in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
HP OfficeJet Pro 8000
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

HP OfficeJet Pro 8000

Hersteller: HP
1 Angebot ab 1.702,00*
  • Drucker
  • Drucktechnologie: Tintenstrahl
  • Druckauflösung s/w: 1.200 dpi x 1.200 dpi
  • Druckauflösung Farbe: 4.800 dpi x 1.200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: s/w 15 S/min, s/w (Entwurf) 35 S/min, Farbe 11 S/min, Farbe (Entwurf) 34 S/min
  • Display: Nein
  • Papierzuführung: 250 Blatt
  • Duplexfunktion: Ja

Preisverlauf

1M 3M6M
HP OfficeJet Pro 8000
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
HP
Tests und Testberichte
Testurteil: "80%"
Test: Fünf A4-Fotodrucker im Vergleichstest
Zitat: + Kräftige Farben + Günstiger Textdruck - Leicht grobkörnige Fotos
Testurteil: "Gut (2,2)"
Test: Lasern oder spritzen?
Zitat: Günstige Tintenkosten, vor allem bei Text und Grafikdruck. Druckqualität insgesamt gut. Fotodruck dauert länger als bei allen anderen Geräten. Der schwerste Tintenstrahldrucker im Test (7,8 Kilogramm).
Test: Tinte vs. Laser: Das Duell
Zitat: + Dank Pigmenttinte auch auf Normalpapier kein Verlaufen der Farben + Günstige Druckkosten - Ausdrucke nicht dokumentenecht
Testurteil: "7.9/10"
Test: Einzeltest: HP Officejet Pro 8000 (A809)
Zitat: Good: + Very fast draft printing + Duplexing included as standard + High yield black cartridges available Bad: - Noisy operation - No multifunction - Best quality printing is astonishingly slow The Officejet Pro 8000 does indeed jet along nicely in draft mode printing, but best quality is another story altogether.
Testurteil: "2,2 (Gut / 5 von 6 Punkten)"
Test: Einzeltest: Officejet Pro 8000
Zitat: + Gute Druckqualität, schnelle Drucke, Pigmenttinte, große Patronen - Druckfehler bei Bildern und Farbflächen im Modus Normal und Schnell, kein zusätzlicher gerader Papierlauf, kein Bedrucken von CD-Rohlingen
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Produktdetails
Speichergröße: 32 MB
Medienformate: DIN/ISO A4, DIN/ISO A5, DIN/ISO A6, DIN/ISO B5, 10 x 15 cm
Druckersprachen: PCL3 (Printer Command Language), PCL3 GUI (Printeq Command Language)
Schnittstellen: Ethernet RJ45 (10/100 Mbit), USB 2.0
Alle Produktdaten anzeigen
Anzeige

Angebot

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Fujitsu 38037416 PROJLH SERBDL HPT OFFICEJET PRO 8000 ~E~
1.702,00
1.702,00
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Drucktechnologie
Tintenstrahl
Funktionen
Druckauflösung s/w:1.200 dpi x 1.200 dpi
Druckauflösung Farbe:4.800 dpi x 1.200 dpi
Druckgeschwindigkeit:s/w 15 S/min, s/w (Entwurf) 35 S/min, Farbe 11 S/min, Farbe (Entwurf) 34 S/min
Display:Nein
Papierzuführung:250 Blatt
Duplexfunktion:Ja
Speichergröße:32 MB
Medienformate:DIN/ISO A4, DIN/ISO A5, DIN/ISO A6, DIN/ISO B5, 10 x 15 cm
Druckersprachen:PCL3 (Printer Command Language), PCL3 GUI (Printeq Command Language)
Schnittstellen:Ethernet RJ45 (10/100 Mbit), USB 2.0
Betriebsgeräusch:6 db
Maße
Maße:B494 mm x H180 mm x T479 mm
Gewicht:11,80 kg

