Testurteil: "69%"
Test: Einzeltest: Guitar Hero: On Tour - Decades
Zitat: Guitar Hero: On Tour - Decades ist im Prinzip ein gelungener Ableger für unterwegs, der aber leider nur den Appetit auf die nahezu perfekten Umsetzungen für die großen Konsolen schürt. Die Tracklist ist etwas klein, der Sound an sich viel zu dumpf, so dass kein Hörgenuss aufkommen mag und spätestens, wenn die Hände vom Spielen weh tun (und das passiert schnell), legt Ihr das portable Guitar Hero zur Seite. Der Soundtrack selbst ist wie immer Geschmackssache. Da dieser Teil allerdings unter dem Motto „Die besten Songs der letzten dreißig Jahre“ steht, ist es etwas unverständlich, dass auf die Deutsche Version doch noch Tokio Hotel Einzug gefunden hat und andere große Klassiker einfach nicht vertreten sind. Grafisch orientiert sich auch diese Version wie immer am beliebten Comic-Style. Davon habt ihr allerdings eh nichts, weil Ihr ständig auf den Bildschirm des DS starrt und gar keine Zeit habt, auf die Grafik zu achten. Das ist auch ein böser Nachteil von Guitar Heros: On Tour - Decades. Ihr müsstet eigentlich schon einen Blick auf den Touchscreen werfen, da die Noten aber so schnell das Fließband auf dem anderen Screen hinabscrollen, versaut Ihr Euch den Highscore sobald der Blick wandert. Auch macht Ihr Euch eher den Touchscreen durch das Geshreddere kaputt, als wirklich 100 Prozent der Noten zu treffen, was sehr demotivierend wirkt. Als Appetithappen ist Guitar Hero: On Tour - Decades also durchaus geeignet, aber sobald die Finger schmerzen, ist der Umstieg zu den Konsolen-Fassungen gewiss.