Solider Winterreifen Die Lamellen des Aptany RW 211 verkanten sich bei Schnee und Eis mit dem Untergrund. Dadurch erhöht sich der Grip. Mit dem Winterreifen kommen Sie bei winterlichen Witterungsbedingungen an Ihr Ziel.
Starke Schnee-Performance Das Profil des Barum Polaris 5 ist besonders auf die winterliche Witterung ausgelegt. Der spezielle Schneegriff verbessert den Kontakt zur Fahrbahnoberfläche. Dadurch erhöht sich nicht nur die Traktion auf Schnee (Übertragung der Motorkraft in Bewegung), sondern auch der Bremsweg auf schneebedeckten Straßen verkürzt sich. Außerdem profitieren Sie von diesen Profileigenschaften beim Anfahren und Beschleunigen. Effizienz bei Nässe und Matsch Zusätzlich findet eine effektive Verdrängung von Regen oder Schneematsch auf der Straße statt. Dadurch wird zudem das Aquaplaning-Risiko gesenkt und die Nasshaftung steigt. Das sorgt für ein ausgewogenes und angenehmes Fahrverhalten auf nassem Untergrund. Mehr Komfort durch weniger Lautstärke Mit dem neuen Barum Polaris 5 sind Sie entspannt und stressfrei unterwegs. Denn die Lauffläche ist so gestaltet, dass die Abrollgeräusche möglichst leise sind.
Für den Winter gerüstet Der Barum Polaris 6 wurde spezifisch für die Nutzung bei winterlicher Witterung entwickelt. Das innovative V-Profil des Reifens mit besonderer Lamellenanordnung beschreibt die neue Snaqua-Pocket-Technologie. Diese ist speziell darauf ausgelegt, exzellente Haftung, eine präzise Lenkung und die Fahrstabilität auf schneebedeckten Straßen zu verbessern. Innovative Gummimischung Der Reifen ist mit einer fortschrittlichen Gummimischung versehen, die den Rollwiderstand erheblich reduziert. Dadurch ergeben sich zwei ausschlaggebende Vorteile: Zum einen benötigt Ihr Fahrzeug weniger Energie beim Fahren, was sowohl den Kraftstoffverbrauch bei Verbrennerfahrzeugen als auch den Stromverbrauch bei Elektrofahrzeugen senkt. Zum anderen bedeutet ein geringer Rollwiderstand, dass der Verschleiß niedrig gehalten wird und dadurch der Reifen eine hohe Laufleistung hat. Somit genießen sie das Fahren mit dem Reifen über mehrere Saisons.
BF Goodrich G Force Winter 2 205/55 R17 95 V, Winterreifen 813862
Optimierte Traktion auf winterlichen Straßen Der BF Goodrich G Force Winter 2 ist ein solider Winterreifen. Sein Profil weist viele Lamellen auf, die auf verschneiter Fahrbahn viele kleine Greifkanten bilden. Diese verzahnen sich mit dem Untergrund und unterstützen so die Bodenhaftung. Zusätzlich bietet eine großzügige Aufstandsfläche dank der festen Profilblöcke viel Bodenkontakt (durch einen hohen positiven Profilanteil). Das erhöht die Traktion, die Kraftübertragung des Motors in Bewegung, und diesen Vorteil spüren Sie beim Anfahren, Beschleunigen und Bremsen. Rasche Wasserableitung für Nasshaftung Bei regnerischen Tagen und bei Schneematsch ist es wichtig, Wasser schnell und effektiv aus der Aufstandsfläche zu leiten. Dafür besitzt der G Force Winter 2 tiefe v-förmige Rillen im Profil. Sie nehmen Wasser auf und leiten es rasch zur Seite über die Reifenschultern ab. Das erhöht die Nasshaftung und senkt das Aquaplaning-Risiko. So kommen Sie gut an Ihr Ziel.
