in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Gute E-Drumsets ab 100 Euro im Vergleich

Gute E-Drumsets ab 100 Euro im Vergleich

Wenn man kostengünstig und ohne die Nachbarn allzu sehr zu ärgern, Drums erlernen will, bieten sich elektronische Schlagzeuge perfekt an. Doch welches E-Schlagzeug passt zu welchem potenziellen Drummer?
Alle Details anzeigen
Teilen:
Gute E-Drumsets ab 100 Euro im Vergleich
Anzeige

Gute E-Drumsets ab 200 Euro im Vergleich

Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Meinungen
Hersteller
Yamaha
Alesis
Yamaha
Drums
Drumskit
Modul + Pads
Modul + Pads
Modul + Pads
Pad integriert
Set bestehend aus
1 x DTX402 Drum Modul, 4 x 7,5" Mono Snare/Tom Pad, 1 x KP65, 3 x 10" Mono Beckenpad, 1 x HH65, 1 x FP6110A , Drumrack
1 x Turbo Electronic Drum Modul, 1 x 08" Ein-Zonen Snare Drum Pad, 3 x 08" Ein-Zonen Tom Pads, 3 x 10" Ein-Zonen Becken Pads, Kick Drum und Hi-Hat Pedal, Aluminium Rack
1 x DTX402 Drum Modul, 1 x KU100 Silent Kick Pedal, 4 x 7,5" Mono Snare/Tom Pad, 3x 10" Mono Beckenpad, 1x Hi-Hat Controller, Drumrack
Sounds
Anzahl der Sounds
287
120
287
Anzahl der Kits
10
10
10
Anschlüsse
Anschlüsse
6,3 mm-Klinkenanschluss, AUX-Eingang, USB
AUX-Eingang, Kopfhörer, Midi-In, USB
6,3 mm-Klinkenanschluss, AUX-Eingang, USB
Angebote
Kaufen von
Zoundhouse
544,00 
amazon.de
549,00 
Music Store professional
549,00 
eBay.de Deals
569,20 
musikhaus-korn
eBay.de Deals
569,20 
www.deejayladen.de
amazon.de
324,00 
eBay.de Deals
331,53 
Versand:1,19 €
shop-2-rock
kirstein.de
349,00 
Music Store professional
349,00 
Zoundhouse
349,00 
Thomann
369,00 
Music Store professional
369,00 
eBay.de Deals
394,95 
h.elsemann
MSV - Deutschland
469,00 
Amazon Marktplatz
472,00 
SUPERSOUND MUSIC STORE
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Gute E-Drumsets ab 100 Euro im Vergleich
Gute E-Drumsets ab 100 Euro im Vergleich
Wenn man kostengünstig und ohne die Nachbarn allzu sehr zu ärgern, Drums erlernen will, bieten sich elektronische Schlagzeuge perfekt an. Doch welches E-Schlagzeug passt zu welchem potenziellen Drummer?

Was sind die Vorteile, wenn man ein Schlagzeug elektronisch betreibt? Nun, zuallererst einmal können die Audio-Engineers das Signal besser aufnehmen und bearbeiten. Jeder, der schonmal ein Drumset mit mehreren Mikrofonen aufgenommen hat, weiß, wie viele verschiedene Kombinationen bei Drum-Recording möglich sind.

Mit E-Drums kann man seine meist 8 Signale direkt in sein Mehrkanalinterface ausspielen, und am PC über USB, FireWire oder als intern in den Tower eingebautes Highspeed-Interface ein schön unkompliziertes Recording aufnehmen. Tontechniker lieben Drummer mit E-Schlagzeug. Beliebte Hersteller sind Millenium, Roland, Fame, Thomann, Gewa oder Sheffield.

