in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Cecotec Conga Windroid 1290
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Cecotec Conga Windroid 1290

Hersteller: Cecotec
2 Angebote ab 149,00* bis 239,00*
  • Fensterputzroboter
  • Quadratisches Design für Reinigung von Kanten und Ecken
  • Doppelsprüh-Technologie
  • 5 Reinigungsmodi
  • 4-fach Sicherheitssystem
  • Geeignet für glatte Oberflächen wie Glas und Fliesen

Preisverlauf

1M 3M6M
Cecotec Conga Windroid 1290
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Cecotec
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

2 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Cecotec Fensterreinigungsroboter mit App und Fernbedienung Conga Windroid 1290 DoubleSpray Connected T. 72W, Quadratisches Design, um alle Ecken zu erreichen, Doppelsprühfunktion, 3 Modi.
149,00
149,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Cecotec Intelligenter Fensterputzroboter Conga Windroid 1290 DoubleSpray Connected. 72 W, quadratisches Design, Doppelstrahl, Steuerung mit App und Fernbedienung, 4 Sicherheitssysteme, Schwarz
239,00
239,00
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Fensterputzroboter
Quadratisches Design für Reinigung von Kanten und Ecken
Doppelsprüh-Technologie
5 Reinigungsmodi
4-fach Sicherheitssystem
Geeignet für glatte Oberflächen wie Glas und Fliesen

