Testurteil: "Sehr gut (1,4)"
Test: Einzeltest: Alles-Aufnehmer für Soundsammler
Zitat: Audials One zeichnet alles auf, was der PC in irgendeiner Form wiedergibt, ganz gleich, ob es sich dabei um gestreamte Musik oder Videos von Webseiten, Spotify, YouTube, DVDs, Podcasts, Hörbücher oder Internetradio handelt. In der neuen Version lassen sich jetzt mehrere Wiedergabelisten von Spotify oder YouTube in sehr hoher Geschwindigkeit laden, wobei die einzelnen Tracks sauber getrennt und Anzeigen entfernt werden. Bei der Speicherung unterstützt Audials alle gängigen Formate und Endgeräte, die Dateien lassen sich problemlos konvertieren.
Auf kopiergeschützte Medien wie DVDs oder Blu-rays greift Audials nicht zu - dies wäre eine Umgehung des Kopierschutzes und damit strafbar -, aber das Programm kann das vom PC wiedergegebene und unverschlüsselte Signal mitschneiden. Nur wenn auch die Wiedergabe verschlüsselt wird, bleibt Audials machtlos. Stellt sich die Frage: Darf man das überhaupt? Die Antwort des Herstellers: Ja, man darf das für die private Nutzung und solange man nicht auf erkennbar illegale Quellen zugreift.
+ Funktionsumfang (50%): 1,3
+ Bedienung (25%): 1,5
+ Performance (20%): 1,5
+ Dokumentation (5%): 1,8