Unterschied Schlagzeug & E-Drums

Elektronische Drums unterscheiden sich dahingehend von akustischen Drums, dass sie ein MIDI-Signal generieren, das erst mit einem digitalen Klangerzeuger – ob Plugin oder Hardware-Effekt – einen Klang von sich gibt. Sie sind ideal, wenn man schon eine Musikanal-Hardware wie die der großen Interfaces am Markt hat, wenn man Nachbarn nicht stören will, und wenn man das Drummen zunächst einmal ausprobieren möchte. Ein Elektro-Schlagzeug ist oft günstiger als ein akustisches. So freut sich auch der Geldbeutel über die Anschaffung von E-Drums.

Was sollte ein Set für Einsteiger beinhalten

Hier sind wohl noch keine zonensensitiven Pads mit mehreren Triggern vonnöten, sondern eine Standardversion mit 8 Ausgängen, am komfortabelsten – gerade für Menschen, die ein kleines Projektstudio ihr Eigen nennen – mit Studioklinken. Generell sollte sich bei Einsteigern die Komplexität des internen Signalflusses in Grenzen halten, weil auch der ein oder andere Profi mit E-Drums überfordert sein kann, wenn der Tontechniker bisher nur Sprecher oder Sänger aufgenommen hat und nur an ein einziges Signal gewöhnt ist. Ansonsten sollte man sich fragen, ob man wirklich eine Aufnahmemöglichkeit braucht, die etwas teurer wird, oder ob es ein separat erhältlicher Lautsprecher für E-Drums nicht auch tut.

Aufbau & Transport

E-Drums bestehen grundsätzlich aus 3 Elementen:

  • Modul: Das Modul ist bildlich gesprochen das Herzstück des Elektro-Schlagzeugs. Es erzeugt die Klänge, die später auf die Signalwege der E-Drums ausgespielt werden und damit direkt aufgenommen werden. Man könnte das Modul grob vereinfacht auch als Klangerzeuger bezeichnen, auch wenn diese Begrifflichkeit technisch falsch ist, weil sie eigentlich Synthesizer meint. Alle drei Elemente sind wichtig für die Qualität von E-Drums, aber wenn hier schon nichts gutes rauskommt, sind brauchbare Pads auch kein Zauberkasten. Deswegen sollte man beim Modul keine unnötigen Kompromisse eingehen.
  • Pads: Die Pads sind die Schlagflächen des Drumsets, die mit Tonabnehmern ausgestattet sind. Diese Tonabnehmer heißen in der Fachsprache Trigger. Bei hochwertigen Pads hat jedes Drum Element eines Elektro-Schlagzeugs mehrere Trigger, um Unterschiede in der Intensität des Trommelns korrekt wiedergeben und aufzeichnen zu können. Wenn man ein Schlagzeug elektronisch betreibt, soll es trotzdem einigermaßen authentisch klingeln, um einem guten Effekt-Plugin noch überlegen zu sein. Die Qualität der Pads ist also ein absoluter Grund für oder gegen einen Kauf.
  • Rack: Der Terminus Rack meint ein Gestell, in dem Pads und das Modul fest verschraubt und auf verschiedene Weisen arrangiert werden können. Das Rack ist quasi die Ummantelung der E-Drums. Elektronische Drums halten länger in einem stabil gebauten Rack. Hier wäre es also kontraproduktiv, zu sparen. Auch hat ein hochqualitatives Rack immer erstens genug Platz, um alle Elemente auch bei wildem Trommeln zu treffen, und zweitens einen tiefen Schwerpunkt, um die Kippgefahr zu minimieren.

Besonderheiten: Kopfhörer, Transport, etc.

Die meisten Modelle und Ausführungen verfügen auch über einen oder mehrere Kopfhörerausgänge, meistens im 6,3-mm-Klinkenformat, im Volksmund auch Studioklinke genannt. Viele Modelle haben auch Direct-Outs wie die Kanäle von mittel- und hochklassigen Mischpulten.

