in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Deine Suche ergab leider keine Ergebnisse. Bitte ändere die zuletzt verwendeten Filter und versuche es erneut.

Filme & Serien - HD-DVD

Blu-ray Discs und HD-DVDs sind optische Speichermedien. Beide Technologien sind völlig inkompatibel zueinander.

1 Ergebnis
Filtern
Ansicht:
Cream - Royal Albert Hall [HD DVD]
HD-DVD Film - Erscheinungsdatum: 19.04.2007 - Film-Studio: Warner Music Group Germany - FSK Freigabe: ohne Altersbeschränkung - Regisseur: Martyn Atkins - Darsteller: Cream - Bildseitenformat: 4:3 - 167 min Spieldauer
Jetzt bewerten
ab 43,99
1 Angebot
Zum Preisvergleich

HD-DVDs günstig kaufen: Verbrauchertipps

HD-DVD Test

Der Name der Blu-ray Disc (abgekürzt BD oder seltener BRD) wird von dem blauen Laserlicht, welches sie verwendet, abgeleitet. Die veränderte Schreibweise zum englischen Original blue zielt darauf ab, eine Registrierung des Ausdrucks als Marke zu begünstigen. Auch die HD-DVD (High Density Digital Versatile Disc) arbeitet mit blauem Laser. Blu-ray-Discs eignen sich besonders gut für Full-HD-Videos, die HD-DVD ideal für die Speicherung von hochauflösendem Fernsehen (HDTV).

Was ist der Unterschied zwischen Blu-ray und HD-DVD?

Die Unterschiede in der Bildqualität sind nicht sehr groß, denn beide Formate sind zu denselben Codecs kompatibel und können die gleichen Auflösungen wiedergeben. Die Player können an alle HD-ready-Displays mit jeder HDMI-Version angeschlossen werden und die Filme in HD abspielen. Auch in der Tonqualität unterscheiden sich Blu-ray und HD-DVD kaum, sie bieten im Vergleich zur herkömmlichen DVD allerdings erhebliche Vorteile. Der größte Unterschied zeigt sich wohl bei der Speicherkapazität und der Datenrate. Eine einschichtige, also Single-Layer HD-DVD hat eine Kapazität bis zu 20 Gigabyte, eine Single-Layer Blu-ray-Disc bis zu 27 Gigabyte. Bei 2-lagiger Beschichtung der HD-DVD sind es bis zu 30 GB, bei der BD bis zu 54 GB/Seite. Etwa 13 Stunden normales Video und etwa zwei Stunden HDTV kann man mit der Speicherkapazität einer Blu-Ray-Disc aufzeichnen. Darüber hinaus ist die Blu-Ray-Disc mit einer maximalen Datenrate von 52 Mbit/sec schneller als die HD DVD, die 36 Mbit/sec überträgt.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Allgemein müssen die Player über einen Netzwerkanschluss sowie eine Speichermöglichkeit für zusätzliche Inhalte verfügen, denn der Vorteil der Formate ist, dass sie interaktive Nutzungsmöglichkeiten (aktuelles Bonusmaterial downloaden, zusätzliche Features freischalten usw.) bieten, die jedoch nur umgesetzt werden können, wenn ein Netzwerkanschluss und eine Speichermöglichkeit vorhanden sind. Des Weiteren sollten Player und Receiver einen HDMI 1.3-Anschluss haben, damit die Tonformate Dolby TrueHD und DTS HD undekodiert zum Receiver übertragen werden können. Alle Blu-ray- und HD-DVD-Player müssen Dolby Digital, DTS sowie LPCM 5.1 übertragen können und mindestens eine Audiospur mit einem dieser Formate enthalten.

Veröffentlicht von der guenstiger.de-Redaktion
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der Produktangebote richtet sich in absteigender Reihenfolge aus Beliebtheit des Angebotes (Weiterleitungen zu Händlern mittels Klick) und Häufigkeit der Suchbegriffe im Produktnamen, in der Beschreibung oder der Kategorienzugehörigkeit.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel