Der ausladende Side-by-Side Kühlschrank für große Küchen ist inzwischen für kleine Budgets verfügbar. Unter 700 Euro bieten mehrere Hersteller die Möglichkeit, diese amerikanische Variante des Kühlschranks zu genießen. Mit dabei sind häufig komfortable Extras wie ein Eisspender, Eismühlen oder ein Sprudelwasserbereiter. Auf diese Weise wird der Side-by-Side Kühlschrank zur beliebten Ausstattung für echte Genießer. Beliebte Hersteller sind Beko, Gorenje, Haier, Hisense und Exquisit. Hier möchten wir näher auf die verfügbaren Angebote in dieser Preisklasse eingehen.
Was ist ein Side-by-Side-Kühlschrank und wie funktioniert er?
Wie sich schon an der Bezeichnung unschwer erkennen lässt, kommt der Side-by-Side-Kühlschrank aus dem englischsprachigen Raum. Im Namen steckt zugleich die Besonderheit dieser Modelle: „Side-by-Side“ bezieht sich auf die Anordnung der Türen. Im Gegensatz zu kleineren europäischen Kühlschränken gibt es zwei Kühlschranktüren, die nebeneinander angeordnet sind.
Gefrier- und Kühlteil können die Hersteller durch diesen Aufbau leichter voneinander trennen. Das hat den Vorteil, dass beide separat geöffnet werden können und der Kälteverlust so gering wie möglich ausfällt. Trotz der enormen Größe mit einem Fassungsvermögen von bis zu 800 Litern ist die Energiebilanz eines solchen Kühlschranks vergleichsweise gut. Dadurch kann der Side-by-Side inzwischen auch in Deutschland Fuß fassen.
Eine wichtige Unterscheidung der Geräte spiegelt sich in den Bezeichnungen European, French und American wider. Ein „European“-Modell zeichnet sich dadurch aus, dass der Kühlschrank aus zwei völlig voneinander getrennten Geräten besteht, die nebeneinander gestellt werden. Nach dem Aufbau ist dies nicht mehr zu erkennen, da die beiden Türen so montiert werden, dass sie wie Flügeltüren nach außen aufgehen. Meist gibt es noch ein Verbindungsstück, das die beiden Hälften des Kühlschranks nahtlos aneinanderfügt.
Etwas anders ist der Kühlschrank aufgebaut, wenn es sich um ein „French-Door-Modell“ handelt. In diesem Fall erstreckt sich der Kühlteil im oberen Bereich über die gesamte Breite. Die Gefrierkombination ist im unteren Teil angebracht und meist etwas kleiner konzipiert. Sie verfügt über zwei separate Flügeltüren, sodass die französische Variante insgesamt vier Türen mitbringt.
Ein echter American Side-by-Side-Kühlschrank folgt dem herkömmlichen Aufbau. Er besteht aus einem einzigen Gerät, mit zwei großen Flügeltüren, die über die gesamte Länge reichen. Traditionell befindet sich auf der rechten Seite der Kühlbereich und auf der linken Seite der Gefrierbereich. Da im Normalfall etwas mehr Platz im Kühlbereich benötigt wird, ist der American Side-by-Side-Kühlschrank asymmetrisch aufgebaut: Die beiden Türen sind nicht gleich breit, um den typischen Bedürfnissen im Haushalt nachkommen zu können.
Welche Vorteile bietet ein Side-by-Side-Kühlschrank im Vergleich zu anderen Kühlschranktypen?
Schon unter 700 Euro ist derzeit ein Side-by-Side-Kühlschrank im Handel erhältlich. Doch ob diese spezielle Form des Kühlschranks die richtige für den persönlichen Bedarf ist, hängt von der Größe des Haushalts ab. Für kleine Haushalte mit ein bis zwei Personen ist ein solcher Kühlschrank tendenziell zu groß. Insbesondere Modelle im American-Style sind ideal für Familien ab vier Personen geeignet. Sie gewinnen dadurch in. der Küche viel Stauraum. Der zusätzliche Platz macht es möglich, den Kühlschrank übersichtlich einzusortieren und alles ordentlich an seinen Platz zu stellen. Das lange Suchen nach einzelnen Lebensmitteln, wie es sonst notwendig sein kann, gehört dadurch der Vergangenheit an.