62 Meinungen**

5,0 von 5 Sternen tolles Gerät
Autor: Amazon.de Kunde
|
05.10.2023
|
ein super Teil, reinigt meine unzugänglichen Fenster tadellos
1,0 von 5 Sternen Fährt nicht vollständig das Fenster ab.
Autor: Amazon.de Kunde
|
16.09.2023
|
Als erstes hatte ich große Probleme den Roboter mit dem Telefon zuverbinden. Nach ungefähr 1.5 Stunden hatte ich endlich eine Bluetooth Verbindung hergestellt. Keine Ahnung wie, aber es funktionierte. Leider tauchte dann das nächste Problem auf, der Roboter fährt keine gerade Linien. Er fängt an zuführen, und bei jeder Bewegung rutsch er ein paar centimeter ab. Somit fährt er Diagonal über das Fenster. Dazu kommt das er auch einfach bei der...mehr Hälfte aufhört oder ähnliches. Die Fleckenentfernung ansich war gar nicht schlecht. Bringt aber halt nichts wenn diagonal gefahren wird.weniger
5,0 von 5 Sternen Leiter braucht ich nur um den Rahmen sauber zu machen 😁
Autor: Amazon.de Kunde
|
13.08.2023
|
Bin sehr zufrieden. Gerne schaue ich ihm bei arbeiten zu.
4,0 von 5 Sternen Super
Autor: Amazon.de Kunde
|
20.07.2023
|
Für schmale Fenster super
1,0 von 5 Sternen Ungenügend
Autor: Amazon.de Kunde
|
16.07.2023
|
Wie man im Video sieht, schafft es der Fensterputzroboter nicht, selbst unter Mithilfenahme von Glasreiniger, Flecken zu entfernen, die ich ganz einfach mit dem Finger wegwischen kann. Dies war im Übrigen der zweite Durchgang. Weiterhin bleibt beim Sprühen auch immer etwas am Gerät hängen und tropft zu Boden. Und auch, wenn die Bedienungsanleitung besagt, welche Lampen den Ladestand des Akkus anzeigen... Dieses Gerät besitzt keinen Akku und...mehr muss durchgehend am Stromkabel hängen, wobei das Netzteil nach rund 30 Minuten Wischzeit und EINEM Fenster, unverhältnismäßig heiß werden lässt. Das Ding geht morgen zurück.weniger
1,0 von 5 Sternen Das ist allerhöchstens eine Fensterpoliermaschine
Autor: Amazon.de Kunde
|
26.06.2023
|
Ich habe dem Gerät einen Stern gegeben, weil mir tatsächlich nichts einfällt, was für dieses Ding spricht. Ich werde das im Telegramstil hier abwickeln. Zuerst das Wichtigste, die Reinigung: dieses Gerät ist NICHT im Stande, sich auch nur an einer leicht feuchten Scheibe fortzubewegen ,auch wenn er sich festzusaugen kann. Der einzig erfolgreiche Versuch, einen 'Lauf' ohne Störung durchzufahren, war mit broseltrockenen Putztüchern auf...mehr einer broseltrockenen Scheibe. Diese war eigentlich sauber, es gab lediglich 3-4 Flecken von Wassertropfen. Der Roboter mühte sich, immerhin ohne Abzurutschen, die Scheibe abzufahren. Dabei dreht er bei dem leichtesten Anstoß am Fensterrahmen sofort ab. Das heißt, am Rand wird gar nicht geputzt. Die drehenden Putzdinger könnten ja beim Anstoßen einfach ein paar Umdehungen weitermachen. Aber soweit reicht die Programmierung nicht. Das Gerät wirkt extrem 'dumm'. Bei der Gelegenheit kann man gleich die 3 verschiedenen Automatik-Modi erwähnen, die für mich böhmische Dörfer geblieben sind. Es gibt von 'oben nach unten', von 'links nach unten' und von 'rechts nach oben'. Aha! Allen Modi ist gemein, dass die Scheibe mehr oder weniger systematisch abgefahren wird. Welchen Unterschied die Modi machen, wird nicht erklärt. Jedenfalls dauerte der Lauf auf der Scheibe einer Terrassentür ca. 10 Minuten. Mit einem trockenen Lappen hätte ich die Scheibe in 20 Sekunden abgewischt gehabt und hätte die 3 Wasserflecken tatsächlich wegpoliert. Nach der Reinigung mit der Maschine waren sie noch da. WAS ALSO SOLL DIESES GERÄT? Ach ja, die Sprühfunktion ist an Lächerlichkeit auch nicht zu überbieten. Wenn nur ein leichtes Lüftchen geht, erreicht der 'Nebel', der aus dieser Düse tritt, nicht einmal die Scheibe! Aber auch wenn eine winzige Benetzung stattfindet, ist die wieder verdunstet, bis der Roboter die angesprühte Stelle erreicht. Man hat wirklich den Eindruck, niemand hat dieses Ding je ausprobiert. Oder immer nur schon 150 Mal geputzte Scheiben im Entwicklungslabor erneut geputzt. Wie gesagt, sind diese aufgespannten Putztücher auch nur feucht - obwohl das in der Anleitung beschrieben wird - bewegt sich die Maschine ca. 20 Sekunden unkoodiniert über die Scheibe, piepst dabei unregelmäßig und stellt dann die Arbeit mit Dauerpiepsen ein. Das macht sie offenbar, wenn sie merkt, dass sie sich mit ihren Putztüchern nicht koodiniert fortbewegen kann. Ich bin der Meinung, das ist ein kapitaler Kontruktionsfehler. Eine Scheibe, die z.B. mit Blütenstaub, Baustaub (gerade große Baustelle nebenan), aber auch nur Umweltschmutz nach mehreren Regengüssen verdreckt ist, TROCKEN reinigen zu wollen, ist aberwitzig. Wie soll das gehen? Aber man muss feststellen, dass es noch viele kleine Argernisse gibt, die dieses Modell 'auszeichnen'. Das geht mit der Bedienungsanleitung los! Ich werde es nie verstehen, warum eine Firma eine an sich grammatikalisch ordentliche Anleitung erstellt, es aber an 100 Stellen nicht versteht, sich verständlich auszudrücken. Es kann nicht um Kosten gehen. Ich schätze es gäbe ca. 1 Mio. Studenten, die das vorliegende Pamphlet für den Preis einer Maschine überarbeiten würden, um es verständlich zu machen. Es sind nur 5 Seiten! Das Kabel zum Gerät ist mit knappen 5 Metern einfach zu kurz, vor allem weil das Netzteil keinerlei Outdoor-Specs besitzt, also nicht mit Wasser in Berührung kommen darf. Lustig ist auch das kleine Wasserfläschen, mit dem man den Sprühtank befüllen können soll. Das besteht aus völlig hartem Plastik und einmal eingefülltes Wasser lässt sich nur herausschütteln, aber nicht in ein Loch einfüllen. WAS SOLL DAS? Hat das niemand probiert? Selbst die Beschriftung des Einschalters ist falsch, bzw. auf dem Kopf. Das mag banal klingen, aber an dem Gerät gibt es keinen Hinweis, wo oben und unten ist. So orientiert man sich automatisch an dem Symbol auf der Ein/Aus-Taste und macht es prompt falsch. Ich hätte das Gerät gerne behalten, das ich es hier quasi brandneu im Warehouse für 85€ erstanden hatte. Aber es ist tatsächlich gar nichts wert. Man kann es nicht verwenden. So geht es zurück.weniger
2,0 von 5 Sternen Sehr laut und nachputzen nötig
Autor: Amazon.de Kunde
|
14.06.2023
|
Das Gerät ist sehr laut und für etwas mehr verschmutzte Fenster ungeeignet
1,0 von 5 Sternen Witzig aber nicht effektiv
Autor: Amazon.de Kunde
|
17.05.2023
|
Ungeeignet! Verteilt den Schmutz nur
5,0 von 5 Sternen Relativ guter Fensterputzroboter für wenig Geld mit 1-2 Mankos
Autor: Amazon.de Kunde
|
07.05.2023
|
Das wichtigste zuerst. Der Fensterputzroboter von Cecotec kann Fenster putzen. Die Fenster werden zu 95 % sauber abgesehen von den Ecken. Leider ist die Beschreibung zur richtigen Inbetriebnahme zumindest in meinem Handbuch nur mangelhaft und ich musste mir Youtube Videos zu dem Gerät anschauen, um es richtig in Betrieb zu nehmen. Den allein bei der falschen Anstellung ans Fenster kann es schon scheitern. Daher hier eine bessere Beschreibung...mehr der Inbetriebnahme des Geräts: - Den Fensterputzroboter mit einer Hand festhalten und den An-Knopf drücken. - Der Fensterputzroboter zieht nun ein Vakuum und kann in der linken oberen Ecke angestellt werden. Dabei ist das Gerät vertikal anzustellen. Die Orientierung des Geräts am Fenster ist so, dass der An-Knopf unten ist (siehe Video). Wenn das nicht der Fall ist dann macht das Gerät irgendwas. - Optional: Nun schnell das Fenster mit einem Handsprüher mit z.B. einer Seifenlösung einsprühen. Der Roboter verteilt die Flüssigkeit auf dem Fenster recht gut und i.d.R. werden keine Rückstände hinterlassen. Spuren waren nur selten zu erkennen und konnten immer schnell mit einem Mikrofasertuch entfernt werden. Es werden insgesamt 14 abnehmbare blaue Putztücher mitgeliefert was meiner Meinung nach echt sehr zuvorkommend ist. Andere Hersteller hätten vielleicht nur 4 mitgeliefert und die anderen 10 dann separat verkauft. Die 14 Putztücher reichen für einen normalen Haushalt in der Regel dicke aus. Ich habe sie nur von einer Seite benutzt, theoretisch kann man sie einfach umdrehen und von der anderen Seite benutzen. Nun zu der Reinigungsgeschwindigkeit. Die könnte natürlich etwas schneller sein, aber wenn man sie einmal vergleicht mit einem Roomba beispielsweise ist sie in der selben Größenordnung. Was man alleine in 30 Minuten schafft dauert bei dem Saug-/Fensterputzroboter in der Regel 3-4 x so lange. Ich habe beispielsweise 4 große und 4 kleine Fenster in ca. 1 h und 45 Minuten putzen lassen. Mit 8-9 Minuten pro Seite von den großen Fenstern. Persönlich finde ich das okay, besonders weil man nebenbei noch andere Sachen machen kann und dabei das gute Gefühl hat das die Wohnung geputzt wird. Für die 4 großen und 4 kleinen Fenster habe ich insgesamt 6 Tücher benutzt ohne die Tücher umzudrehen. Nach der Reinigung von innen und außen von 2 großen Fenstern habe ich die Tücher gewechselt Nun zu den Nachteilen: - Das Gerät ist tatsächlich recht laut. Wenn man direkt daneben Fernseher guckt oder am Schreibtisch arbeitet ist es schon deutlich bemerkbar - Wenn die Tücher etwas dreckiger werden bleibt ein Schmutzfilm auf der Oberfläche unter den Putztüchern wo das Gerät abgelöst wird. Diesen runden Fleck muss man von Hand entfernen. - Es gibt keine automatische Steuerung von einer gesprühten Flüssigkeit wie der Titel der Anzeige sagt, weil es keine Sprühvorrichtung gibt. Ich finde es nicht zu umständlich eben mit einer Sprühflasche etwas Flüssigkeit auf die Fenster zu sprühen. Fazit: Das Gerät reinigt die Fenster für kleinen Preis mit sehr geringem Aufwand. Zubehör ist mehr als genug mit dabei. Sogar Ersatzteile für den Rahmen in das die Putztücher gespannt werden ist dabei. Außerdem ist auch eine Fernbedienung inkl. Batterien dabei, die aber nicht wirklich gebraucht wird. P.S.: Auch die Sicherheit wird nicht vernachlässigt, ein Karabiner inkl. Seil mit ca. 4-5 m Länge ist an das Gerät anbringbar mit einem Knoten (siehe Bild). Ich habe einen Saugnapf bestellt, welchen ich am Rahmen anbringen werde und den Fensterputzroboter dann darüber sichern. In dem Testzeitraum von 2 h ist das Gerät nicht hingefallen selbst bei einem Fenster was ein Sichtschutzprofil hatte. Das hat mich dann schon beeindruckt. Einen Namen werde ich dem Gerät wohl vorerst nicht geben, da ich es für meine Mutter ausgetestet habe, aber falls ich eins geschenkt bekomme müsste ich mir einen ausdenken, weil ich ihn in der kurzen Zeit schätzen gelernt habe.weniger
Super
Autor: Kaufland.de Kunde
|
19.03.2023
|
Ich bin sehr zufrieden!
Mit Bewertungen von

Cecotec Conga Windroid 1290 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 149,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel