



Ein herkömmlicher Plattenspieler ist nicht ausreichend, wenn Sie über ein PA-System große Räume beschallen möchten. Im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten haben Sie zudem die Möglichkeit, digitale Quellen zu nutzen. Schallplatten sind auch weiterhin wichtiges Zubehör für ambitionierte DJs. Dennoch benötigen Sie weitere Geräte, um Lieder ineinander zu blenden und um den Klang perfekt abzumischen. Sorgen Sie für mehr Spaß unter Ihren Gästen und sehen Sie sich unseren Ratgeber rund um das Thema DJ-Equipment an.
Die grundsätzliche Ausstattung eines DJs umfasst einen Mixer oder ein Mischpult sowie ein Abspielgerät. Beinhaltet das DJ Equipment eine komplette Anlage, sind auch Verstärker und Lautsprecher gefragt. Üblicherweise verfügen Diskotheken und Clubs jedoch bereits über eine leistungsstarke Anlage. Sie müssen demnach lediglich Ihr eigenes Equipment integrieren, wenn Sie mit dem ursprünglichen Setup nicht arbeiten können oder möchten. Während früher vor allem Schallplatten zum Einsatz kamen, können Sie heute CD-Player benutzen. Sämtliche Soundeffekte entstehen dann digital und nicht durch mechanische Manipulation der Schallplatten-Wiedergabe.
Im Gegensatz zu einem Audio-Mischpult ist ein DJ-Mixer anders ausgestattet und nutzt verschiedene Techniken. Zumeist handelt es sich um Zwei- oder Vierkanal-Stereo-Mixer mit einem Crossfader zum Überblenden, die sich auf Line-Signale beschränken. Das bedeutet, dass nur selten ein Vorverstärker für Mikrofone vorhanden ist. Schließlich möchten Sie Musik abspielen und keine Lieder singen. Ein hochwertiger Mixer ist ein wichtiges DJ-Equipment, da Sie mit dem Gerät Signale zusammenführen, trennen, ausblenden oder mit Effekten versehen können. Eine große Auswahl an Effekten und Filtern ist vor allem im professionellen Bereich sinnvoll, erhöht aber auch den Preis. Suchen Sie umfangreich ausgestattetes DJ-Equipment für den Club, sind Mixer von Allen & Heath empfehlenswert.
Es ist nur ein Gerücht, dass DJs für elektronische Musik keine Schallplatten verwenden. Tatsächlich kommen Schallplatten und in deren Folge Turntables als DJ Equipment für verschiedene Musikrichtungen zum Einsatz. Ob beim Scratching oder beim Überblenden: Turntables mit Direktantrieb sind schnell und zuverlässig und eignen sich daher besonders gut für DJs. Neben Technics gibt es weitere populäre Hersteller wie Reloop. Letzterer setzt bei einigen Plattenspielern auf die Verwendung eines Riemenantriebs. Denken Sie grundsätzlich daran, dass Ihr Plattenspieler mit einem funktionierenden Tonabnehmer ausgestattet sein muss. Müssen Sie diesen tauschen, können Sie Tonarm sowie Nadel separat nachkaufen.
Nicht jeder DJ ist auf die Verwendung von Schallplatten angewiesen. In diesem Fall können Sie hochwertige CD-Player in Single- oder Double-Bauweise kaufen. Mit diesen Geräten können Sie mittels weiterem DJ-Equipment wie einem Mixer für eine herausragende akustische Untermalung sorgen. Zudem unterstützen viele CD-Player von Pioneer, American Audio und weiteren Herstellern zahlreiche Audioformate und sind mit einem USB-Anschluss versehen.