4,0 von 5 Sternen
Endlich genau das ideale Gerät für Live-Streamer!
Ich (61 Jahre jung) streame nun über 4,5 Jahre hinweg Chat, Games und 1-2 Mal im Monat Live - gespielte Musik auf Twitch.
Man denkt sich, als Singer-Songwriter mit Gesang und einer 12 saitigen akustischen Gitarre dürfte die technische Umsetzung des Ganzen gar kein Problem sein. Ein Audio-Interface, ein dbx286s Channelstrip für den Gesang plus ein paar VST-Plugins für den Hall und die weitere klangliche Bearbeitung und dazu vielleicht noch ein Effektgerät für die Gitarre... und schon geht der Spaß los.
Leider bin ich immer wieder auf Probleme und Unzulänglichkeiten gestoßen. Die diversen Produkte von TC Helicon (Play Acoustic, Perform VG, VoiceLive 3 Extreme) haben mir zwar einen tollen Sound geliefert, aber gleichzeitig wurde der Aufbau und die Einstellungen immer komplexer.
Nun steht bei mir seit einer Woche ein kleines Boss Gigcaster5 auf dem Tisch.
Angeschlossen, problemlos nach Anleitung das Firmwareupdate getätigt, Treiber und Software installiert, die Ein- und Ausgabegeräte in OBS und Discord definiert, als Talk - Preset "Bright Enhance" ausgewählt, alle Level angepasst und eine Stunde später schon meinen ersten Live-Stream mit dem neuen GCS-5 gefahren.
Das Gerät liefert ein sauberes, nicht übertriebenes De-Essing, einwandfreies und schnelles Noisegate, das Ducking für die Gamesounds und den Discord musste auf -5dB und der Duck Decay auf 20 eingestellt werden, aber das war in 2 Minuten perfekt erledigt. Ein wunderbar einfacher "First Run" mit professionellem Sound.
Tja, und dann hab ich am nächsten Tag meine 12 saitige akustische Gitarre angeschlossen und wollte einige Songs testen. Den Sing - Preset "Ballad" geladen, etwas angepasst und die Anpassung gesichert. Dann den Guitar - Preset "Acoustic Sim" geladen, einige Geräte aus der Effektkette deaktiviert, denn meine akustische Gitarre muss ja nicht mehr "Simuliert" werden und Effekte wie Wah, Distortion u.a. brauchte ich auch nicht. Compressor, Gate, leichter Plattenhall und superleichter Stereo Chorus waren über die App aber schnell für meine Bedürfnisse eingestellt. Dann hab ich einige Songs gesungen und gespielt und bin nun komplett Happy wegen dem echt bombigen Klang!
Tja, und beim nächsten Musikstream brauch ich nur EIN GITARRENKABEL anzuschließen, zwei Presets zu laden und schon kann es losgehen. Kein Kabelwust, keine zusätzlichen Netzteile für diverse Pedale, keine Sorge ob alles noch vernünftig eingepegelt ist oder ob sich irgendwo in der Kette etwas verstellt hat...
ICH LIEBE DIESES KLEINE TEIL!
Ja, ich habe auch einige Kritikpunkte:
1. Das Skaling der UI sollte vom User frei einstellbar sein, denn heutzutage arbeitet man mit Auflösungen, die weit über 720p hinaus gehen!
2. Ich finde nicht heraus, warum ich die Abtastrate nicht wie in der Anleitung umstellen kann. Das Gigcaster ist erste Interface, welches mir (IT-Techniker) damit Probleme bereitet! Ich hoffe aber, dass sich das Problem nach dem ersten Update der App und der Treiber erledigt hat.
3. Das Sichern der Presets für Gitarre, Stimme und anderen Quellen als "Liveset" ist für mich etwas undurchsichtig. Aber das mag auch daran liegen, das ich das 80 seitige Referenzmanual noch nicht durchgegraben habe. Sowas sollte aber über die App einfacher und bedienungsfreundlicher gelöst werden können.
Wäre das Geld bei mir zur Zeit nicht etwas knapp gewesen, hätte ich mir das größere Boss GCS-8 Gigcaster8 gekauft. Ich bin allerdings mit dem Gigcaster5 vollkommen zufrieden und empfehle das Gerät für jeden Streamer der Live-Musik Content erstellt. Für Online - Musiklehrer sind die beiden Boss Gigcaster Geräte ein Muss!
(Anmerkung: Ich habe das Gerät nicht über Amazon erstanden, da ist hier zu dem Zeitpunkt noch nicht lieferbar war.)