4,0 von 5 Sternen
Viel Licht und etwas Schatten
Ich habe meinen Mitsubishi HC78000 (fullHD, 3D 1500 Lummen) wegen den BenQ w4000i ausgetauscht. Ich suchte für den Homekino Bereich einen lichtstarken Beamer in 4K und mit der Möglichkeit weiterhin 3D Filme abzuspielen. 3D schränkt die Auswahl bei 4k doch sehr ein, nativ 4K Beamer gibt es eigentlich überhaupt noch keine zum bezahlbaren Preisen.
Daher viel meine Wahl auf dem BenQ, auch deshalb weil hier eine gewisse Multimedia-Ausstattung bereits mit an Board ist.
Die Inbetriebnahme war recht einfach, und das Bild ist sehr schön, mit kräftigen Farben einen guten Kontrast und meiner Meinung nach einen schönen Schwarzwert. Man muss halt auch immer daran denken, dass es sich hier um ein Mittelklassegerät und um kein High-Endgerät handelt.
Man merkt doch, dass sich die Technik hier weiterentwickelt hat im Vergleich zu meinem 10 Jahre alten Mitsubishi Beamer.
Negativ fällt mir beim Benq W4000i das doch recht laute Lüftergeräusche auf, es ist lauter als von meinem alten Beamer, besonders störend ist es wenn man nahe am Beamer sitzt. Des weiteren ist der optische Zoombereich sehr mäßig und eher auf kurze Räume aufgelegt. Bei einem 4 m Abstand kann man z.b das Bild schon nicht mehr auf eine 2,50 m breite Leinwand verkleinern, es steht somit über und es gibt keine Einstellmöglichkeit das Bild bei diesem Abstand auf die gewünschte Breite von 250cm zu verkleinern. Man muss dann den Abstand Leinwand zum Beamer verkürzen, was hinsichtlich der Gegebenheiten durchaus schwierig sein kann. Wichtig ist es daher zu prüfen, ob die Bildeinstellungsmöglichkeiten den Raumanforderungen entsprechen.
Vermissen tue ich des weiteren einen VGA Anschluss, das ist zwar schon etwas alte Technik, aber es gibt durchaus noch Einspielgeräte wo man einen solchen Anschluss benötigt.
Multimedia an Bord ist eine recht nette Spielerei, hilft aber eigentlich nur wenn man die internen Lautsprecher benutzt, denn ansonsten müsste man den Ton erst wieder zurück zum Verstärker spielen, dann kann man aber auch gleich einen Firefox in den Verstärker stecken und braucht diese Rückkopplung des Tons zum Verstärker nicht. Für Home Cinema sind die eingebauten Lautsprecher definitiv nicht ausreichend - eher eine Notlösung für den Gelegentlichen Gebrauch - wobei hier das laute Lüftergeräusch dann den Ton zusätzlich beeinträchtigt.
Bis auf die genannten Punkte bin ich mit dem Gerät bisher zufrieden. Ein Update gibt es wenn ich das Gerät länger im Einsatz hatte.