Testurteil: "6.0/10"
Test: Einzeltest: WALL-E
Zitat: Pro: + Nett animierte Hauptdarsteller
+ Einfache Handhabung
+ Koop-Option im Mehrspielermodus
Contra: - Lange Ladezeiten
- Monotones Gameplay
- Sprachausgabe und Musik mitunter nervig
- Einige Grafikfehler
Ein kleiner Roboter, ein gigantisches Abenteuer. So verspricht es uns die Verpackung. Dabei erwarten wir von Filmversoftungen heutzutage doch gar keine gigantischen Versprechungen, sondern zumeist automatisch bereits lediglich solide Handwerkskunst. Da kann der kleine süsse Müllroboter noch so lieb aus seinen Fernglasaugen schauen und uns freundlich zuwinken. Abgerechnet wird am Ende mit einer Zahl, die exakt der USK-Einschätzung gleicht. Ein kleiner alter Roboter verliebt sich in eine modernere Version und entwickelt Gefühle. WALL-E hat durchaus den Ansatz zur Gesellschaftskritik, denn er zeigt uns, dass die Menschheit etwas von ihrer Menschlichkeit verloren hat. WALL-E ist ironische Konsumkritik und Liebesgeschichte in einem Stück, garniert mit einigen Anspielungen auf Klassiker des Genres. Ein wenig erinnert der orangegelbe Müllroboter ohnehin an Filme der 1970er-Jahre, an "Die unheimliche Begegnung der dritten Art" oder auch an Star Wars.