Der Side-by-Side Kühlschrank ist außerdem ein echter Blickfang. Die Modelle gibt es in vielen ansprechenden Designs, die sich elegant in die heimische Küche einfügen. Seine Größe hebt den Side-by-Side Kühlschrank aus der sonstigen Einrichtung heraus und stellt ihn optisch in den Mittelpunkt. In einer großen Küche kann er zum ansprechenden Zentrum des Raums werden.
Wie groß ist ein typischer Side-by-Side-Kühlschrank und passt er in meine Küche?
Durch die seitliche Anordnung und das bewusst üppige Design nimmt ein Side-by-Side Kühlschrank mehr Platz in Anspruch als andere Modelle. In einer eher kleinen Küche wird die Unterbringung eines solchen Produkts deshalb schnell zur Herausforderung. Doch die namhaften Hersteller bieten geeignete Modelle unter 700 Euro mit unterschiedlichem Volumen an. Bei der Auswahl empfiehlt sich ein Blick auf die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen.
Für einen Single-Haushalt reicht normalerweise ein Modell mit einem Fassungsvermögen von 100 bis 150 Litern aus. Für eine Familie mit vier Personen lohnt sich der Blick auf Geräte mit einem Volumen von 350 bis 400 Litern. Für jede zusätzliche Person sollten noch einmal 50 Liter mehr Volumen eingeplant werden, um später ausreichend Platz im Kühlschrank zu haben. Später ist es über die Anzahl der Einlegeböden noch immer möglich, einen Einfluss auf die Kapazität des Kühlschranks zu nehmen. Schon ein zusätzlicher Boden sorgt für zusätzlichen Stauraum und macht viele Modelle bis zu einem gewissen Grad erweiterbar. Ein deutlich zu groß gekaufter Kühlschrank, bei dem viel Puffer eingeplant wurde, ist hingegen nicht zu empfehlen. Denn in diesem Fall ist der Energiebedarf deutlich höher als notwendig, was auf Dauer zusätzliche Kosten nach sich zieht.
Welche Funktionen und Features sind bei Side-by-Side-Kühlschränken üblich?
Wer sich für den Side-by-Side Kühlschrank für unter 700 Euro entscheidet, kommt zudem in den Genuss von einer ganzen Reihe Zusatzfunktionen, die es bei herkömmlichen Kühl-Gefrierkombinationen in der Form nicht gibt. Viele Geräte versorgen die Bewohner beispielsweise rund um die Uhr mit Eis. Der Kühlschrank ist hierfür an die Wasserleitung angeschlossen und produziert dieses automatisch. Ein Knopfdruck reicht aus, um ein paar Eiswürfel in das Glas fallen zu lassen oder Crushed-Eis zu machen.
Alternativ besteht die Möglichkeit, ein Modell mit integriertem Wassertank zu wählen, das nicht eigens an die Leitung angeschlossen werden muss. Dies hat allerdings den Nachteil, dass das Wasser im Tank etwa alle drei Tage aus hygienischen Gründen gewechselt werden muss. Zudem ist die Menge an Eiswürfeln und Crushed-Eis folglich begrenzt. Soll der Kühlschrank in eine Ecke des Raums kommen, in der die Voraussetzungen für einen Anschluss an die Wasserleitung nicht gegeben sind, so ist der Tank jedoch ein echter Vorteil.
Durch den Anschluss an die Wasserleitung kann der Kühlschrank außerdem die Funktion eines Wasserspenders annehmen. Das nächste Glas Wasser kommt dadurch wohltemperiert direkt aus dem Kühlschrank. Wer seine Getränkeflaschen gerne kühlt und sie hierfür in den Kühlschrank packt, kann sich für einen Side-by-Side Kühlschrank unter 700 Euro mit Barfach entscheiden. Dieses ist in die Kühlschranktür eingelassen und öffnet sich nach vorne. Beim Entnehmen einer Flasche muss die Tür des Kühlschranks dadurch nicht komplett geöffnet werden, was den Energieverlust minimiert und jede Menge Zeit spart.
Zum Standard der XXL-Kühlschränke entwickelte sich in den letzten Jahren auch das sogenannte No-Frost-System. Hierbei sorgt ein kleiner Ventilator für eine gleichmäßige Verteilung der Kälte und eine geringere Luftfeuchtigkeit. Dadurch kann sich selbst im Gefrierbereich eines Kühlschranks unter 700 Euro kein Eis mehr bilden und das ständige Abtauen erübrigt sich.
