9 Angebote




Leistung: | 1.300 W |
---|---|
Leistungsstufen: | 3 |
Haartrockner, Lockenstab, Multistyler |
Gewicht: | 592 g |
---|
Frisiergerät, Lockenaufsatz, Volumenbürste, Trocknungsaufsatz, Filterreinigungsbürste |
Kaltluftfunktion: | Ja |
---|---|
Kabellos: | Nein |
Kabellänge: | 2,70 m |
Für verschiedene Haartypen geeignet |
Beach-Waves oder doch lieber glatte Haare? Mit dem Dyson Airwrap Origin Nickel/Kupfer (533896-01) müsst ihr euch nicht festlegen. Lockig, wellig, straight – er zaubert euch ab 464 Euro die Frisur, die es heute sein soll. Inside Digital hat den Haarstyler auf Herz und Nieren getestet – wir zeigen euch, was dabei herauskam und wieso das Dyson-Gerät sich lohnt.
Hype-King – wird Dyson dem gerecht?
In den Sozialen Medien hat sich der Dyson Airwrap bereits einen Namen gemacht. Mit gerade einmal 90 Grad warmer Luft statt der üblichen, aggressiven 200-Grad-Hitze bringt er Blond, Brünette und Ginger in die gewünschte Form und geht dabei schonender als das herkömmliche Glätteisen vor. Da es hier auch keine Heizplatten oder ähnlichen gibt, könnt ihr eure Haare auch gern schon im nassen Zustand bearbeiten und so stylen und trocknen zur selben Zeit – so spart ihr euch einen Step und erzielt die besten Styling-Ergebnisse. Besonders praktisch ist auch, dass ihr durch die verschiedenen Aufsätze neben diesem Styler nicht nur den Straightener loswerden könnt. Er ersetzt mit seinen Smooth-Bürsten und Lockenaufsätzen auch den Lockenstab und Fön.
Smarte Funktionen & hochwertiges Design
Ihr bekommt den Airwrap in einer Box zur Aufbewahrung. Sie, sowie das Gerät mit seinen Aufsätzen, machen ordentlich was her. Das Nickel- und Kupfer-Design verleihen dem Haarstyler einen edlen Look und er liegt zusätzlich gut in der Hand. Über einen QR-Code besteht die Möglichkeit einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen. Dafür einfach die App von Dyson herunterladen und euren Airwrap registrieren – nicht zwingend notwendig und dennoch, laut Inside Digital, sehr hilfreich.
Inside Digital hat den Dyson Airwrap auch mit ähnlichen Modellen verglichen und berichtet: Aktuell ist dieser Haarstyler in seiner Kategorie ein absoluter Top-Player und überholt auch Konkurrenten wie beispielsweise den Shark FlexStyle. Diesen bekommt ihr aktuell ab 210 Euro.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!