3,0 von 5 Sternen
Mit richtig eingestelltem Equalizer gehen Welten auf, ANC flopp
Es ist teilweise schon interessant, welche unbekannten Marken an In-Ear Kopfhörern auf dem Markt sind, wo es sich lohnt, doch einmal mehr zu schauen, wer da gerade aktiv ist. Die Marke "Final" aus Japan war mir bislang kein Begriff. Allerdings sollte es eine Ansage sein, denn bekannte Audiomarken sind made in Japan, ich erwähne hierbei nur mal "Yamaha" als Beispiel.
Da es vom Preis her passte und ich als Referenz bislang Sony, Bose, Bower Wilkins und beyerdynamic Kopfhörer in Nutzung habe im gleichen Preissegment, war es mir die Sache wert, mal einen genauen Blick zu riskieren, was Final auf den Markt wirft.
Die Verpackung kommt hochwertig daher und ist unterteilt in 3 Einheiten - Accessoires mit Tausch Aufsätzen, USB Kabel und ein nicht näher definierter Metallstab - Bedienungsanleitung - Kopfhörer nebst Case.
Das koppeln ging mit Hilfe der Bedienungsanleitung ohne Probleme und wurde sofort vom Handy erkannt. Die App hatte ich gleich mit installiert, In-Ears wurden gleich gefunden. Firmware Update funktionierte irgendwie nicht; wahrscheinlich weil das Ladecase zu wenig Akku hatte.
Zunächst fällt auf, dass die In-Ear Aufsätze relativ locker am Gehörgang sitzen. Ich habe gut eine Stunde lang alle Aufsätze rauf und runter ausprobiert. Die In-Ears sitzen zwar, mehr aber auch nicht. Also weder zu fest, noch zu locker. Sport würde ich damit allerdings nicht betreiben wollen. Positiv vielleicht hierbei, dass man nicht dazu neigt schon nach kurzer Zeit Schmerzen im Hörkanal zu bekommen.
Die ganzen App Einstellungen mit Geräuschunterdrückung, Voice through, Wind cut ... nette Spielerei, aber eine Geräuschunterdrückung ist alleine schon aufgrund der locker sitzenden In-Ears kaum möglich und umsetzbar. Die In-Ears schließen zwar am Gehörgang ab, allerdings ist es schon bauartbedingt, da die Aufsätze nur auf dem Gehörgang sitzen und nicht etwas in den Gehörgang hineingehen, nicht möglich ein adequates ANC / Geräuschunterdrückung umzusetzen. Wer das möchte, dem kann ich nur vom Kauf abraten! Bei Voice through hört man ein technisches unbequemes Rauschen. Ich selbst würde es fortlaufend im Modus Geräuschunterdrückung laufen lassen, da hier der Ton unbearbeitet weitergeleitet wird.
Wie ist denn nun der Ton? Zunächst fällt auf, der Ton ist relativ klar und hell. Nahezu befremdlich intensiv, dass man selbst kleine Details sehr deutlich heraushört, wie Gitarren und Violinenklänge. Allerdings ist man ohne passenden Equalizer aufgeschmissen, da die Kopfhörer definitiv mehr Leistung inne haben, als wie der erste Eindruck her gibt. Die Equalizer Einstellungen innerhalb der App habe ich nicht zum Laufen gebracht bekommen. Über eine externe Equalizer App aus dem Playstore (Equalizer, jApp) habe ich dann die Höhen und Tiefen über die Frequenzbänder nach meinen eigenen Wünschen anpassen können und konnte ein wirklich, nach meinem Empfinden, ausgeglichenes Audioprofil herausarbeiten. Als würde man mit den "Final ZE8000" ein Rohprodukt erhalten, dass man nach seinem Belieben noch anpassen muss. Wer die genannte App nutzen möchte, dem empfehle ich "Treble Boost" als Grundeinstellung.
Da ich die In-Ears wirklich ausreizen wollte, bin ich über "tidal" gegangen um herauszuhören, wie es um Details steht. Es gibt keine nennenswerte Ausreißer, die nicht auch schon im Quellmaterial vorhanden sind. Eher fällt eine Intensivität auf, da die Musik mehr an Tiefe gewinnt, die ich bislang bei keinem anderen In-Ear erlebt habe. Man ist mittendrin und nicht nur im Zuschauerraum.
Beim tragen der In-Ears sollte man sich bewusst sein, dass diese sehr groß an den Ohren aussehen. Gerne noch der Hinweis, dass auch ein nur einseitiges tragen von nur einem In-Ear möglich ist und auch eine runter gebrochene angepasste Touchbedienung am In-Ear nutzbar ist.
Ach ja, Firmware Update funktioniert nur, wenn das Ladecase mitsamt In-Ears einmal voll aufgeladen ist. Die Status Anzeige ändert sich während des durchlaufenden Updates von 10 Minuten nicht in der App. Also einfach 10 Minuten laufen lassen, dann meldet sich das Handy mittels Benachrichtigung, dass das Firmware Update completed ist.
Ja, wie ist mein Fazit.
Generell kann ich zu 90% eine Weiterempfehlung aussprechen, 10% gehen zu Lasten des ANC und der Eigeninitiative, die im Rahmen der Suche einer passenden Equalizer App entstehen. Verzichtet man darauf, ist der Ton klar und hell, was auf Dauer, zumindest bei mir, Kopfschmerzen verursachen würde. Tontechnisch überragend, da gehen selbst meine Bose und beyerdynamic in die Knie.
====
Update, 18.10.2023
Nach 24 Stunden zum Entschluss gekommen, die In-Ears wieder zurückzusenden. Ich habe nun mehr alle Aufsätze wohl gefühlt 10 mal aufgesetzt und mein Ohr hin und her gebogen, aber die In-Ears wollen partout nicht an der Stelle bleiben. Meine anfängliche Vermutung, warum die In-Ears so hell und klar klingen, lag daran, weil diese nicht mit dem Ohr abschließen und somit weder ANC, noch ansehnlich Musik gehört werden kann. Die Qualität der In-Ears selbst sind ohen Zweifel erhaben, bringt mir letztlich aber nichts, wenn die Teile mir immer wieder aus den Ohren ploppen.
5,0 von 5 Sternen
Final - ZE8000 In -Ear. - Ohne Kompromisse professionell, exzellent und meisterhaft !
!! Die Final ZE8000 sind exzellent gefertigt ! Keine Kompromisse ! Empfehlung: Suche Dir für Deine Recordings die 'richtigen' Wiedergabeplayer und kalibriere die Final's 12-24 Std., dadurch verlieren die Final's eine anfänglich typische 'Härte' bei der Wiedergabe von z.B. High-res FLAC's unterschiedlichen Genres. Zum kalibrieren benütze ich hochaufgelöste D&B und Techno-Aufnahmen über 60 min Länge. Siehe da alle Instrumente gewinnen daraufhin eine 'Luftigkeit' auch bei komplexen populärmusikalischen Arrangements. Wie man darauf achtet, welche Gummis In-ear am besten sitzen ist relativ einfach. Einfach den Druck Links oder Rechts auf die ZE8000's per Fingertip erhöhen bis der gewünschte 'Fit' gefühlt da ist. Ggf. Fitting einfach in Ruhe wechseln. In dieser Preisklasse ist es einfach zu sagen. Das von ZE8000 gespielte Frequenz-Spektrum erscheint mit durchweg ausgewogen und wenig aufdringlich. Das Einpassen der Ear-Fittings erscheint mir wichtig für eine gute, individuelle Schallführung. Final hat mit ZE8000 eine Referenz geschaffen. Für die nächsten Jahre ganz bestimmt.
5,0 von 5 Sternen
Fantastischer Sound, mittelmäßiges Drumherum
Pro:
Überragender Klang, Schwächen muss man schon nachgerade mit der Lupe suchen, insbesondere Detail/Klarheit und Bühne sind für einen TWS absolut überragend und auch von vielen kabelgebundenen Ohrhörern zumindest im persönlichen Hörempfinden nicht zu schlagen.
Kontra:
Wenig elegante Form, mäßige Akkulaufzeit, bestenfalls mittelmäßiges ANC (welches aber durch gute passive Isolation etwas kompensiert wird).
Trotz Schwächen im Gesamtpaket für mich 5 Sterne, da für mich Klang oberste Priorität hat und die genannten Schwächen nicht dramatisch (abgesehen vielleicht v. der Form, wenn Stil einem sehr wichtig ist) ausfallen.
4,0 von 5 Sternen
Toller klang, sonst für mich schwierig.....
Ich habe mir die final Kopfhörer über Amazon bestellt und der Versand und der Service war wie gewohnt super.
Als die final Kopfhörer da waren, war ich entsprechend gespannt, da ich für Kopfhörer noch nie so viel Geld ausgegeben habe. Dementsprechend waren auch die Erwartungen hoch.
Diese wurden erstmalig gedämpft als ich versucht habe, das Update abzuspielen, was erst nach mehreren Anläufen und einer guten Zeit geklappt hat.
Dann ging es an das Anprobieren der verschiedenen Aufsätze, das ist bei mir jedoch schnell passiert, da ich immer die grössten Aufsätze brauche. Und da ist schon das zweite Problem bei mir gewesen, dass die grössten Aufsätze nicht gross genug waren. Bei meinen anderen kopfhörern benutze ich immer AZLA Aufsätze in der grössten Größe.
Dementsprechend war das ANC leider enttäuschend, da die final Aufsätze nicht ausreichend abgedichtet haben.
Doch kommen wir jetzt zum positiven und zwar, der Klangqualität. Die ist wirklich grandios. Man hat wirklich das Gefühl mit einem alten schallplattenspieler zu hören, so detailgetreu ist die Wiedergabe.
Ich möchte gar nicht wissen, wie gut die klangqualität gewesen wäre mit richtigen Aufsätzen. Selbst Musik, die mit anderen kopfhörern schwer darzustellen waren und basslastig gewesen sind, waren absolut souverän vom klangbild. Hier bewegen sich die final ze8000 auf oberstem Niveau.
Leider musste ich sie zurückschicken aufgrund der unpassenden Aufsätze.
Wem jedoch bei anderen kopfhörern die Aufsätze gross genug sind, der wird hier voll auf seine Kosten kommen und kann bequem zugreifen und wird ein Klang Erlebnis erleben, das seinesgleichen sucht. Zwischendurch hatte ich wirklich das Gefühl, over ear Kopfhörer zu benutzen.
Ich hoffe ich konnte helfen, falls ja, würde ich mich über einen Daumen hoch freuen.