3,0 von 5 Sternen
Interessante Maus, nur etwas unbequem
In die Maus können Makros programmiert werden, die sogar noch nutzbar sind, nachdem man die Software des Herstellers schließt. Das konnte bisher keine andere Maus die ich getestet habe.
Leider ist die Maus jedoch nicht besonders ergonomisch. Sie ist zu kurz, und rutscht dadurch zu weit nach hinten in meine (durchschnittlich große) Hand, und man braucht eine viel zu hohe Kraft um das Scrollrad zu klicken.
5,0 von 5 Sternen
Für kleine Hände angenehm!
Dieser kleine Knubbel stellt die vierte kabellose Gaming Maus dar, die ich hier bei Amazon bestellt habe und ist der unangefochtene Sieger.
Im Vergleich waren:
Razer Aetheris: + super Größe für kleine Hände, - ständige Verbindungsabbrüche
Trust Gaming GXT 980 Redex: + stabile Verbindung und lange Akkuzeit, - mit der Zeit schmerzende Hand, da zu groß
Steelseries Rival 3 Wireless: + stabile Verbindung - mit der Zeit schmerzende Hand, da zu groß
Die MM712 liegt gut in der Hand. Für kleine und mittelgroße Hände super. Palm und Claw Grip sind perfekt. Im Lieferumfang sind selbstklebende Gummi Grips mit dabei, damit man nicht abrutscht. Benötigt man jedoch nicht zwingend, außer man neigt zu sehr schweißigen Händen, wodurch durch die Gummis die Abnutzung etwas heraus gezögert werden könnte. Das ist bei diesen angerauhten Oberflächen leider ein optischer Makel, der aber erst mit der Zeit auftritt und eigentlich übertriebenes Jammern darstellt.
Die Software ist, meiner Meinung nach, die bisher umfangreichste und beste, die man mit einer Maus haben kann. Wer noch andere CoolerMaster Komponenten verwendet wird bei der Erkennung keinerlei Probleme haben. Die Maus kann mit der Software so konfiguriert werden, dass der Akku bei 6-7 Stunden täglicher Nutzung locker eine Woche hält. Bei mir hält die Maus bei 2.4 Ghz (Bluetooth wäre auch möglich), schwachem blauen RGB Licht, einer Abtastrate von 500Hz, 2400 DPI locker eine Woche, was mich schwer beeindruckt hat.
Der kleine kabelgebundene Wunderknubbel MM720 von CoolerMaster hat mich schon total überzeugt und bin schwer verliebt in das kleine Ding. Aber dieser kabellose Nager ist meiner Meinung nach ein kleiner Geheimtip.
Den Kauf habe ich bisher nicht bereut und empfehle den Nager uneingeschränkt weiter.
2,0 von 5 Sternen
Stört leider W-Lan-Verbindung
Ich habe mir letzte Woche die MM331 bestellt und sie erst gestern ausprobieren können.
Zwar liegt die Maus durchaus gut in der Hand, aber ich musste relativ schnell feststellen, dass die 2.4 GHz Funkverbindung der Maus den W-Lan-Empfang meines Laptops störte, was von einzelnen Rucklern bis hin zu minutenlangen Ausfällen führte.
Ich habe erst versucht, das Problem zu beheben, indem ich das im Lieferumfang enthaltene Verlängerungskabel für den USB-Dongle benutzt habe, was die Störungen zwar verringert, aber leider nicht komplett eliminiert hat.
Ich finde es offen gestanden etwas seltsam, dass diese Maus solche Probleme verursacht hat, weil ich schon vorher zwei 2.4 GHz Funkmäuse besessen habe, und die meinen Empfang nicht auf diese Weise gestört haben. Vielleicht ist der Sender zu stark eigestellt oder so was, keine Ahnung.
Eine weitere Beschwerde hätte ich noch: Der An/Aus-Schalter an der Unterseite der Maus ist sehr schwergängig und nicht sehr griffig, was das An -und Ausschalten zu einer etwas priemeligen Angelegenheit macht, aber damit kann ich zur Not leben.
Es ist zwar insgesamt durchaus eine gute Maus, allerdings kann ich sie nur für Nutzer empfehlen, die entweder keinen Internetanschluss benötigen, einen festen Lan-Anschluss haben, oder ein Netzwerk mit 5 GHz-Frequenz benutzen, denn die von dieser Maus verursachten Interferenzen stören massiv beim Surfen, Streamen, Gaming und allem anderen, was eine stabile Verbindung voraussetzt.
4,0 von 5 Sternen
Gute, leichte Maus, leider mit Akkubetrieb muss sich noch zeigen
Wer täglich im Büro mit der Maus arbeitet, sollte etwas Geld ausgeben und sich eine ordentliche Maus holen. Die Standard Geräte von MS, Logitech etc. haben einfach keinen guten Sensor. Hab schon einige Logitech G305 im Einsatz, die gab es aber schon länger nicht mehr im Angebot. Nun war diese Maus im Angebot. Entscheidender Vorteil: diese Maus ist zusätzlich kabelgebunden zu betreiben und hat darüberhinaus noch einen Bluetooth Modus. Hab mich im Vorfeld über die Maus informiert. Da wurde je nach Nutzer positiv und auch negativ die Position des Sensors bewertet. Bei vielen Mäusen sitzt dieser eher mittig im Korpus der Maus, hier sitzt sie eher Richtung der Maustasten. Um es kurz zu machen, für den alltäglichen Betrieb konnte ich hier keine Nachteile feststellen, mit der Maus lässt sich sehr gut arbeiten. Auch die Verbindung über den Funkempfänger klappt direkt und auch Bluetooth Verbindung lässt sich schnell und zuverlässig herstellen. Die Maus ist aus insgesamt sehr leicht und hat gefühlt kaum Gewicht. Mit Strom wird die Maus über einen Akku versorgt. Hier muss sich noch die Haltbarkeit zeigen, ob erst die Tasten oder der Akku den Geist aufgeben. Die Maus lässt sich zwar öffnen, offiziell ist der Akku Tausch aber nicht vorgesehen. Kabelbetrieb ist zwar möglich (auch bei leeren Akku), aber Mäuse mit AAA und AA Batterien sind hier klar im Vorteil. Alles in allem kann ich die Maus zum Angebotspreis empfehlen, Gewicht, Bluetooth und Preis sind hier ein klarer Vorteil zur Konkurrenz.
mehr Ergebnisse anzeigen