Casios Exilim EX-ZR300 arbeitet mit Zweikern-Prozessor
06.08.2012
Mit der
Exilim EX-ZR300 bringt
Casio eine neue
Digitalkamera auf den Markt, deren Autofokus sich in nur 0,12 Sekunden scharfstellen soll. Wie
golem.de berichtet, integrierte der Hersteller hierfür einen Bildverarbeitungsprozessor mit zwei Kernen. Während das Zoomobjektiv der Exilim EX-ZR300 mit einer 12,5-fachen Stärke arbeitet, erreicht der 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor 16,1-Megapixel. Laut Casio beträgt die Brennweite 24 bis 300 Millimeter (KB) bei einer Lichtstärke von f/3,0 bis f/5,9.
Laut Casio soll die Exilim EX-ZR300 in 0,98 Sekunden einsatzbereit sein. Allerdings weist golem.de darauf hin, dass dies interne Messungen seien und es keinen Hintergrund zur Entstehung der Angaben gebe. Ferner schießt die Exilim EX-ZR300 alle 0,26 Sekunden ein Foto und kann innerhalb von 0,2 Sekunden zwischen Bild- und Video-Modus schalten. Darüber hinaus soll ein voll aufgeladener Akku für etwa 500 Fotos reichen. Bewegtes Filmmaterial erstellt die Digitalkamera außerdem in Full-HD-Qualität und speichert dieses anschließend auf einer SD-Karte ab.
Auf der Rückseite der Exilim EX-ZR300 befindet sich ein drei Zoll (7,62 Zentimeter) großes Display mit 460.800 Bildpunkten. Zu den weiteren Eigenschaften des Gerätes gehören eine Minipanorama-Funktion sowie Rundumaufnahmen mit 180 beziehungsweise 360 Grad. Casios Exilim EX-ZR300 misst 104,8 x 59,1 x 28,6 Millimeter, wiegt knapp 200 Gramm und soll ab Ende August für rund 280 Euro (UVP) im Handel erscheinen.