7 Meinungen**

Nach 14 Monaten defekt
Autor: Matthias K.
|
28.12.2010
Ich habe im Oktober 2009 den Drucker gekauft. Bisher war ich eigentlich zufrieden. Im November 2010 ist der Patronenwagen kaputt gegangen. 1 Jahres Garantie von HP ist vorbei. Habe nunmehr einen 150 Euro Drucker den ich auf eigene Kosten teuer reparieren lassen muss. Ich werde wieder auf einen Canon umschwenken.
Gute Druckergebnisse... ...ABER
Autor: Sven B.
|
13.06.2010
Die Initialisierungsphase kann ganz schön auf die Nerven gehen. Sie dauert eine Ewigkeit, verbraucht unnötig Tinte. Bei meinem Gerät geriet sie außer Kontrolle und pumpte in einer Endlosschleife die Patronen leer. Die Druckergebnisse sind gut, Geschwindigkeit auch ok. Aber hat es HP wirklich nötig, den Tintenumsatz mit der "Reinigungsfunktion" anzukurbeln??? Wirtschaftlich sieht anders aus! Gedrucktes Handbuch sollte zum Lieferumfang...mehr gehören und würde die Ersteinrichtung erleichtern. Druckergebnis 4,5 Sterne, Wirtschaftlichkeit und Bedienung 1 Stern Dokumentation 1 Stern HP versaut sich seinen guten Ruf durch Kundenunfreundliche Marketingstrategien. Keine echte Kaufempfehlung!weniger
Drucker mit niedrigen Folgekosten
Autor: Martin
|
26.12.2009
Der HP Officejet Pro 8000 ersetzte meinen alten HP 840c und mag größtenteils überzeugen. Aufbereitung: Währenddessen die Initialisierungsdauer bei meinem alten Drucker etwa vier Sekunden betrug, dauert es beim HP Officejet Pro 8000 fast eine Ewigkeit. Dies ist besonders bei kleinem Druckvolumen mühsam, wenn man den Drucker dazwischen ausschaltet und gegebenenfalls vom Netz trennt. Die Initialisierung kann dabei durchaus 3-4 Minuten in...mehr Anspruch nehmen. Dabei prüft er unter anderem die Druckköpfe, die Tintenpatronen die Tintenleitungen (Druckkopf und Tinte sind hier separat (!)) usw.. Dazu wird aber leider ein wenig Tinte verbraucht. Druckgeschwindigkeit: Seine Druckgeschwindigkeit von 35 Seiten mag er zwar nie erreichen, doch mit etwa 15 A4-Seiten pro Minute im "Normal"-Modus mag er überzeugen. Erstaunlich ist, dass er bei einem Druck eines Worddokuments im "Entwurf"-Modus nicht schneller ist. Lautstärke: Der Drucker ist lauter als andere Tintenstrahldrucker. Vor allem beim Einschaltvorgang kann dies etwas nerven, zumal dieser mehrere Minuten (!) dauern kann. Hierfür sollte man sich gut überlegen, den Drucker gegebenenfalls nicht im Stand-By-Modus zu lassen. Tintenpatronen: Die Tintenpatronen haben ein vergleichbar grosses Füllvermögen und reichen auch in der Realität relativ weit. Die Folgekosten sind in der Tat ziemlich niedrig. Zudem mag die Farbqualität überzeugen. Für den Fotodruck sollte man aber weiterhin ein Labor aufsuchen, zumal dies, wie bei fast allen Druckern in der Preisklasse unter 500 Euro, günstiger und oft auch besser ausfällt. Ansonsten gibt es an der Qualität nicht viel zu bemängeln. Die Farbe ist wasserfest und es treten auch bei Sonnenaussetzung über mehrere Tage hinweg keine Farbverfälschungen auf. Im Leuchtstifttest mag dieser Drucker hingegen nicht zu überzeugen. Die Tinte verschmiert; Auch nach Tagen. Nur Schwarz: Der Drucker kann auch s/w drucken, ohne Farbe zu benötigen. Hierfür reicht es aber nicht, unter Einstellungen einfach s/w anzuwählen, man muss im Dialogfeld auch noch „Nur schwarze Tinte“ auswählen. Stromverbrauch: Im Aus-Zustand benötigt der Drucker etwa 0.3 Watt. Im Stand-By / Ein etwa 2.7 Watt, solange er keinen Druckauftrag verarbeiten muss. Power On „Druckauftrag“: Leider gibt es dieses nette Feature nicht mehr. Man muss den Drucker zuerst schon selber einschalten, bevor er druckt. Bei meinem alten Drucker war dies noch problemlos möglich. Druckauftrag abbrechen: Mit der Taste „X“ auf dem Drucker kann für einmal der Druckauftrag wirklich unverzüglich gestoppt werden. Treiber: Als Treiber sollte man nicht diesen von der mitgelieferten CD installieren, da man viele Features gar nicht