Wäsche waschen war früher eine mühsame Arbeit. Die Erfindung der Waschmaschine, oder gar des Waschtrockners, spart nicht nur Zeit und Kraft, sondern auch Wasser und Energie. Mit einer Toplader-Waschmaschine unter 350 Euro bekommt man nicht nur ein schlankes Gerät, sondern kann sich auch auf etliche Waschprogramme freuen. Beliebte Hersteller in diesem Segment sind Bauknecht, Candy, Hoover, Midea und Privileg.
Für wen ist eine Toplader Waschmaschine besonders geeignet?
Ein Toplader wird, wie der Name schon verrät, von oben befüllt und entleert. Das schont den Rücken und die Knie und ist für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit von Vorteil. Die schmalen Maße von ca. 40 cm brauchen nicht viel Platz und auch im Frontbereich muss kein Platz zum Öffnen des Bullauges der Waschmaschine eingeplant werden. Da bei Toplader Waschmaschinen der Deckel zum Befüllen und Entleeren der Trommel geöffnet wird, kann, anders als bei einem Frontlader-Modell, kein Trockner darüber installiert werden. Da sich die meisten Wäschetrockner bei ihren Maßen eher an Frontlader-Waschmaschinen orientieren, kommt die vertikale Kombination von Toplader und Trockner ohnehin nicht infrage. Auch Waschtrockner, also Waschmaschine und Trockner in einem Gerät, dürfte man unter den Topladern unter 350 Euro kaum finden.
Wer nun denkt, dass Toplader nur für kleine Haushalte geeignet sind, liegt eindeutig falsch. Bei einem Fassungsvermögen von bis zu 8 kg kommt auch ein Haushalt mit mehreren Personen prima zurecht.
Welche Funktionen bieten Toplader Waschmaschinen unter 350 Euro
Etliche Modelle warten mit einer Schleudertour von 1.400 U/min auf, was die Verwendung eines Trockners oder Waschtrockners fast schon überflüssig macht.
Einige Bauarten unter 350 Euro sind mit einer Mengenautomatik ausgestattet, bei der sich der Wasser- und Stromverbrauch an der Füllmenge der Wäschetrommel orientiert.
Eine Startzeitvorwahl gehört bei den meisten Auswahlkriterien unter 350 Euro bereits zur Standard-Ausstattung und kann teilweise sogar smart gesteuert werden. Mit der Restdaueranzeige weiß man genau, wie lange die Waschmaschine noch braucht, ehe die Wäsche aus dem Toplader genommen werden kann. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein Aqua-Stopp, der bei Toplader Waschmaschinen fast schon serienmäßig verbaut ist.
Damit kleine Kinderhände mit den Bedientasten keine ungewollten Änderungen an der Programmeinstellung vornehmen oder gar die Waschmaschine versehentlich anschalten können, findet man bei Topladern unter 350 Euro einige Modelle, die mit einer Kindersicherung versehen sind.
Ein digitales Display rundet bei vielen Waschmaschinen unter 350 Euro das Bedien-Element ab. Die Vielzahl an Waschprogrammen lässt die individuelle Pflege der Wäsche zu und bietet bei einigen Modellen neben Kurzprogrammen auch die Möglichkeit, einen antiallergischen Spülvorgang zu wählen.
Worauf sollte man beim Kauf einer Toplader Waschmaschine unter 350 Euro achten?
Auch im Preissegment unter 350 Euro findet man Toplader Waschmaschinen, die in puncto Programmauswahl und Funktionen kaum Wünsche offenlassen. Zu den wichtigsten Programmen gehören Schonwaschgänge, Pflegeprogramme und Sparprogramme. Zusätzlich sollte man beim Kauf Aspekte wie die Energieeffizienzklasse, den Strom- und Wasserverbrauch, die Füllmenge der Trommel und die Schleuderdrehzahl nicht außer Acht lassen. Noch günstiger wird es nur mit unserem Kaufberater Beliebte Frontlader-Waschmaschinen unter 300 Euro im Vergleich.
Fazit
Toplader Waschmaschinen unter 350 Euro können mit teureren Modellen durchaus mithalten, wenn sie auch nicht alle Features in vollem Umfang bieten. Die Funktionen eines Waschtrockners wird man bei Toplader Waschmaschinen unter 350 Euro zum Beispiel nicht finden. Dafür hat man ein platzsparendes Haushaltsgerät, das überall dort aufgestellt werden kann, wo ein geeigneter Strom- und Wasseranschluss vorhanden ist. Für saubere und frische Wäsche also die idealen Voraussetzungen.
schmaler als Frontlader Waschmaschinen
lässt sich frei aufstellen
rückenschonendes Befüllen und Entladen
keine vertikale Aufstellung mit Trockner
lässt sich nicht einbauen
keine Waschtrockner Modelle