Sehr häufig findet sich zudem eine Schnellgefrierfunktion in den Geräten. Sie hat den Vorteil, dass der nächste Einkauf binnen Minuten eingefroren werden kann, um die Frische optimal zu konservieren. Damit trägt der Side-by-Side Kühlschrank zu einer Verlängerung der Haltbarkeit bei.
Gibt es Unterschiede zwischen Side-by-Side-Kühlschränken mit Gefrierfach oben und unten?
Je nach Ausführung kann das Gefrierfach bei europäischen Side-by-Side-Kühlschränken unter 700 Euro oben oder unten angebracht sein. Für die künftige Nutzung des Geräts ist dies nicht unerheblich. Zum einen ändert sich dadurch die Zugänglichkeit des Kühlschranks: In den meisten Haushalten ist das unten angebrachte Gefrierfach komfortabler. Denn dort werden seltener Lebensmittel entnommen als aus dem Kühlbereich. Ein unten angebrachtes Gefrierfach hat dadurch den Vorteil, dass seltener ein Bücken notwendig ist, um ein Produkt zu entnehmen.
Das meist unten angebrachte Gefrierfach hat außerdem einen Einfluss auf die energetische Bilanz des Geräts. Kalte Luft neigt dazu, eher am Boden des Raums zu bleiben. Ein oben angebrachtes Gefrierfach würde deshalb beim Öffnen verstärkt mit warmer Raumluft in Kontakt kommen, während es am Boden wenige Grad kühler sein kann. Dieser Vorteil bei der Energiebilanz zahlt sich jedoch erst über einen langen Zeitraum aus.
Gibt es Tipps zur Organisation und optimalen Nutzung des Stauraums in einem Side-by-Side-Kühlschrank?
Aufgrund seiner Höhe bringt der Side-by-Side Kühlschrank unter 700 Euro beim Einräumen einige Besonderheiten mit sich. Sehr gleichmäßig ist die Verteilung der Kälte im Gefrierbereich. Dieser sollte nicht wärmer als -18 Grad Celsius eingestellt werden, um eine möglichst lange Haltbarkeit der Lebensmittel zu gewährleisten. Im linken Teil des Kühlschranks ist es dank eines kleinen Ventilators fast exakt gleich kalt. Daher ist es unbedeutend, auf welche Höhe die einzelnen Lebensmittel gepackt werden.
Etwas komplexer werden die Überlegungen im Kühlteil bei einem Side-by-Side Kühlschrank unter 700 Euro. Ist der Kühlteil auf eine Temperatur von vier Grad eingestellt, erreichen die Temperaturen im obersten Fach durch das Aufsteigen warmer Luft bis zu sieben Grad. Dies macht das obere Fach zum perfekten Platz für Eier, Marmeladen, Butter und Käse. Auch frisch zubereitete Speisen, die vielleicht noch etwas warm sind, kommen am besten in dieses Fach.
Darunter empfehlen die Hersteller weitere Milchprodukte, Saucen und Feinkostprodukte zu lagern. Noch weiter unten ist Platz für alle Fleischwaren, die nicht zu warm werden dürfen. Auch Salate und Gemüse mögen es gerne kalt, weshalb sie weit unten in den Kühlschrank kommen. Auch bei einem Side-by-Side Kühlschrank unter 700 Euro ist die Tür in der Regel der wärmste Platz. Da sie sehr wenige Ansprüche an die Haltbarkeit stellen, können Getränke hier sehr gut untergebracht werden. Auch Lebensmittel, die in Dosen oder Gläser gefüllt wurden, finden dort ihren Platz.
Fazit
Mit einem üppigen Design, komfortablen Platzverhältnissen und so mancher Zusatzfunktion macht der Side-by-Side Kühlschrank auf sich aufmerksam. Insbesondere mehrköpfige Haushalte mit großzügigen Platzverhältnissen in der Küche können mit bestem Gewissen zu dieser Kategorie greifen. Auch Kühlschränke unter 700 Euro unterstützen die Haltbarkeit von Lebensmitteln und werden auf Wunsch auch zum komfortablen Wasser- und Eisspender. Wichtig ist derweil, die Größe und den Aufbau des Side-by-Side Kühlschranks auf den persönlichen Bedarf abzustimmen.
Großzügige Platzverhältnisse für komfortable Lagerung
Blickfang in der Küche
Luxuriöse Zusatzfunktionen verfügbar
In verschiedenen Ausführungen erhältlich
Mehr Platz notwendig
Wasseranschluss nötig
Für Singlehaushalte eher ungeeignet