in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Festool DTS 400 REQ-Plus
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Festool DTS 400 REQ-Plus

Hersteller: Festool
6 Angebote ab 398,61* bis 455,00*
  • Schleifgerät
  • Schleifgeräte-Typ: Delta-Schleifer
  • Leistung: 250 W
  • Drehzahl: 6.000 U/min - 12.000 U/min
  • Schleiffläche Breite: 100 mm
  • Schleiffläche Länge: 150 mm
  • Staubabsaugung: Ja
  • Gewicht: 1,20 kg

Preisverlauf

1M 3M6M
Festool DTS 400 REQ-Plus
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Festool
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

6 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Festool DTS 400 REQ-Plus Delta Schleifer 250 W im Systainer + Zubehör ( 574635 )
prodImage
398,61
398,61
Versand: frei!
Versand: frei!
2521940 Festool - dts 400 REQ-Plus Delta Schleifer 250W 2mm Hub im Systainer ( 574635 ) + Zubehör
Sofort lieferbar, 1 bis 4 Werktage
prodImage
402,63
402,63
Versand: frei!
Versand: frei!
Festool Deltaschleifer DTS 400 REQ-Plus | 574635 567868
prodImage
439,00
439,00
Versand: frei!
Versand: frei!
23601615 Dts 400 REQ-Plus Deltaschleifer 250 w 100 x 150 mm ( 576064 ) + systainer + SB-Longlife rts/dts/ets Staubfangbeutel ( 201693 ) - Festool
Sofort lieferbar, 1 bis 4 Werktage
prodImage
451,22
451,22
Versand: frei!
Versand: frei!
Festool Dreieckschleifer DTS 400 REQ-Plus 250 Watt 10234
prodImage
454,99
454,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Festool Deltaschleifer DTS 400 REQ-Plus
3-4 Werktage
prodImage
455,00
460,90
Versand: 5,90
inkl. Versand: 5,90

Produktdaten

Leistung
Leistung:250 W
Drehzahl:6.000 U/min - 12.000 U/min
Maße
Gewicht:1,20 kg
Schleifeigenschaften
Schleiffläche Breite:100 mm
Schleiffläche Länge:150 mm
Schleifgeräte-Typ
Delta-Schleifer
Sonstiges
Staubabsaugung:Ja

