also bei mir funktioniert das programm nach eigener lust und laune. Habe es bereits an mehrere pcŽs probiert, aber das ergebniss ist immer das gleiche - das programm stürzt ständig ab oder hängt sich auf. support (eleco-software) gibt es nur per email und die antwort ist immer die gleiche " bitte wenden sie sich an den hersteller" (ich dachte das habe ich getan) es wird nicht gennant wer das ist, wo der sitz ist. also erspart euch den ärger.
Das Programm könnte so gut sein, wenn es funktionieren würde. Makros?? starten erst gar nicht (in der 2006er Version) und es ist immer wieder spannend beim Öffnen eines alten Projektes, die plötzlichen und ungewollten Änderungen festzustellen. Gut für meine Zwecke hat es (fast) gereicht und ich bin mit dem Ergebnis der Grundrisszeichnungen auch zufrieden. Aber das eigenwillige Programmverhalten nervt sehr und ich kann nur regelmäßige Sicherheitskopien der Projektstände empfehlen.
Das „Benutzerheftchen“ ist schlichtweg nicht zu gebrauchen. Daher sollte man schon etwas PC Erfahrung, Intuition und Geduld mitbringen. Dann lässt sich ganz passabel ein Haus mit allem drum und dran planen.
Warum in der Standardinstallation Arcon 2005 und Arcon 2006 installiert werden ist auch so eine Merkwürdigkeit. Allerdings lassen sich Projekte immer nur in der jeweils zu Erstellung verwendeten Version weiter bearbeiten. Zum Trost gehen in der 2005er Version einige Makros.
Fazit: Für Tüftler und Freunde der Überraschung zu gebrauchen. Wer wirklich sein eigenes Haus planen möchte und wenig PC Erfahrung hat: Hände weg.
Arcon visuelle Architektur 8.0
Mal wieder ein neuer Abklatsch der Arcon-Originalversion, die leider nicht mal überhaupt richtig funktioniert. Der Modeller stürzt die ganze Zeit ab (wäre ganz nett, wenn man überhaupt damit arbeiten könnte) und die meisten Makros laufen auch nicht.
Eigentlich nur Geldmacherei mit einem Programm, das offensichtlich nicht mehr weiterentwickelt wird, sondern immer nur stückchenweise ein paar mehr Funktionen mit jeder Version zugeteilt bekommt, jedoch wenn man eine Frage hat, gibt es keinerlei Support.
-> Fazit: am besten nicht kaufen, wenn kein Support angeboten wird!
Grafik-Performance wie anno dazumal :-(
Abgesehen von den sicherlich umfangreichen Funktionen dieser Software, muß man aber auch mal die meiner Meinung nach grottenschlechte Grafik-Performance ankreiden. Bei komplexeren Objekten wie z.B. dem als Demo-Datei mitgelieferten Kongresszentrum ist es eine Qual, den interaktiven Begehungsmodus zu benutzen (schätzungsweise 0,5 bis 1 Frame pro Sekunde auf einem AMD Athlon 64 X2 DualCore 3800+, 3 GB RAM, NVidia GeForce 6600 mit 128 MB RAM)! Wenn man dann mal eine Ansicht mit Licht und Schatten berechnen will, wartet man ungelogen mehrere Minuten für ein einziges Bild in 1280x1024 Pixeln...
In heutigen Computerspielen werden solche Grafiken doch auch 30 bis 100 Mal pro Sekunde berechnet, keine Ahnung wo hier der Wurm drin ist...
mehr Ergebnisse anzeigen