Habe mir den Denon AVR x1700h DAB als Ersatz für einen alten Pioneer 5.1 Verstärker gekauft.
Ich bin absolut begeistert was sich in den Jahren getan hat, die Verstärker Leistung ist für mein 30qm Wohnzimmer mehr wie ausreichend. Der Klang des Denon überzeugt auf ganzer Linie.
Die Einstellungen sind sehr umfangreich und gut erklärt.
Würde ich wieder kaufen.
Unglaubliches Teil, die Einrichtung mit dem mitgeliefertem Mikrofon war super einfach. Es gibt unfassbar viele Möglichkeiten der Einstellung. Der Klang trotz meiner Low Budget Lautsprecher ist grandios. Kann ich als Einstieg in die Welt des Heimkinos wirklich empfehlen.
Eigentlich guter Receiver, Bluetooth Unterstützung mangelhaft
Wir besitzen den Denon seit einigen Jahren und nutzen ihn zusammen mit einem Teufel 5.1 Lautsprechersystem.
Zum Anschluss der Lautsprecher an den Fernseher funktioniert er gut und macht was er soll.
Unser 2. wichtiger Anwendungsfall ist, darüber Musik zu hören, ohne dass der Fernseher läuft. Theoretisch bietet der Denon dafür wahlweise Bluetooth-Unterstützung oder eine App (Heos). Die Bluetooth Verbindung ist praktisch nicht nutzbar. Der Verbindungsaufbau braucht jedes Mal mehrere Versuche. Es dauert auch immer erst eine Weile, wenn man auf Bluetooth umschaltet, bis man dann eine Verbindung aufbauen kann. Oft dauert es mehrere Minuten, um überhaupt eine Verbindung aufzubauen. Die Verbindung bricht dann aber nach einiger Zeit wieder ab. Unser Tablet, das in der Küche hängt, und eigentlich als Mediaplayer gedacht war, kann sich mit dem Denon überhaupt nicht verbinden.
Über die HEOS App kann man leider YouTube Music nicht nutzen, daher ist das für uns keine Option. Außerdem funktioniert auch die Verbindung über Heos nicht zuverlässig.
Wir haben letztendlich irgendwann entnervt aufgegeben, für 35€ einen externen Bluetooth-Empfänger bestellt, und diesen dann über Toslink an den Denon angeschlossen. Das funktioniert. Aber bei einem so teuren Gerät, das ja auch mit Bluetooth beworben wird, kann man doch eine funktionierende Bluetooth-Verbindung erwarten.
In den ersten Jahren der Nutzung hatten wir auch das Problem, dass sich der Denon oft zwischendurch einfach selbst abgeschaltet hat. Wir haben ihn dann irgendwann zur Reparatur eingeschickt. Seitdem tritt der Fehler nur noch sehr selten auf.
Für beides zusammen 2* Abzug.
Er tut was er soll. Aber hat Schwächen.
Ich habe mich wirklich schwer getan ob ich 3 oder 4 Sterne geben soll. Ausschlag gegebenen hat der, letzten Endes, gute Klang beim gegebenen Preis. Unterm Strich würde ich ihn wieder kaufen.
Das Gerät kommt gut verpackt an. Für ein Teil aus der gehobenen Budget-Klasse sieht er wertig aus und fühlt sich dank Gewicht auch so an. Die einschlägigen Seiten bestätigen dann auch, dass dies solider Technik und sauberem Aufbau geschuldet ist.
Das Display mag etwas altbacken aussehen tut aber im Gegensatz zu manchem anderen seinen Dienst einwandfrei und lässt sich gut ablesen. Wer mehr Bild will hat ja sinnigerweise einen Fernseher darüber stehen. Ansonsten ist die Front erfreulich verschont geblieben von LEDs und anderen Geschmacksverirrungen die nach den ersten 5 Minuten Begeisterung ob der bunten Lichter nur noch den Filmabend stören.
Das Umschalten zwischen verschiedenen Quellen passiert flott und das Gerät merkt sich erfreulicherweise bevorzugte Einstellungen pro Eingangsquelle und Kodierung. Die Ersteinrichtung geht flott von der Hand dank des guten Einrichtungsassistenten. Die Menüs sind einfach aufgebaut, wirken jedoch etwas angestaubt (das würde mich nicht besonders stören, man sieht die i.d.R. ja nicht). Das Heos-Modul wirkt eher lieblos an den Rest des Geräts angeflanscht und will sich nicht so recht einfügen. Die Steuerung funktioniert sowieso nur sinnvoll via App und ich empfehle den Fernseher gleich aus zu lassen. Die Anzeige löst mit gerade Mal 500*x auf und zum Ausgleich ruckelt es deftig unter Tidal. Gefühlt 10fps. Eine einheitliche App gibt es nicht. Es gibt eine Fernbedienung (die wirklich gruselig funktioniert!) und die Heos-App die ganz o.k. ist, aber mehr auch nicht. Gegen 20€ gibt es noch die App zu kaufen um den EQ zu bedienen. Mal abgesehen davon, dass ich es eigentlich nicht einsehe für Funktionen die das Gerät eingebaut hat noch mal zu bezahlen sprechen die Bewertungen eine deutliche Sprache: Finger weg, nicht kaufen!
Nach der Ersteinrichtung, einschließlich der hoch gelobten Einmessung, habe ich dann voller Erwartung Tidal gestartet und eine FLAC wiedergegeben. Die blanke Enttäuschung. Flach in der Mitte und den Höhen, grummeliger Bass. Das gleiche über alle Eingangsquellen (HDMI, FLAC 192khz/24bit; Cinch, Stereo via Roon-Endpoint mit FLAC und MQA, lokale FLAC mit gleicher Kodierung). Katastrophe, es klang alles breiig. Schrauben am EQ hat das Problem nur minimal verbessert. Letzter Versuch vor Rücksendung: ausschalten der ‚Klangverbesserung‘. Jetzt klingt er ganz hervorragend und kitzelt aus meinen B&W sogar einige Details die vorher nicht zu hören waren.
mehr Ergebnisse anzeigen