Starker Begleiter für den Winter Mit dem Blizzak LM005 brachte Bridgestone einen Winterreifen auf den Markt, der mit seiner Leistung bei winterlichen Wetterbedingungen überzeugt – also besonders bei Schnee, Eis und Glätte. Er besitzt einen kürzeren Bremsweg auf winterlicher Fahrbahn. Dafür sorgt die Kombination aus 2D-Lamellen in der Mitte des Profils sowie 3D-Lamellen im Bereich der Reifenschultern. Das v-förmige Profil bildet leicht schräge Kanten, die die Traktion unterstützen. Darunter versteht man die Übertragung der Motorkraft auf die Straße. Eine derartige Gestaltung wirkt sich positiv auf den Grip aus, da sich der Schnee so in den Rillen des Reifens verfängt und dieser besser auf schneebedecktem Untergrund haftet. Mehr Kontrolle dank speziellem Profildesign Das Material des Blizzak LM005 zeichnet sich durch eine innovative NanoPro-Technologie mit einer Silica-Mischung aus, von dem das Fahrverhalten sowohl bei Nässe als auch in Kurven profitiert – dies betrifft vor allem auch den entscheidenden Faktor des Bremsverhaltens. Die recht großen Abstände der Profilblöcke leiten das Wasser rasch ab, verringern so das Aquaplaning-Risiko und erhöhen die Nasshaftung.
Schwungvoll durch den Winter Der Firestone Winterhawk 4 bietet eine gute Traktion auf Schnee. Das tiefe Profil sorgt für besondere Griffigkeit. Der Reifen wurde für kosteneffizientes Fahren entwickelt. Gut ans Ziel kommen Der Hersteller wirbt mit exzellenten Nassbremswerten, dank des mit Quer- und Längsrillen bestückten Profils, welches Wasser gut ablaufen lässt. Dies senkt das Aquaplaning-Risiko. Der Winterhawk 4 bietet ein angenehmes Fahrverhalten und ist zusätzlich laufruhig.
Für den Winter gerüstet Der Fortuna Gowin UHP ist ein zuverlässiger Winterreifen. Die tiefen Rillen und die gezackten Lamellen im Profil unterstützen die Bodenhaftung auf schneebedeckten oder vereisten Straßen. Bei Regen sorgen die Längsrillen für eine rasche Wasserableitung und verbessern die Nasshaftung. Das reduziert das Aquaplaning-Risiko. Die festgestaltete Mittelrippe hilft bei trockener Fahrbahn Lenkbewegungen präzise zu übertragen. So kommen Sie gut durch den Winter.
Laufenn I Fit Plus LW31 205/55 R17 95 V, Winterreifen 1027322
Für den Winter gewappnet Die zackenförmige Anordnung von Lamellen und Blöcken bewirkt, dass sich das Profil des I Fit Plus LW31 gut mit Schnee und Eis verzahnen kann. Zahlreiche Griffkanten verstärken diesen Verzahnungseffekt. Außerdem minimieren spezielle 3D-Winterprofilrillen Bewegungen der Lauffläche, wodurch der Reifen steif bleibt. Dadurch erhöht sich der Grip auf winterlichen Straßen, was die Fahrstabilität und Sicherheit begünstigt. Auch bei Nässe eine gute Wahl Die breiten Querrillen in V-Form gewährleisten einerseits eine rasche Ableitung von Wasser und Schneematsch, anderseits vergrößern sie die vorhandene Kontaktfläche. Somit behalten Sie auch bei Nässe die Kontrolle über das Fahrzeug und die Gefahr von Aquaplaning sinkt. Stabilität in der Kurve Der I Fit Plus LW31 ist mit verstärkten Seitenwänden und einem zusätzlichen Wulstfüller ausgestattet. Diese Eigenschaften tragen zu präzisem Lenken bei, was sich vor allem bei Kurvenfahrten bezahlt macht.