Fazit

Elektronische Drums sind zu Recht in aller Munde, weil sie Audio-Engineers die Arbeit ungemein erleichtern, eine tolle Alternative zu programmierten Drums sind, denn das leicht arhythmische in einem menschlichen Trommelschlag klingt authentischer als ein Plugin, und außerdem – bei allen Zusatzanschaffungen gerechnet – ist ein elektronisches Schlagzeug immer noch günstiger als ein akustisches. Manche Schlagzeuger schwören auf akustische Drums, aber alle anderen sollten einmal über die Anschaffung von einem E-Schlagzeug nachdenken.

Unter dem Strich lohnt sich ein elektronisches Schlagzeug für eine große Gruppe von Drum-Interessierten. Die Vorteile, ein Schlagzeug elektronisch zu betreiben, liegen also auf der Hand.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über E-Drums erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 2
    Alesis Turbo Mesh Kit
    Bester Preis
  2. 3
    Yamaha DTX402K
    Yamaha DTX402K
    ab369,00

Könnte Dir auch ge fallen

Yamaha EAD10
Abbildung ggf. abweichend
Yamaha
Preisverlauf
  • E-Drums
  • Drumskit : Modul
  • Pad integriert : Nein
  • Anzahl der Sounds : 757
  • Soundeffekte : Reverb
  • Anschlüsse : 6,3 mm-Klinkenanschluss, AUX-Eingang, USB
Anzeige
Zoundhouse
496,00
Versand: frei!
Thomann
498,00
Versand: frei!
Six + Four
539,00
Versand: frei!
Thomann
579,00
Versand: frei!
Amazon Marktplatz
AVISTA
729,99
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Alesis Nitro Max Kit
Abbildung ggf. abweichend
Alesis
Preisverlauf
    Anzeige
    Zoundhouse
    438,00
    Versand: frei!
    amazon.de
    439,00
    Versand: frei!
    kirstein.de
    439,00
    Versand: frei!
    Music Store professional
    439,00
    Versand: frei!
    eBay.de Deals
    www.deejayladen.de
    479,00
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    Roland TD-02KV
    Abbildung ggf. abweichend
    Roland
    Preisverlauf
      Anzeige
      eBay.de Deals
      musik-meisinger
      419,00
      Versand: 5,99
      Recordcase.de
      429,00
      Versand: frei!
      amazon.de
      439,00
      Versand: frei!
      eBay.de Deals
      www_recordcase_de
      472,00
      Versand: frei!
      Thomann
      479,00
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Yamaha DTX-MULTI12
      Abbildung ggf. abweichend
      Yamaha
      Preisverlauf
      • Drum-Pad
      • Drumskit : Pads
      • Pad integriert : Ja
      • Padart : Drum
      • Anzahl der Sounds : 250
      • Soundeffekte : Eingebaute Effektsektion der Dtxtreme und Motif Serien
      • Speicherkapazität : 64 MB
      • Anschlüsse : Audio-Ausgang (6,3 mm), Audio-Eingang (6,3 mm), Netzstecker
      Anzeige
      Zoundhouse
      498,00
      Versand: frei!
      Thomann
      519,00
      Versand: frei!
      Music Store professional
      519,00
      Versand: frei!
      rockshop.de
      567,45
      Versand: frei!
      MSV - Deutschland
      569,00
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Alesis SamplePad Pro
      Abbildung ggf. abweichend
      Alesis
      Preisverlauf
      • E-Drum
      • Pad integriert : Ja
      • Anzahl der Sounds : 200
      • Anzahl der Kits : 10
      • Anschlüsse : 6,3 mm-Klinkenanschluss, Kopfhörer, Midi-In, Midi-Out
      • Maße : B380 mm x H60 mm x T300 mm
      Anzeige
      Zoundhouse
      325,00
      Versand: frei!
      amazon.de
      329,00
      Versand: frei!
      rockshop.de
      329,00
      Versand: frei!
      Thomann
      329,00
      Versand: frei!
      eBay.de Deals
      musikhaus-korn
      329,00
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
      Preisverlauf
      1M 3M6M
      Preisalarm
      guenstiger.de-Preis
      Wie wir Produkte auswählen und sortieren

      Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
      Beliebt
      Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
      Bester Preis
      Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
      mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
      x-pixel