6 Meinungen**

Autor: Amazon.it Kunde
|
27.01.2020
|
Mit diesem Gerät sind Profiergebnisse bei allen möglichen Holzarbeiten Problemlos zu erzielen. Auch bei stundenlangem Dauerbetrieb sind keinerlei Leistungsverluste spürbar.Auch filigrane Schleifarbeitem z.B. In Ecken sind möglich.Der Preis rentiert sich wirklich.
Profigerät
Autor: Amazon.de Kunde
|
27.01.2020
|
Mit diesem Gerät sind Profiergebnisse bei allen möglichen Holzarbeiten Problemlos zu erzielen. Auch bei stundenlangem Dauerbetrieb sind keinerlei Leistungsverluste spürbar. Auch filigrane Schleifarbeitem z.B. In Ecken sind möglich. Der Preis rentiert sich wirklich.
Autor: Amazon.nl Kunde
|
27.01.2020
|
Mit diesem Gerät sind Profiergebnisse bei allen möglichen Holzarbeiten Problemlos zu erzielen. Auch bei stundenlangem Dauerbetrieb sind keinerlei Leistungsverluste spürbar.Auch filigrane Schleifarbeitem z.B. In Ecken sind möglich.Der Preis rentiert sich wirklich.
Autor: Amazon.co.uk Kunde
|
24.08.2018
|
Gerade hatte unser Metabo-Dreieckschleifer DS-E 130 seinen Dienst quittiert:Mangelhafte Staubabschirmung des Netzschalters.Eigentlich finde ich Metabo gut und ich habe viele Geräte davon.Aber dasselbe ist mir bei einem Metabo Winkelschleifer auch schon passiert. Sehr ärgerlich.Also jetzt mal umsehen, was andere so haben. Und erstmal Amazon-Kritiken gelesen.Außerdem wollte ich keinen normalen Dreieckschleifer mehr, sondern einen...mehr Pentaschleifer.Also die Bügeleisenform. (Festool bezeichnet seinen DTS 400 REQ allerdings auch als Dreieckschleifer.)Kriterien waren für mich:- Hohe Leistung bei minimalem Gewicht- DrehzahlregulierungKomischerweise fehlt bei anderen guten Geräten meist die Drehzahlregulierung.Festool hat sogar eine mit Tachogenerator, d.h. die Drehzahl wird solange gehalten, wie die Maschine noch Leistungsreserve hat. Metabo hatte das auch schon vor vielen Jahren, nannte sich VTC. Leider gab es nicht alle Gerätetypen mit VTC. Besonders vermisse ich es am Exzenterschlefer.Schleif- und Lackierarbeiten macht bei uns meistens meine Frau. Also hat sie gleich begierig getestet.Den beiliegenden Staubbeutel wollte ich ihr erst gar nicht montieren, weil ich bisher noch keinen erlebt habe, der viel brachte. Aber draußen regnete es gerade und so wollte meine Frau in der Küche schleifen, und wir haben den Staubbeutel doch montiert. Und siehe da: Die Wirkung ist unglaublich gut! - Es flog kaum Staub durch die Luft. Es lag nur Staub auf dem Werkstück (Tischplatte). - Nachher habe ich den wiederverwendbaren Staubbeutel gelehrt. Er war ziemlich voll. Aber die Staubabsaugung hatte bis zum Schluss super funktioniert. - Genial!Beim ersten Test lag das Werkstück also horizontal. Ob sich das Gerät an einem vertikalen Werkstück (z.B. Türzarge) gut halten lässt, wird man sehen. Da habe ich etwas Bedenken.Noch eine Besonderheit:Festool hat ein abnehmbares Netzkabel. Das ist nicht abwegig. Einen Kabelbruch an einer Bohrmaschine hatte ich schon, trotz gut gemachter Zugentlastung und sehr gutem Kabel. Ich konnte es selber reparieren. Dauerte aber deutlich länger, als ich dachte.weniger
Perfekt
Autor: Amazon.de Kunde
|
24.08.2018
|
Gerade hatte unser Metabo-Dreieckschleifer DS-E 130 seinen Dienst quittiert: Mangelhafte Staubabschirmung des Netzschalters. Eigentlich finde ich Metabo gut und ich habe viele Geräte davon. Aber dasselbe ist mir bei einem Metabo Winkelschleifer auch schon passiert. Sehr ärgerlich. Also jetzt mal umsehen, was andere so haben. Und erstmal Amazon-Kritiken gelesen. Außerdem wollte ich keinen normalen Dreieckschleifer mehr, sondern einen...mehr Pentaschleifer. Also die Bügeleisenform. (Festool bezeichnet seinen DTS 400 REQ allerdings auch als Dreieckschleifer.) Kriterien waren für mich: - Hohe Leistung bei minimalem Gewicht - Drehzahlregulierung