Verzahnung mit dem Schnee Der Minerva Frostrack UHP hat eine ausgeprägte Lauffläche für den Winter. Auf verschneiter Straße kommen die vielen Lamellen in den Profilblöcken zum Einsatz. Das sind feine und gezackte Einprägungen, die beim Fahren auf Schnee kleine Griffkanten bilden und sich mit dem winterlichen Untergrund verzahnen. Auf diese Weise wird die Traktion (Kraftübertragung des Motors) verbessert und Bremsvorgänge werden erleichtert. Preisgünstig durch den Winter – Minerva-Reifen Minerva ist seit 1992 eine Marke des Reifenkonzerns Deldo. Die Minerva-Reihe ist im unteren Preissegment angesiedelt. Dennoch legt das Unternehmen den Fokus auf stetige Weiterentwicklung und Ausweitung des Reifen-Sortiments.
Schnee und Eis meistern Der Nankang Winter Activa SV 3 bietet eine Vielzahl von Lamellen im Profil. Diese wirken beim Fahren auf Schnee und Eis wie viele kleine Griffkanten, die die Bodenhaftung verbessern und für Spurtreue sorgen. Ableitung bei Regen und Schneematsch Bei nassen Straßen helfen die Rillen Wasser rasch aus der Aufstandsfläche abzuleiten, um die Nasshaftung zu erhöhen und das Aquaplaning-Risiko zu senken. So kommen Sie trotz Winterwetter gut an Ihr Ziel.
Nexen Winguard Sport 3 205/55 R17 95 V, Winterreifen 19582NXE
Sportliche Performance bei Schnee und Matsch Das v-förmig gestaltete Profildesign des Nexen Winguard Sport 3 wurde so entwickelt, dass Schnee und Schneematsch effizient nach außen abgeleitet werden. Dadurch bleibt die Lauffläche frei und kann sich besser mit dem Untergrund verzahnen. Zusätzlich sorgt eine breite Aufstandsfläche in Kombination mit schräg verlaufenden Rillen für zahlreiche Greifkanten, die die Traktion auf geschlossener Schneedecke verbessern. Auch bei Nässe kann das Profil seine Stärken ausspielen: Das Rillendesign leitet Wasser zügig ab und reduziert dadurch das Aquaplaning-Risiko. Stabilität für dynamisches Fahren Im Mittelbereich des Reifens sorgen verstärkte Profilblöcke dafür, dass sich die Lauffläche beim Bremsen und Beschleunigen kaum verformt. So bleibt der Kontakt zur Fahrbahn konstant, ein Vorteil für zügiges Anfahren, sauberes Beschleunigen und stabiles Bremsverhalten bei winterlichen Straßenverhältnissen. 3D-Lamellen stabilisieren die Blöcke zusätzlich und unterstützen die Kraftübertragung beim Lenken, besonders in Kurven oder bei unvorhersehbaren Lenkmanövern. Die elastische Gummimischung bleibt auch bei Frost flexibel und trägt so zur Traktion auf Schnee und nasser Straße bei. Komfortabel und effizient im Alltag Bei der Entwicklung des Winguard Sport 3 standen neben der Wintertauglichkeit auch Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz im Fokus. Die Blockanordnung im Profil wurde mithilfe virtueller Simulationen so gestaltet, dass der Luftstrom beim Abrollen möglichst ruhig über die Lauffläche strömt. Auf diese Weise entstehen weniger Verwirbelungen, was den Rollwiderstand senkt und die Geräuschentwicklung minimiert.