benötigt. Andernfalls kann man immer noch Informationen über die IP des Druckers herausfinden. (IP-Adresse im Firefox, IE usw. eingeben). Lieber den kleineren Treiber von der HP-Seite herunterladen. Zudem muss man sich bewusst sein, dass der Treiber in der Tat relativ viel Systemressourcen benötigt. Vor allem beim PDF-Druck aus dem Adobe Acrobat Reader. Mit einem Pentium 4 dauert die Übermittlungsdauer etwa 40 Sekunden. Bei einem Dual-Core ist man jedoch mit 5-10 Sekunden mit dabei. Tipp: - Benötigt man den Drucker mehrmals pro Woche oder noch öfters, so sollte man sich überlegen den Drucker ständig eingeschaltet zu lassen, anstatt ihn ständig auszuschalten und ggf. vom Netz zu trennen. Erfahrungsgemäß heben sich die Tintenkosten für die Initialisierung von den Stromkosten ab. Dabei leidet in der Regel nicht einmal die Druckqualität. - Wenn eine Tintenpatrone als leer angezeigt wird, so lassen sich in der Regel noch ein paar Seiten drucken, wenn man die Klappe ganz kurz öffnet und wieder schließt. Man muss dazu nicht einmal die Tintenpatrone herausnehmen und wiedereinsetzen. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn man nur s/w „Nur schwarze Tinte“ drucken möchte, zumal er nicht druckt, wenn nicht alle Tintenpatronen zumindest teilweise gefüllt sind.weniger
Tolles Gerät
Autor: Udo
|
02.11.2009
Das die Vorbereitung bis zum Druck relativ lange ist, stimmt leider. Aber dann geht die Post ab. Erstklassiges Druckbild, schnelle Druckfolge, (sehr) sparsam im Verbrauch und mit dem richtigen Papier bekommt man auch fast laborähnliche Fotos zustande. Wer allerdings nur nachts im Kinderzimmer drucken möchte, sollte die Finger davon lassen, denn die Geräusche beim "rödeln" sind tatsächlich lauter als z.B. bei meinem 10 Jahre alten 980cxi. Ein...mehr kompletter Satz Patronen (schwarz, cyan, magenta, gelb) mit insgesamt 118 ml (kein Druckfehler) Inhalt kosten, wenn man sorgfältig im Internet recherchiert. Treiber- und Netzwerkprobleme kann ich nicht bestätigen. Funktionierte alles Ratzfatz. Ich benutze drei PCs mit WinXP, sowie einen Netzwerk-Router mit integriertem Druckserver. Der Pro 8000 wird über das Netzwerk und der alte 980cxi über den USB-Druckserver von allen PCs erkannt und angesteuert. Fazit: Ich restlos zufrieden.weniger
Hardware top, Software flop
Autor: Björn
|
17.09.2009
Der Drucker selbst macht gute Bilder, ist flott. Aber die Treiber sind eine Katastrophe. Die Rechner hängen sich ständig auf, wenn man über einen Druckserver druckt. Eine sehr schwache Leistung von HP. Noch so ein Drucker kommt hier nicht hin. Für den Einzelplatz funktioniert der Drucker/Treiber gut. Die Auswahl des Papiers ist übrigens voll und ganz auf HP abgestimmt…
mittelprächtig
Autor: Holger P.
|
03.07.2009
Ich habe dieses Gerät jetzt ca. 4 Wochen im Einsatz. Die Druckqualität ist tatsächlich sehr gut, die Druckzeit sehr kurz (allerdings bis es los geht und er mit rödeln fertig ist dauert ewig). Was allerdings katastrophal ist, das nach dem Einrichten des Druckertreibers viele Dateien nicht mehr da waren wo sie vorher waren. Er hat einfach neu sortiert!! USB-Hubs werden nicht unterstützt und wer kein WLan will, allerdings mit mehreren Computern...mehr Zugriff haben möchte, sollte auf jeden Fall einen anderen Drucker wählen. Mit dem Druckertreiber funktionieren einige ältere Softwareprogramme nicht mehr. Dieses Problem soll mit neueren Softwareversionen behoben sein. Ist es auch, aber mit der neuen Version kann ich die alten Dateien nicht mehr öffnen (z.B. von works4 auf works9). Also dieses Gerät verursacht im Nachhinein sehr viel weitere Kosten, die man vorher nicht auf dem Zettel hat.weniger
Sehr gute Druckqualität
Autor: tobi
|
30.04.2009
Sehr gute Druckqualität und Geschwindigkeit. Ich finde besonders den Duplexdruck sehr angenehm und nutze ihn oft. Installation war auch sehr einfach. Er ist allerdings beim justieren ein wenig laut.

