Abbildung ggf. abweichend | AVM Fritz! Box 7490Hersteller: AVM; Der WLAN-Router für das Heimnetz unterstützt Gigabit-Geschwindigkeiten von bis zu 1.300 Mbit/s. Für Kabelverbindungen stehen vier Gigabit-LAN-Anschlüsse bereit und bis zu sechs kompatible Telefone lassen sich über das Mediacenter anschließen. WLAN-Router,mehr... weniger... Preisalarm Preisalarm AVM Fritz! Box 7490 Wir benachrichtigen Sie, sobald das ausgewählte Produkt zu Ihrem Wunschpreis erhältlich ist! Aktueller Preis: ab 169,95 * Preisverlauf Preisverlauf Produkt-Agent Produkt-Agent AVM Fritz! Box 7490 Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen sobald für das Produkt neue Testberichte, Meinungen, Fragen oder Nachrichten vorliegen. |
Meinungen zu AVM Fritz! Box 7490 | |
16.06.2017 Autor: Anton L. | Klasse - da können andere nur staunen Im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern, ist die Fritz!Box 7490 grandios!
Wenn hier Leute über Leitungsabbrüche oder geringe WLAN Reichweite schreiben - haben Sie einfach keine Ahnung!
Leitungsabbrüche werden nicht von der AVM-Fritz!Box sondern vom Provider verursacht - und WLAN kann durch viele Faktoren negativ beeinflußt werden - die Fritz!Box hat eine exzelente Sendeleistung!
Als Profi in dem Bereich ziehe ich diese Box jedem anderen Produkt auf dem Markt im Consumer Bereich vor, einfach Klasse, einfach AVM! |
11.02.2017 Autor: Router Test | router-test Finde die etwas teuer, tut aber was sie soll. Vom Design her könnte AVM sich so langsam mal etwas neues überlegen finde ich, die Geräte sehen ja nun schon seit Jahren exakt gleich aus, etwas "frisches" wäre mal schön :-) |
07.03.2016 Autor: Arthur B. | Tja, eben AVM seit etwa zwei Jahren betreibe ich die Fritzbox 7490 an einem 1&1 Anschluß, anfangs noch an einer 16 Mbit Leitung, danach mit 100 Mbit. Sowohl ADSL als auch später VDSL2 Anschlüsse boten mir die maximale Leistung. Zuletzt bin ich mit etwa 110 Mbit/s unterwegs und das kontinuierlich ohne Schwächen. Ich war schon immer von AVM Produkten mehr als zufrieden und mit der FritzBox 7490 hat sich hier absolut nichts geändert. Bravo AVM, beide Daumen hoch!!! |
24.02.2015 Autor: Noname | ADSL Modem grottig! Was nutzt einem ein toller Über-Router von der Firma AVM mit allem möglichen Server Schnick-Schnack, den sowieso kein Mensch (oder zumindest der 08/15 User nie) braucht und wenn dieser nicht einmal die Grundfunktionalität eines Routers, nämlich eine stabile DSL Verbindung zustandebringen zu können erfüllt (DSL-6000 RAM, Disconnects alle paar Minuten/Sekunden -> da wird das Internet erst "zur Schnecke") ?
Ich hatte eine 7490 daheim und habe den DSL-Schrott nach 2 Tagen postwendend wieder nach Hause geschickt... (laut AVM Support haben DSL < 16000 nicht mehr viele... hahaha 8))). Den Preis der Fritz!-Boxen finde ich mittlerweile auch unverschämt (jenseits jeder Leistung) !
Da hänge ich lieber einen soliden DSL-Router dran (mein alter W303V tut's immer noch), der funktioniert und hänge meinen Linux-Server, WLAN Access Point, etc. lieber dahinter ! Wer schonmal Leitungsabbrüche hatte, weiß wovon ich rede… |
14.09.2014 Autor: Bikerseppel | Die Reichweite ist ein Witz ! Tolles Gerät mit tausend Funktionen.(ob man die alle benötigt?) Leider ist die Hauptfunktion, das Senden, ein Witz. Die Reichweite ist so gering, das ich schon bei ca. 10 m Entfernung und 2 Wänden Empfangsprobleme habe. Ich hoffe, dass ein neues Update eine Besserung bringt. |
17.11.2013 Autor: Alexander Schmid | Fritz!Box 7490 - Innovation von AVM - zukunftsweisende Technologie Nachdem ich jahrelang mit der Fritz!Box 7390 sehr gut bedient war, habe ich nun aufgrund des VDSL-Anschlusses das aktuelle Modell Fritz!Box 7490 geholt. Ein stabiles Netzwerk inklusive sattem Geschwindigkeitsgewinn wurde mir hiermit gewährt. Jetzt warte ich nur noch auf die WLAN-Sticks und -Karten von AVM, welche mit der zudem immens gesteigerten WLAN-Geschwindigkeit 802.11ac arbeiten. Die mangelhafte Bewertung des Vorredners halte ich für schier unverschämt. Selbst wenn diverse USB-Funktionen hier nicht funktionieren sollten, moderne Geräte sind netzwerkfähig und machen solche Umwege überflüssig. Zudem bietet jedes halbwegs moderne Betriebssystem eine interne Firewall, sodass auch solche Funktionen einen vorbildlichen Netzwerkspezialisten nicht davon abhalten sollten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dies ist vollends gelungen. Ein Top-Modell besonders für VDSL-Anschlüsse geeignet. Aber auch für ADSL eine gute Wahl, wenn man vom schnelleren WLAN-Standard profitieren möchte. Weiter so! |