Nexen Winguard Sport 3 205/55 R17 91 V, Winterreifen 19602NXE
Sportliche Performance bei Schnee und Matsch Das v-förmig gestaltete Profildesign des Nexen Winguard Sport 3 wurde so entwickelt, dass Schnee und Schneematsch effizient nach außen abgeleitet werden. Dadurch bleibt die Lauffläche frei und kann sich besser mit dem Untergrund verzahnen. Zusätzlich sorgt eine breite Aufstandsfläche in Kombination mit schräg verlaufenden Rillen für zahlreiche Greifkanten, die die Traktion auf geschlossener Schneedecke verbessern. Auch bei Nässe kann das Profil seine Stärken ausspielen: Das Rillendesign leitet Wasser zügig ab und reduziert dadurch das Aquaplaning-Risiko. Stabilität für dynamisches Fahren Im Mittelbereich des Reifens sorgen verstärkte Profilblöcke dafür, dass sich die Lauffläche beim Bremsen und Beschleunigen kaum verformt. So bleibt der Kontakt zur Fahrbahn konstant, ein Vorteil für zügiges Anfahren, sauberes Beschleunigen und stabiles Bremsverhalten bei winterlichen Straßenverhältnissen. 3D-Lamellen stabilisieren die Blöcke zusätzlich und unterstützen die Kraftübertragung beim Lenken, besonders in Kurven oder bei unvorhersehbaren Lenkmanövern. Die elastische Gummimischung bleibt auch bei Frost flexibel und trägt so zur Traktion auf Schnee und nasser Straße bei. Komfortabel und effizient im Alltag Bei der Entwicklung des Winguard Sport 3 standen neben der Wintertauglichkeit auch Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz im Fokus. Die Blockanordnung im Profil wurde mithilfe virtueller Simulationen so gestaltet, dass der Luftstrom beim Abrollen möglichst ruhig über die Lauffläche strömt. Auf diese Weise entstehen weniger Verwirbelungen, was den Rollwiderstand senkt und die Geräuschentwicklung minimiert.
Nokian Snowproof P 205/55 R17 95 V, Winterreifen T431229
Nokians Winterwunder Der Nokian Snowproof bietet eine Kombination aus leistungsstarkem Fahrverhalten und zuverlässigem Grip bei winterlichen Bedingungen. Der Reifen wurde speziell für den mitteleuropäischen Winter entwickelt und bietet dementsprechend viel Schutz vor Aquaplaning. Tiefe Rillen unterstützen die Entfernung von Wasser durch effizienten Wasserspeicher mit anschließender Verdrängung von der Fahrfläche. Schneematsch-Profi Das neu entwickelte Profil weist sogar bei Schneematsch eine hohe Performance auf. Dies liegt mitunter an den Schneekrallen, die zwischen den Profilblöcken und in den Schulterbereichen zu finden sind. Sie unterstützen die Haftung auf winterlichem Terrain. Alpine Performance Konzept Das Sicherheitskonzept von Nokian ist im Snowproof P verbaut und sorgt dank fortschrittlicher Traktion und kürzeren Bremswegen für ein entspanntes Fahrgefühl. Das Konzept setzt sich aus einem optimiertem Laufflächenprofil in Kombination mit einer dichten Lamellierung sowie der Alpine Performance Gummimischung zusammen.
Gerüstet für den Winter Der Radar Dimax Alpine ist ein solider Reifen für den Winter. Die Rillen im Profil unterstützen das Fahren bei Nässe, da sie dafür sorgen, dass Wasser gut abgeleitet werden kann. Die Lamellen des Dimax Alpine erhöhen die Griffigkeit auf schneebedeckten Straßen.
V-Profil für Wasserverdrängung Der Sunny Wintermax NW211 zeichnet sich durch seine besondere Lauffläche aus. V-förmig angeordnete Profilblöcke sorgen auf regennasser Fahrbahn für eine effektive Wasserverdrängung über die Reifenschultern. Das senkt vor allem das Aquaplaning-Risiko. Schnee-Verzahnung erhöht Traktion Auf Schnee bilden die vielen Lamellen in den einzelnen Profilelementen Griffkanten, um sich mit der Fahrbahn zu verzahnen. Dadurch wird die Traktion (Kraftübertragung des Motors) verbessert und Sie können leichter anfahren, bremsen und beschleunigen.
Leise durch den Winter Der Superia Bluewin UHP ist mit unterschiedlich großen Schulterblöcken ausgestattet. Diese sind so angeordnet, dass das Geräusch, das beim Fahren entsteht, geringer ausfällt. Breite Rillen gegen Aquaplaning Die breiten Längsrillen des Superia nehmen bei Regenwetter Wasser von der Straße auf. Über Querrillen zwischen den Schulterblöcken wird es seitlich abgeleitet, sodass weniger Wasser zwischen Reifen und Fahrbahn ist. Das senkt das Aquaplaning-Risiko. Belgische Budgetreifen Superia ist eine Marke des belgischen Reifengroßhändlers Atraxion und bietet Reifen mit günstigem Preis-Leistungsverhältnis.