitig leicht von Gewicht und warm an den Füßen sind. Beliebte Hersteller sind: Giesswein, Superfit, Ugg, Romika, Birkenstock, Rohde, Falke, Finn Comfort, Nanga, Adidas.
Welche Hausschuhe gibt es für Männer?
Die Urform der Hausschuhe, die Hüttenschuhe, sind weiterhin eine beliebte Variante der Pantoffeln. Früher aus Wolle gestrickt, werden sie heute überwiegend aus Wollfilz oder Synthetikfilz hergestellt. Es gibt aber auch stylische Exemplare aus recyceltem Kunststoff mit Outdoor-Feeling.
Generell ist Wollfilz ein beliebtes Material für Herren-Hausschuhe, auch in anderen Formen wie zum Beispiel Slipper oder Schlappen. Wer es etwas eleganter möchte, für den gibt es Hausschuhe in Wild- oder Glattleder, offen als Slipper oder geschlossen mit Fersenteil. Bei allen Modellen gibt es gefütterte und ungefütterte Ausführungen für Winter oder Sommer.
Eine Ausnahme bildet der Badeschuh. In Schlappenform ist er eine praktische Alternative zu den Modellen aus textilem Material. Komplett aus Kunststoff hergestellt, sind die Badelatschen, wie sie allgemein genannt werden, schnell zu reinigen, absolut wasserfest und schnell aus- oder angezogen. Im heißen Sommer auf der Terrasse, im Garten oder am Swimming-Pool sind sie absolut zu empfehlen.
Welche Arten eignen sich für den Winter?
Werden die Tage kürzer und die Nächte kälter, freut man sich abends auf bequeme, insbesondere auf warme Hausschuhe. Hierfür eignen sich Filzpantoffeln aus Wollfilz hervorragend. Sie sind in der Übergangszeit und im Winter gleichermaßen geeignet, sind leicht und sorgen für ein angenehmes Fußklima. Das heißt: Sie wärmen wohltuend, wirken temperaturausgleichend, halten die Füße trocken und sind sehr bequem. Mit einer Sohle aus Gummi oder Naturkautschuk sind die Filzpantoffeln rutschfest und überstehen auch mal einen kurzen Ausflug nach draußen.
Soll ein überraschender Besucher oder der Postbote an der Haustür nicht sofort sehen, dass man Hausschuhe trägt, gibt es Modelle im Mokassin-Stil oder ähnlich einem Loafer. Mit einem Warmfutter sind sie ebenfalls warme Begleiter durch die kalte Jahreszeit und passen selbst zu einem Anzug. Bei Hausschuhen mit Warmfutter oder Lammpelzfutter sollte man eine Größe größer wählen, damit auch eine dickere Socke mit hineinpasst. Sitzt der Hausschuh zu eng, wird die Blutzirkulation behindert und man hat kalte Füße trotz warmem Futter.
Welche Arten eignen sich für den Sommer?
In der warmen Jahreszeit, besonders an heißen Sommertagen, möchte man zu Hause am liebsten barfuß laufen. Aus Gründen der Hygiene und der Sicherheit empfiehlt es sich jedoch, eine leichte Fußbekleidung zu tragen. Bei Herren sind Pantoletten mit Riemchen aus Leder, Synthetik oder Textil beliebt. Mit oder ohne Fußbett sind in vielen Größen erhältlich. Man kann leicht hinein- und auch wieder hinausschlüpfen. Von der Terrasse in den Garten, aber auch innerhalb der Wohnung, sind sie ein vernünftiger Schutz für die Füße.
Für längeren Aufenthalt im Garten oder gar für Gartenarbeit sind Clogs aus Synthetik-Material sehr praktisch. Zusätzlich verfügen sie über einen Fersenriemen, der dem Fuß mehr Halt gibt. Sie sind leicht zu reinigen und wasserfest. Gleichermaßen pflegeleicht sind Badesandaletten aus Kunststoff. Mit ihnen kann man getrost auch bei Regen den Müll nach draußen in die Tonne bringen.
Eine elegantere Variante als Modelle aus Kunststoff ist die Pantolette aus Leder. Aus Wildleder oder Glattleder wirken sie edel, sind aber oft etwas schwerer als ihre Kollegen aus Wollfilz oder Synthetik. Wer auch in der wärmeren Jahreszeit einen Hausschuh mit gutem Halt für die Füße sucht, sollte ein Modell mit Fersenriemen oder eine geschlossene Form wählen, jedoch aus leichtem Gewebe sowie ohne Futter.
Fazit
Die Auswahl an Hausschuhen für Herren ist riesengroß. Ob Korkpantoletten mit Wollfilz für den Puristen, stylische im Outdoor-Stil, elegante Lederhausschuhe oder die Filzpantoffeln, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu beachten beim Kauf ist die Schuhweite. Der Fuß sollte nicht eingeengt werden und genügend Platz in den Pantoffeln finden. Besonders bei gefütterten Hausschuhen ist zu überlegen, eine Nummer größer zu kaufen, um mehr Bequemlichkeit zu haben.