20 Meinungen**
Autor: Amazon.de Kunde
|
11.01.2021
|
Es gibt bessere...
Günstiger als Norton, aber auch schlechter
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.08.2007
|
Ob nun Kauftipp oder Testsieger. Die G DATA InternetSecurity 2007 ist in aller Munde. Grund für mich nach 5 Jahren Norten einen Wechsel auszuprobieren. Hätte ich das mal nicht getan, denn: Keine Spam-Einbindung in MS Outlook, Unübersichtliche und z. T. verwirrende Menüführung, Regeln der Firewall werden z. T. nicht gespeichert, so dass man ständig die gleichen Fragen gestellt bekommt. Keine Virenprüfung als Hintergrundanwendung etc.Bin von G...mehr
Autor: Amazon.de Kunde
|
13.07.2007
|
Ich habe mir vor einger Zeit die 3-PC-Version dieses Testsiegers von Stiftung Warentest gekauft und auch auf 3 PCs bei mir im Haushalt installiert. Nach nicht einmal 6 Monaten habe ich sie wieder runtergeschmissen.Ja, die Suite von Gdata kann den PC vor Gefahren aus dem Internet schützen. Daher ein Stern. Aber von den 3 kompletten Suiten, die ich bislang auf meinen PCs hatte (Symatec, McAfee, Gdata) ist das hier diejenige, die mit Abstand am...mehr
TOP Produkt, Würde es immer wieder kaufen!
Autor: Amazon.de Kunde
|
18.04.2007
|
Ich habe G-Data 2007 und bin sehr zufrieden!Am Anfang war es ein wenig nervig, da G-Data immer fragen gestellt hat, aber nach 1,5 Wochen wurde so gut wie nicht mehr gefragt!Die Bedienung ist sehr gut. Ich komme sehr gut mit der Infrastrukur des Programmes zurecht!Ein Ausbremsen des Systems bemerke ich nicht, obwohl ich auch nicht das neuste System habe.Zum Service: Das ist der beste Service den ich je erlebt habe! Emails werden bei mir schon...mehr
G DATA InternetSecurity 2007
Autor: Amazon.de Kunde
|
08.04.2007
|
Ich benutze Windows 2000 SP4 mit zusätzlichen Patches auf einer ASUS M2N4-SLI Mutterplatine mit AMD 5200 CPU und 1 GB RAM. Die Grafikkarte ist eine ASUS 1600. Bei einem Festplattentausch wurde das Betriebssystem neu Installatiert. Nach der Installation aller Treiber wurde G Data 2007 aufgespielt. Bis zum Aufspielen lief der PC einwandfrei, danach kam bei jedem ca. 5ten bis 10ten booten des Geräts eine von avkwctl.exe (Teil von G Data) erzeugte...mehr
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.04.2007
|
Aufgrund eines Testberichtes in einer PC-Fachzeitschrift, der die GData Internet Security 2007 zum Testsieger gekürt hat, stieg ich aus Neugier von der bewährten Norton Internet Security 2006 auf besagte um. Diese Entscheidung bereue ich täglich zutiefst, da das System seitdem (GData Internet Security 2007 wurde auf "frischem" Windows XP Pro mit 2 GHZ AMD-Prozessor und 1,75 RAM installiert!) seeehr laaaangsaaam arbeitet und das...mehr
Nicht empfehlenswert!!!!!!!!!!!!
Autor: Amazon.de Kunde
|
31.03.2007
|
Ich habe heute das G DATA InternetSecurity 2007 erhalten und aufgespielt. G DATA InternetSecurity 2007 bremst durch sein "Doublescan" derart mein System aus, das Surfen fast überhaupt nicht möglich bzw. seeeehr langsam ist. Seitenaufrufe dauern fast 5 Minuten und das bei DSL 16000!! Norton bremst zwar das System auch, aber im Vergleich zu G DATA InternetSecurity 2007 nicht der Rede wert. Was nutzt mir ein 100% Virenscanner wenn ich...mehr
Wenn die Firewall das Tor dicht macht...
Autor: Amazon.de Kunde
|
28.03.2007
|
... dann bleibt es zu. Ich habe mir vor zwei Wochen Windows Vista gekauft und auf meinem Laptop installiert. Nachdem ich lange Jahre Norton Internet Security verwendet habe, bei diesem aber die Kompatibilität mit Vista noch nicht ganz geklärt war und die letzten NIS-Versionen zudem alle sehr an den Prozessor- und Speicherressourcen nagten, schaute ich mich nach einem neuen "Internet Security-Programm" um. Ich stieß auf GData's...mehr
Zuverlässiger Schutz für schnelle Rechner
Autor: Amazon.de Kunde
|
19.03.2007
|
Habe mir G-Data Internet Security 2007 gekauft und bin seit der Installation sehr zufrieden mit der Software. IS 2007 erfordert in den ersten Wochen etwas Gedult bis die Firewall richtig konfiguriert ist, bietet aber dafür danach zuverlässigen Schutz vor allen Gefahren aus dem Internet.Hatte zuerst,wie viele andere wohl auch, Norten Internetsecurity, weil es auf dem Rechner als 90 Tage Probeabo drauf war. G-Data IS 2007 hat bei mir noch 3 Viren...mehr
Ist Ihr Rechner zu schnell?
Autor: Amazon.de Kunde
|
26.02.2007
|
Rechner zu schnell, Breitband zu breit? G-Data sorgt zuverlässig für Abhilfe. Viren haben keine Chance, denn nach der Installation dieses Programms passiert definitiv gar nichts mehr, der Rechner arbeitet so langsam, dass Bewegung nicht mehr zu sehen ist!Ich hatte das schon früher mal erlebt, nach einem Testbericht, G-Data sei wesentlich ressourcenschonender geworden, einen weiteren Versuch unternommen. Auf jeden Fall mein letzter.1 Stern,...mehr