HP OfficeJet Pro 8000 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte HP OfficeJet Pro 8000

DigitalPhoto
Ausgabe 2/2012
Testurteil: "80%"
Test: Fünf A4-Fotodrucker im Vergleichstest
Zitat: "+ Kräftige Farben + Günstiger Textdruck - Leicht grobkörnige Fotos"
Stiftung Warentest
Ausgabe 6/2011
Testurteil: "Gut (2,2)"
Test: Lasern oder spritzen?
Zitat: "Günstige Tintenkosten, vor allem bei Text und Grafikdruck. Druckqualität insgesamt gut. Fotodruck dauert länger als bei allen anderen Geräten. Der schwerste Tintenstrahldrucker im Test (7,8 Kilogramm)."
Chip
Ausgabe 8/2010
Test: Tinte vs. Laser: Das Duell
Zitat: "+ Dank Pigmenttinte auch auf Normalpapier kein Verlaufen der Farben + Günstige Druckkosten - Ausdrucke nicht dokumentenecht"
CNET.com.au
Ausgabe 5/2010
Testurteil: "7.9/10"
Test: Einzeltest: HP Officejet Pro 8000 (A809)
Zitat: "Good: + Very fast draft printing + Duplexing included as standard + High yield black cartridges available Bad: - Noisy operation - No multifunction - Best quality printing is astonishingly slow The Officeje..."
Macwelt
Ausgabe 4/2010
Testurteil: "2,2 (Gut / 5 von 6 Punkten)"
Test: Einzeltest: Officejet Pro 8000
Zitat: "+ Gute Druckqualität, schnelle Drucke, Pigmenttinte, große Patronen - Druckfehler bei Bildern und Farbflächen im Modus Normal und Schnell, kein zusätzlicher gerader Papierlauf, kein Bedrucken von CD-Rohlingen"
c't
Ausgabe 2/2010
Test: Einzeltest: Büroflieger
Zitat: "Es müssen nicht immer Laser sein, will man im Büro schnell und günstig drucken. Ein HP OfficeJet Pro 8000 kann das auch mit Tinte."
Chip Test & Kauf
Ausgabe 7/2009
Testurteil: "1,4 (Sehr gut)"
Test: Einzeltest: Sparsam an die Spitze
Zitat: "Hervorragender Tintenstrahler mit Top-Druckqualität fürs Büro und für zu Hause."
goodgearguide.com.au
Ausgabe 4/2009
Testurteil: "4.00 out of 5 stars"
Test: Einzeltest: HP Officejet Pro 8000 (A809) inkjet printer
Zitat: "Pros: + Lightning fast print speeds + vibrant colour palette + cheap to purchase and run + Ethernet connectivity + automatic duplex Cons: - Banding issues in photos - fiddly output tray HP´s Officejet Pro 8..."
chip.de
Ausgabe 4/2009
Testurteil: "92,0%"
Test: Einzeltest: Spitzenspritzer
Zitat: "Positiv: + Text- und Fotoqualität + Folgekosten + Netzwerkschnittstelle + Duplex-Druck + WLAN Negativ: - Lautes Druckgeräusch Sehr guter Drucker mit niedrigen Folgekosten und für jedes Einsatzgebiet geeignet."
Testurteil: "100/100"
Test: Einzeltest: HP Officejet Pro 8000
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 1.702,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel