Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die BGS technic KG ist ein traditionelles und inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Wermelskirchen/NRW, das seit mehr als 45 Jahren Handwerkzeuge und KFZ-Spezialwerkzeuge herstellt. Mir liegt die Elektro-Rotations-Poliermaschine des Unternehmens vor.
Das Gerät wirkt optisch bereits gut verarbeitet und Preis-Leistungs-Angemessen. Es hat eine Kabellänge von 2 Metern was ausreichend sein dürfte. Der Polierteller funktioniert mittels Klettsystem. Die Polierscheiben selbst haben einen Durchmesser von 180 mm. Im Leerlauf vermag das Gerät eine Drehzahl zwischen 600 bis 3.000 U/min bei einer Leistung von 1.300 W zu erreichen. Hörschutz sollte man dabei allerdings tragen, da der zwischen 89 bis 100 dB (A) betragen kann. Das ist im Höchstfall die Lautstärke einer lauten Disco oder einer Kreissäge. Das Gerät liegt also im Beschädigungsbereich des Gehörs, wenn man sich nicht um einen ordentlichen Schutz kümmert.
Ist das erledigt kann es eigentlich schnell losgehen. Das Gerät ist schnell zusammen montiert. Mit ca. 3 kg liegt das Gerät schwer in der Hand, kann aber für Polierarbeiten problemlos gemanagt werden. Dank des großen Tellers sind auch größere Flächen schnell poliert. Ich habe nichts an dem Gerät auszusetzen.
Solides Schwergewicht und Preis-/Leistungsknaller: Die BGS 9337
Die zirka drei Kilogramm schwere, kabelgebundene Poliermaschine versteckt in ihrem Gehäuse 1300 Watt Leistung. Das kann sich sehen lassen und sorgt dafür, dass sie wahlweise zwischen 600 und 3000 Umdrehungen "hinlegt". Ein Polierfell ist ebenso im Lieferumfang enthalten wie eine klar verständliche, leicht nachvollziehbare Anleitung. Somit sollten auch Polierneulinge recht schnell mit diesem Werkzeug zurecht kommen und es nach Wunsch personalisieren können. (Die Poliermaschine kann beispielsweise sowohl für Links- als auch für Rechthänder*innen zusammengebaut werden - und ist mit wenigen Handgriffen montiert).
Ebenfalls fein: Das Kabel ist zirka zwei Meter lang, sodass man auch ohne Verlängerungskabel schon einiges an Bewegungsfreiheit beim Arbeiten genießt. Ebenso bin ich vom Gewicht der Maschine positiv überrascht, denn dadurch muss man beim Polieren weniger (Druck)-Kraft aufwenden als bei leichteren Poliermaschinen.
Mit Blick auf das Preis-/Leistungsverhältnis, den Lieferumfang und die Verarbeitung finde ich gar nichts zu mosern und vergebe dementsprechend euphorisiert die vollen fünf Sterne.
Robuste, große Poliermaschine mit gut regelbarer Drehzahl
Die BGS 9337 Poliermaschine ist hochwertig verarbeitet und liegt gut in der Hand. Zwei Griffvarianten können genutzt werden, so dass die Maschine für Links- oder Rechtshänder gleichermaßen gut zu führen ist.
Die die Drehzahl kann zwischen 600 und 3000 U/min eingestellt werden. Mit dem Startschalter ist noch eine zusätzliche Feineinstellung möglich. Das finde ich sehr gelungen und es macht die Maschine für viele verschiedene Schleif und Polier Anwendungen gut nutzbar.
Im Betrieb läuft das Gerät sehr gleichmäßig und durch das Gewicht von ca. 3 Kg muss man auch keinen zusätzlichen Druck ausüben. So lassen sich auch größere Flächen gut bearbeiten.
Wir haben die BGS 9337 mit Politur und Versiegelung am Auto ausprobiert und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zusätzlich haben wir Naturstein-Fliesen und geöltes Parket damit toll aufgearbeitet. Die Maschine hat uns dabei bezüglich Leistung und Lautstärke überzeugt.
In der gut gemachten, deutschen Anleitung steht zwar nicht viel zu bestimmten Anwendungsfällen, aber es gibt viele gute Videos im Netz.
Der aktuelle Preis geht insgesamt in Ordnung und ich würde die Maschine einem Freund weiteremfehlen.
Große und kraftvolle Poliermaschine, zwei Handgriffe zur Auswahl
Die Poliermaschine ist mit ihren 1.300 Watt sehr Leistungsstark. Die Drehzahl lässt sich mittels eines Einstellrades stufenlos von 600 bis 3.000 Umdrehungen einstellen. Sehr gut finde ich, dass man mit dem Ein- und Ausschalter die Drehzahl langsam ansteigen lassen kann. Wenig gedrückt dreht sie sich relativ langsam, drückt man mehr, steigert sie sich bis zur zuvor per Einstellrad eingestellten Drehzahl. Mit einem Druckknopf kann man den Ein- und Ausschalter in der Position für die maximale Drehzahl dauerhaft einrasten.
Die Poliermaschine wiegt betriebsbereit mit montierter 180 mm Polierscheibe und 180 mm Polierhaube bzw. Polierfell incl. Kabel ca. 3,2 Kilogramm (ohne Kabel sind es ca. 3 Kilogramm). Das Kabel ist ohne Stecker ca. 204 cm lang.
Bevor man loslegen kann montiert man entweder den links oder rechts an der Maschinenseite montierbaren Haltegriff genauso wie bei einem Winkelschleifer. Alternativ liegt ein zweiter Haltegriff bei, den man mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel mit zwei Schrauben links und rechts anschraubt. Dann kann man die Maschine entweder seitlich oder auch von oben festhalten. Sehr gut ist, dass der Haltegriff, je nachdem wie rum man den Haltegriff montiert hat, für Links- oder Rechtshänder nutzbar ist.
Den Polierteller mit Kletthalterung befestigt man im Uhrzeigesinn auf der Halteschraube, die ein M14-Gewinde hat. Für eine einfache Montage wird die Halteschraube mit einem Druckkopf, der sich an der Oberseite der der Maschine befindet, blockiert. Dieses System kennen sicher einige von ihrem Winkelschleifer.
Das Zubehör, eine Polierhaube bzw. ein Polierfell befindet sich im Lieferumfang, wird einfach per Kletthalterung auf der Polierscheibe fixiert. Hat man es richtig gemacht, d. h. die Polierhaube „eiert“ nicht, arbeitet die Poliermaschine sehr vibrationsarm. Das Polierergebnis an meinem PKW war sehr gut. Das relativ hohe Gewicht empfand ich nicht als störend. Das Kabel war lang genug. Der Stecker und die Steckdose meiner Kabelverlängerung waren beim Polieren nie im Weg. Für das Polieren von Kfz-Lackoberflächen und für andere relativ weiche und glatte Oberflächen empfehle ich niedrige Drehzahlen. Für gröbere Schleifarbeiten sind hohe Drehzahlen gut geeignet. Dazu sind am Polierteller mit Klett zu befestigende Schleifpads (Schleifpapier) nötig. Diese werden nicht mitgeliefert.
Natürlich befindet sich im Lieferumfang auch eine deutsche Bedienungsanleitung. Und falls nach jahrelanger Nutzungszeit mal die Kohlebüsten bzw. die Motorkohlen verschlissen sind, ein Ersatzpaar wird mitgeliefert.
Die einwandfrei verarbeitete Maschine kann ich ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
mehr Ergebnisse anzeigen