Nur serieller Anschluss im Jahr 2023??
Habe ich leider erst bei der Lieferung festgestellt.... und kann es noch immer nicht glauben!! Das Teil hat nur eine uralte RS232 Schnittstelle - anstelle von USB. Wozu soll das gut sein? Meine Synology kann damit nicht angeschlossen werden... das das nicht geht, könnte man In der Beschreibung erwähnen. Aber wozu noch RS232? Verstehe ich nicht...
Das Produkt wurde zeitgerecht geliefert. Nachdem man die Akkus bei der Installation noch anschließen muss, die erste Enttäuschung. Das Akku-Pack war so schief eingelegt, das es unmöglich war, es auf dem vorhergesehenen Weg aus dem Schacht zu ziehen. In meinem ersten Frust habe ich die Dokumente zur Rücksendung angefordert. Nachdem das Teil nicht ganz leicht ist und ich es nicht zur Post schleppen wollte, habe ich es riskiert, die Garantie zu verlieren und den oberen Deckel abgeschraubt. Dann konnte ich das Akku Pack so zu platzieren, dass es auch wie vorgesehen von vorne entnehmbar ist. Jetzt funktioniert die USV einmal. Angeschlossen: 1x Cisco Switch, 1x Qnap 413 und zwei PC. Wenn ich den zweiten PC einschalte, schreit die USV, dass die angeschlossene Last die Leistung übersteigt. Ich hoffe, mit der mitgelieferten Software kann ich die Warnschwelle noch justieren. Ich habe noch ein ACP APC Back UPS PRO USV 900 VA - BR900GI, die ist wirklich gut. Die
APC Smart-UPS SC - SC450RMI1U ist unterdimensioniert für 4 Geräte.
Klappt alles. Aber: Hat keinen USB-Anschluss. Wenn also das zu überwachende Gerät (1) nur einen USB-Anschluss hat und (2) auf einem non-Win-BS basiert, dann klappt die Steuerung nicht. Die Serial/USB-Adapter bieten keine Lösung für non-Win-Bs. Synology-NAS z.B. lassen sich damit nicht steuern. Zumindest habe ich keine Lsg. gefunden.
Gute USV, veraltete Management und sehr schlechter Support!
Durch die Größe (Tiefe und 1HE) der USV, passend und ideal für eine Kleinen Serverschrank mit Router, Switch und einer kleinen NAS.
Ebenfalls ist die Kapazität ausreichend und die Preis / Leistung ist i.o.
Ausreichend Stromanschlüsse, sowie einen Überspannungsschutz für die Telefonleitung, sind ebenfalls vorhanden.
Es ist eine Veraltete Serial Management Schnittstelle vorhanden. Da dies nicht mehr zeitgemäß ist und keiner meiner PC mehr ein Serial Schnittstelle hat, habe ich versucht mit verschiedenen Serial to USB Adapter, die Verbindung mit dem und der PowerCute Software herzustellen.
Da es keine richtige Dokumentation der Serial Schnittstelle, war die Suche nach Verbindungseinstellungs - Möglichkeiten und Problemlösungen in Foren zu suchen, ohne Erfolg.
Darauf hin habe den Support kontaktiert und im Detail mein Problem geschildert inkl. genaue Produktbeschreibung, mit der um Unterstützung.
Als Antwort kam leider nur, das ich die USV mit einem USB KABEL an meinen PC anschließen solle und die PowerCute Software installieren soll...
Die USV geht zurück und ich werde mich nach einem anderen Hersteller umsehen. Schade! Gute Hardware, schlechter Support.
mehr Ergebnisse anzeigen