Komischerweise fehlt bei anderen guten Geräten meist die Drehzahlregulierung. Festool hat sogar eine mit Tachogenerator, d.h. die Drehzahl wird solange gehalten, wie die Maschine noch Leistungsreserve hat. Metabo hatte das auch schon vor vielen Jahren, nannte sich VTC. Leider gab es nicht alle Gerätetypen mit VTC. Besonders vermisse ich es am Exzenterschlefer. Schleif- und Lackierarbeiten macht bei uns meistens meine Frau. Also hat sie gleich begierig getestet. Den beiliegenden Staubbeutel wollte ich ihr erst gar nicht montieren, weil ich bisher noch keinen erlebt habe, der viel brachte. Aber draußen regnete es gerade und so wollte meine Frau in der Küche schleifen, und wir haben den Staubbeutel doch montiert. Und siehe da: Die Wirkung ist unglaublich gut! - Es flog kaum Staub durch die Luft. Es lag nur Staub auf dem Werkstück (Tischplatte). - Nachher habe ich den wiederverwendbaren Staubbeutel gelehrt. Er war ziemlich voll. Aber die Staubabsaugung hatte bis zum Schluss super funktioniert. - Genial! Beim ersten Test lag das Werkstück also horizontal. Ob sich das Gerät an einem vertikalen Werkstück (z.B. Türzarge) gut halten lässt, wird man sehen. Da habe ich etwas Bedenken. Noch eine Besonderheit: Festool hat ein abnehmbares Netzkabel. Das ist nicht abwegig. Einen Kabelbruch an einer Bohrmaschine hatte ich schon, trotz gut gemachter Zugentlastung und sehr gutem Kabel. Ich konnte es selber reparieren. Dauerte aber deutlich länger, als ich dachte.weniger
Autor: Amazon.fr Kunde
|
24.08.2018
|
Gerade hatte unser Metabo-Dreieckschleifer DS-E 130 seinen Dienst quittiert:Mangelhafte Staubabschirmung des Netzschalters.Eigentlich finde ich Metabo gut und ich habe viele Geräte davon.Aber dasselbe ist mir bei einem Metabo Winkelschleifer auch schon passiert. Sehr ärgerlich.Also jetzt mal umsehen, was andere so haben. Und erstmal Amazon-Kritiken gelesen.Außerdem wollte ich keinen normalen Dreieckschleifer mehr, sondern einen...mehr Pentaschleifer.Also die Bügeleisenform. (Festool bezeichnet seinen DTS 400 REQ allerdings auch als Dreieckschleifer.)Kriterien waren für mich:- Hohe Leistung bei minimalem Gewicht- DrehzahlregulierungKomischerweise fehlt bei anderen guten Geräten meist die Drehzahlregulierung.Festool hat sogar eine mit Tachogenerator, d.h. die Drehzahl wird solange gehalten, wie die Maschine noch Leistungsreserve hat. Metabo hatte das auch schon vor vielen Jahren, nannte sich VTC. Leider gab es nicht alle Gerätetypen mit VTC. Besonders vermisse ich es am Exzenterschlefer.Schleif- und Lackierarbeiten macht bei uns meistens meine Frau. Also hat sie gleich begierig getestet.Den beiliegenden Staubbeutel wollte ich ihr erst gar nicht montieren, weil ich bisher noch keinen erlebt habe, der viel brachte. Aber draußen regnete es gerade und so wollte meine Frau in der Küche schleifen, und wir haben den Staubbeutel doch montiert. Und siehe da: Die Wirkung ist unglaublich gut! - Es flog kaum Staub durch die Luft. Es lag nur Staub auf dem Werkstück (Tischplatte). - Nachher habe ich den wiederverwendbaren Staubbeutel gelehrt. Er war ziemlich voll. Aber die Staubabsaugung hatte bis zum Schluss super funktioniert. - Genial!Beim ersten Test lag das Werkstück also horizontal. Ob sich das Gerät an einem vertikalen Werkstück (z.B. Türzarge) gut halten lässt, wird man sehen. Da habe ich etwas Bedenken.Noch eine Besonderheit:Festool hat ein abnehmbares Netzkabel. Das ist nicht abwegig. Einen Kabelbruch an einer Bohrmaschine hatte ich schon, trotz gut gemachter Zugentlastung und sehr gutem Kabel. Ich konnte es selber reparieren. Dauerte aber deutlich länger, als ich dachte.weniger
Mit Bewertungen von

Festool DTS 400 REQ-Plus bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 398,61 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel