Erst "oh no" dann "oh yeah".. oder so
Autor: Anthony
|
30.04.2019
|
Ich war erst etwas verwirrt und enttäuscht als sie das erste Mal abgeblasen habe, aber ich hab etwas mit ihr rumgespielt und angefangen zu verstehen wie sie "behandelt" werden möchte. Nach ein paar Tagen spielen möchte ich behaupten das sie wirklich eine tolle whistle ist (für den Preis) vorweg ihr werdet ne Menge Luft im Vergleich zu anderen whistles brauchen. Ansonsten für den Preis ne gute Sache, lasst euch nicht gleich entmutigen...mehr
Besser geht es nicht in dieser Preisklasse
Autor: Philipp Kapitza
|
28.03.2019
|
Was Tin Whistles angeht, habe ich keine besseren Instrumente gespielt. Sehr sauber intoniert und ein absolut voller Klang. Auch zum basteln sind sie gut geeignet und lassen Raum zum experimentieren.
Autor: Melanie Rother
|
10.12.2018
|
Schockiert. Schlechter klang. Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben!!!
Autor: GrizzlyBeark
|
16.11.2018
|
Flöten spielen muss halt gelernt/geübt sein, das Produkt kann jedoch nichts dafür. Es ist wie es ist und macht was es machen soll. 1A+.
Nicht perfek aber ok - Erwartungen nicht zu hoch schrauben
Autor: fraentz
|
07.07.2018
|
Nach Dixon und einer "No name" wollte ich auch einmal einer Clarke testen, als das Original. Dabei habe ich mich für die C-Stimmung entschieden, da sie in meiner Sammlung noch fehlte. Alles in allem bereue ich den Kauf nicht, allerdings ist das Instrument nicht perfekt.In der unteren Oktave ist der Klang weich und warm, allerdings muss man mit der Atmung etwas zurückhaltend sein, Die zweite Oktave spricht nicht immer sehr sauber an,...mehr
Autor: Tribble
|
19.09.2017
|
Flöte ist schön anzusehen und sehr gut spielbar. Angenehmer Klang, obwohl ich sie noch nicht richtig eingespielt habe. Gefällt mir gut!
Billig, aber gut wegen charakter.
Autor: klausost
|
29.07.2017
|
die Flöte ist nur aus Blech und hat dadurch Charakter ,absoluter deswegen klang "rauchig" und deshalb ok wenn so gewünscht, Preislich daher unschlagbar.
Für den Preis gut. Jedoch für Anfänger schwerer einzugewöhnen
Autor: Amazon Kunde
|
24.04.2017
|
Anfänglich ist sie schwerer als anderen Tin-whistle dieser Preisklasse zu spielen. In der unteren Oktave hat sie einen schönen weichen Klang. Die obere Oktave ist für Anfänger schwer zu spielen und hat auch anfänglich so ihre Problemen. Hat man sich jedoch an ihre Spielweise gewöhnt kann man (auch dank des Holzeinsatz am Mundstück) einen schönen weichen Klang erzeugen.Das Design ist sehr ansprechend.
Autor: Dr. Harald Wozniewski
|
16.02.2017
|
Die Föte hat ihre Eigenheiten. Dies gilt vor allem für das Mundstück. Ist man übliche Flöten gewöhnt, wird man verführt, das Mundstück nicht weit genug in den Mund zu nehmen, und die Oberlippe gerät zu nah oder gar vor den Lufteinlass. Dadurch fängt die Flöte an zu rauschen.Das ist vielleicht der Grund, warum manche meiner Vor-Rezensenten von einem schlechten Ton der Flöte sprechen.
Der Ton geht gar nicht. Meiner Meinung nach ein Verarbeitungsfehler im Mundstück. Witzig für die Kids noch als Spielzeug, zum musizieren ungeeignet. Das Überblasen zum höhere Töne hervorzaubern ist ein kräuel und funktioniert bei meiner anderen Flöte wesendlich besser, auch wenn diese ein Plastikmundstück besitzt. Hier ist wohl wirklich einfach die Ausführung von der Machart her mies und nicht gut gelungen. Schade.