Ein schöner, stabiler Ethanol Ofen. Laut Hersteller hat er ein Fassungsvermögen von 1L Bioethanol, aus Sicherheitsgründen sollte man ihn aber nicht komplett befüllen. Erstbefüllung waren bei uns 500ml. Mit 500ml Bioethanol brennt er ziemlich genau 2 Stunden. Das Flammenbild ist wirklich schön. Zur Wärmeleistung: Wenn man genau davor sitzt, wird es kuschelig warm, unser Wohnzimmer ist ziemlich groß ,daher wärmt der Ofen nicht den ganzen Raum, das finde ich aber auch nicht schlimm. Ich kann den Glow Fire Oslo auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man nicht auf Heizleistung setzt ,sondern auf Gemütlichkeit.
Wir haben diesen Kamin nun schon seit bereits einigen Monaten und ihn in den Wintermonaten gekauft. Wenn man ihm komplett auffüllt und die volle Zeit circa 4-6 Stunden laufen lässt, ergibt sich ungefähr eine „Heizleistung“ von 4-6 Grad mehr im Raum.
Für uns völlig ausreichend, da wir damit nur in den Abendstunden zugeheizt haben. Zudem ist es im Wohnzimmer mega gemütlich mit einem Kamin an kalten Wintertagen. Die Flamme ist einfach zu schön.
Fazit: Richtig doll kann man damit nicht heizen und es dauert bis man gefühlt den Temperaturunterschied merkt.
Für alle die es jedoch ein bisschen gemütlicher haben möchten, ist das eine gute Alternative zu einem „normalen“ Kamin.
Standsichererer überzeugt durch genügend Eigengewicht. Die Brennkammer ist sicher verschlossen. Das war uns besonders wegen der Haustiere wichtig.
Keine wirkliche Heizleistung
Wir haben den Kamin als Zusatzheizung für unser Wohnzimmer gekauft. Ich bin mega enttäuscht denn nach zwei Stunden heizen mit dem Kamin hat sich der Raum nicht mal um ein Grad mehr erwärmt. Nach einer halben Stunden mit unserer Infrarot-Zusatz-Heizung war der Raum sofort im 2-3 Grad wärmer. Enttäuschend!!!!