Abbildung ggf. abweichend | Amazon Echo PlusHersteller: Amazon; Smart-Home-Lautsprecher, Mit Sprachassistentin Alexa, 20 mm - Hochtöner, 63 mm - Subwoofer, 360° Klang,mehr... weniger... Preisalarm Preisalarm Wir benachrichtigen Sie, sobald das ausgewählte Produkt zu Ihrem Wunschpreis erhältlich ist. Preisverlauf Preisverlauf ![]() Produkt-Agent Produkt-Agent Amazon Echo Plus Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald für das Produkt neue Testberichte, Meinungen oder News vorliegen. |
Nachrichten zu Amazon Echo Plus | |
Smarte Lautsprecher mit Spracherkennung im Überblick | Autor: NB (09.03.2018) |
Ob Musikwiedergabe, Wetteransagen, Wecker-Funktion oder digitale Einkaufslisten verfassen – die sprachgesteuerten Lautsprecher von Amazon und Google bieten umfassende Verwendungszwecke und wandeln das Zuhause in ein Smart Home. Wir stellen die aktuellen Modelle beider Hersteller vor und verraten, was sie so können.
Amazon Echo Bei den Lautsprechern von Amazon kommt die Sprachsoftware Alexa zum Einsatz, die über die Cloud automatisch aktualisiert wird. Sie passt sich den Gewohnheiten des Nutzers an und lernt ständig dazu. Das kompakteste Modell unter den Alexa-Lautsprechern ist der Echo Dot für 60 Euro. Er misst gerade mal 32 x 84 x 84 Millimeter und wiegt 163 Gramm. Ausgestattet ist er mit einem 15-mm-Hochtonlautsprecher. Der Amazon Echo für 100 Euro bietet dagegen einen 63-mm-Woofer und 16-mm-Hochtonlautsprecher. Er kommt auf 821 Gramm bei einer Größe von 148 x 88 x 88 Millimetern. In einer schlanken, 235 Millimeter hohen Säule erscheint der Echo Plus, welcher mit einem 63-mm-Woofer sowie 20-mm-Hochtonlautsprecher punktet. Preislich müssen hier 150 Euro investiert werden. Wer zudem auch noch ein Display mit Videoerkennung haben will, der sollte zum Echo Show für 220 Euro greifen. Dieser misst 187 x 187 x 90 Millimeter und bietet einen Sieben-Zoll-Bildschirm sowie duale 55-mm-Stereolautsprecher. Bis auf den Dot bieten alle Modelle einen raumfüllenden Klang. Der Echo Plus hat zudem einen integrierten Hub, worüber kompatible Geräte eingebunden werden können. Google Home Google Home basiert auf dem Google Assistant, der nach einem Sprachkommando wie "Ok Google" oder "Hey Google" jegliche Fragen des Nutzers beantwortet. Zudem lassen sich Geräte mit Chromecast-Technologie koppeln und steuern. Für den Google Home müssen Käufer derzeit 99 Euro zahlen. Eine Mini-Variante gibt es ab 52 Euro. |