Diese faltbaren E-Bikes kommen gut an
14.09.2021
Mit einem zusammenklappbaren E-Bike profitiert ihr von den Vorteilen beider Fahrräder: Während Klappräder schnell und einfach zusammengefaltet werden können und sich so ideal für den Transport im Auto oder in der Bahn eignen, erleichtern E-Bikes mit ihrem elektrische Motor das Fahren von weiteren und steilen Strecken. Die Kombination aus beiden Modellen zu einem sogenannten Falt-E-Bike oder Elektro-Klapprad erfreut sich dank der zahlreichen Vorteile an einer immer höheren Nachfrage. Um euch die Kaufentscheidung zu erleichtern, stellen wir drei beliebte Modelle auf unserem Portal vor.
AsViva E-Bike B13 ab 1.798 Euro
Unser aktuell beliebtestes E-Bike und gleichzeitig auch noch ein Faltrad: das AsViva E-Bike B13 überzeugt ab 1.798 Euro unsere Nutzer! Das sportlich elegante Elektro-Klapprad verfügt über einen 36V und 14,0Ah Samsung-Cell-Lithium-Ionen-Akku, der unauffällig integriert ist und eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern ermöglicht. Während der Fahrt bietet das LED-Display eine Übersicht über die Geschwindigkeit, zurückgelegte Distanz sowie die Motoreinstellungen und -unterstützungsstufen.
Blaupunkt Franzi 500 ab 1.599 Euro
Bei unseren Nutzern kommt von den faltbaren E-Bikes auch das Blaupunkt Franzi 500 ab 1.599 Euro gut an. Das Rad mit Shimano-3-Gang-Nabenschaltung und drei verschiedenen Bremsen (V-Brakes und Rücktrittbremse) wird in nur vier Schritten vom Elektrofahrrad zum eingeklappten Päckchen für eine leichte Verstauung. Der 36-Volt-Vorderradmotor und der entnehmbare Lithium-Ionen-Akku sorgen für eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern. Auf dem LCD-Computer am Lenker werden die fünf Stufen des Motors gesteuert und weitere Informationen wie die Akkulaufzeit, die Fahrstrecke und die Geschwindigkeit angezeigt.
Tern HSD P9 ab 3.249 Euro
Wer bereit ist etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, der sollte einen Blick auf das Tern HSD P9 ab 3.249 Euro werfen. In wenigen Sekunden verwandelt sich das E-Bike in ein flaches Paket, das sich ganz einfach transportieren lässt. Trotz seiner geringen Größe kann das kompakte Rad auch für Transporte genutzt werden, dank des zulässigen Gesamtgewichts von 170 Kilogramm, eines Gepäckträgers und der Aufnahme für eine Anhängerkupplung. Dabei unterstützt das 500-Wh-PowerPack und bietet eine Reichweite von bis zu 146 Kilometern.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Jetzt anmelden.