Mit diesem Gerät sind Profiergebnisse bei allen möglichen Holzarbeiten Problemlos zu erzielen. Auch bei stundenlangem Dauerbetrieb sind keinerlei Leistungsverluste spürbar.Auch filigrane Schleifarbeitem z.B. In Ecken sind möglich.Der Preis rentiert sich wirklich.
Mit diesem Gerät sind Profiergebnisse bei allen möglichen Holzarbeiten Problemlos zu erzielen. Auch bei stundenlangem Dauerbetrieb sind keinerlei Leistungsverluste spürbar.
Auch filigrane Schleifarbeitem z.B. In Ecken sind möglich.
Der Preis rentiert sich wirklich.
Mit diesem Gerät sind Profiergebnisse bei allen möglichen Holzarbeiten Problemlos zu erzielen. Auch bei stundenlangem Dauerbetrieb sind keinerlei Leistungsverluste spürbar.Auch filigrane Schleifarbeitem z.B. In Ecken sind möglich.Der Preis rentiert sich wirklich.
Gerade hatte unser Metabo-Dreieckschleifer DS-E 130 seinen Dienst quittiert:Mangelhafte Staubabschirmung des Netzschalters.Eigentlich finde ich Metabo gut und ich habe viele Geräte davon.Aber dasselbe ist mir bei einem Metabo Winkelschleifer auch schon passiert. Sehr ärgerlich.Also jetzt mal umsehen, was andere so haben. Und erstmal Amazon-Kritiken gelesen.Außerdem wollte ich keinen normalen Dreieckschleifer mehr, sondern einen Pentaschleifer.Also die Bügeleisenform. (Festool bezeichnet seinen DTS 400 REQ allerdings auch als Dreieckschleifer.)Kriterien waren für mich:- Hohe Leistung bei minimalem Gewicht- DrehzahlregulierungKomischerweise fehlt bei anderen guten Geräten meist die Drehzahlregulierung.Festool hat sogar eine mit Tachogenerator, d.h. die Drehzahl wird solange gehalten, wie die Maschine noch Leistungsreserve hat. Metabo hatte das auch schon vor vielen Jahren, nannte sich VTC. Leider gab es nicht alle Gerätetypen mit VTC. Besonders vermisse ich es am Exzenterschlefer.Schleif- und Lackierarbeiten macht bei uns meistens meine Frau. Also hat sie gleich begierig getestet.Den beiliegenden Staubbeutel wollte ich ihr erst gar nicht montieren, weil ich bisher noch keinen erlebt habe, der viel brachte. Aber draußen regnete es gerade und so wollte meine Frau in der Küche schleifen, und wir haben den Staubbeutel doch montiert. Und siehe da: Die Wirkung ist unglaublich gut! - Es flog kaum Staub durch die Luft. Es lag nur Staub auf dem Werkstück (Tischplatte). - Nachher habe ich den wiederverwendbaren Staubbeutel gelehrt. Er war ziemlich voll. Aber die Staubabsaugung hatte bis zum Schluss super funktioniert. - Genial!Beim ersten Test lag das Werkstück also horizontal. Ob sich das Gerät an einem vertikalen Werkstück (z.B. Türzarge) gut halten lässt, wird man sehen. Da habe ich etwas Bedenken.Noch eine Besonderheit:Festool hat ein abnehmbares Netzkabel. Das ist nicht abwegig. Einen Kabelbruch an einer Bohrmaschine hatte ich schon, trotz gut gemachter Zugentlastung und sehr gutem Kabel. Ich konnte es selber reparieren. Dauerte aber deutlich länger, als ich dachte.
mehr Ergebnisse anzeigen