Ob von Apple, Amazon, Google oder der Telekom – smarte Lautsprecher sind echte Verkaufsschlager und dementsprechend ist das Angebot riesig. Die hilfreichen Alltagshilfen sind in immer mehr Haushalten zu finden. Um euch die Entscheidung für das richtige Modell zu erleichtern, stellen wir unsere drei Top-Geräte vor, die bei unseren Nutzern gerade besonders begehrt sind.
Platz 1: Apple HomePod mini ab 95 Euro
Den ersten Platz hat der Apple HomePod mini ab 95 Euro ergattert. Dieser kleine Lautsprecher mit einer Höhe von gerade mal 8,4 Zentimetern überrascht trotz kompakter Größe mit seinem satten 360-Grad-Sound. Dank einer Touch-Oberfläche mit Hintergrund-Beleuchtung funktioniert die Bedienung schnell und einfach. Der integrierte Sprachassistent Siri steht euch zudem jederzeit zur Seite und natürlich ist das Modell auch mit allen Apple-Geräten kompatibel.
Platz 2: Amazon Echo Dot (4. Generation) ab 40 Euro
Ebenfalls ein Hit bei unseren Nutzern ist der Amazon Echo Dot (4. Generation) ab 40 Euro, der es aktuell auf Platz zwei der Beliebtheitsskala geschafft hat. Über Alexa, die integrierte Sprachassistenz, können zahlreiche Funktionen abgerufen werden wie Musikwiedergabe, der Wetterbericht oder Anrufe getätigt werden. Obendrein lassen sich andere Smart-Home-Geräte über den Echo Dot 4 steuern. Wer sich um seinen Datenschutz sorgt, kann über die Mikrofon-aus-Taste die Stromzufuhr zu den Mikrofonen unterbrechen und sie somit deaktivieren.
Platz 3: Telekom Smart Speaker Mini ab 16 Euro
Bei dem Drittplatzierten, dem Telekom Smart Speaker Mini ab 16 Euro, genießt ihr den Luxus von gleich zwei Sprachdiensten. Während der Telekom-Sprachassistent das Festnetz-Telefonieren per Freisprechfunktion oder die Bedienung von Telekom-Diensten wie MagentaTV oder Magenta SmartHome steuert, ist Alexa beispielsweise dafür verantwortlich Fragen zu beantworten oder Musik zu spielen. Ihr bestimmt zu jedem Zeitpunkt selber, welchen Assistenten ihr ansprechen möchtet.