in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Kemo M176
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Kemo M176

Hersteller: Kemo
10 Angebote ab 67,14* bis 169,00*
  • Marderabwehr
  • Einsatzbereich: PKW
  • Frequenzbereich: 22 KHz
  • Wasserabweisend: Ja
  • Betriebsspannung: 12-15 V
  • Abstrahlwinkel : ca. 160°
  • Funktionen: Ultraschall, Elektroschock, pulsierendes Licht
  • Maße: B40 mm x H50 mm x L70 mm

Preisverlauf

1M 3M6M
Kemo M176
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Kemo
Tests und Testberichte
Testurteil: "91 %"
Test: Einzeltest: Kemo M176
Zitat: 5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Testurteil: "91 %"
Test: Einzeltest: Kemo M176
Zitat: 5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Testurteil: "89 %"
Test: Einzeltest: K&K M2500
Zitat: 4.5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

10 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Kemo M176 Ultraschall-Marderabwehr mit Optikschutz, mit Hochspannungsplättchen, wasserdicht 1St.
Auf Lager, geliefert in 1-2 Werktagen
prodImage
67,14
73,09
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
KEMO M 176 - Marderscheuche für Kfz, IP65
prodImage
69,95
75,90
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
Kemo Ultraschall-Tierabwehr Kemo Marderschreck M176 Marderschutz Marderabwehr Marderscheuche, Einzeln 7-tlg., Hochspannungskontaktplatten
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
prodImage
69,99
69,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Kemo
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
prodImage
69,99
69,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Kemo Electonic KEMO M176 Marder-Abwehr für Kraftfahrzeuge 12 V/DC, wasserdicht nach IP 65*
prodImage
70,89
150,79
Versand: 79,90
inkl. Versand: 79,90
Kemo M176 Ultraschall-Marderabwehr mit Optikschutz, mit Hochspannungsplättchen, wasserdicht 1 St. A1052545990
Sofort lieferbar
prodImage
71,99
71,99
Versand: frei!
Versand: frei!
Kemo M176 Marder-Abwehr für Kraftfahrzeuge 12 V/DC, wasserdicht nach IP65. Verjagt Marder durch aufgeladene Hochspannungsplättchen und starke, aggressiv puslierende Ultraschalltöne. Mit LED-Anzeige, Schwarz
prodImage
74,00
74,00
Versand: frei!
Versand: frei!
KEMO M176 Marder-Abwehr/ Marderschreck für Kraftfahrzeuge 12 V/DC, wasserdich...
2 Tage
prodImage
79,00
88,99
Versand: 9,99
inkl. Versand: 9,99
without brand Marderschutz M176 50 x 40 x 70 mm (B x H x T) IP65 22kHz 100dB inkl. 6 Hochspannungskontaktplatten (62 x 42 mm)
2 - 3 Werktage
prodImage
90,54
97,49
Versand: 6,95
inkl. Versand: 6,95
Kemo, Marderabwehr, Marderschutz M176
Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
prodImage
169,00
169,00
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Eigenschaften
Einsatzbereich:PKW
Frequenzbereich:22 KHz
Wasserabweisend:Ja
Maße
Maße:B40 mm x H50 mm x L70 mm
Sonstiges
Betriebsspannung: 12-15 V
Abstrahlwinkel : ca. 160°
Funktionen: Ultraschall, Elektroschock, pulsierendes Licht

308 Meinungen**

Ohne Funktion
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.07.2024
|
Angeschlossen und leider keine Funktion, Led Leuchte blinkt nicht, auch nicht nach 10 Minuten, Teil geht zurück...
TOP!!
Autor: Amazon.de Kunde
|
09.07.2024
|
Habe schon 6 dieser Abwehr eingebaut in verschiedene Fahrzeuge. Einfacht perfekt, kein Marder kommt zweimal unter diese Haube...
...gut
Autor: Amazon.de Kunde
|
27.06.2024
|
...lässt sich gut einbauen, nur passende Kabelbinder fehlen leider im Lieferumfang
marder
Autor: Amazon.de Kunde
|
10.06.2024
|
kein marder mehr unter der habe
Gutes Set. Richtiger Einbau entscheidend, aber auch anspruchsvoll.
Autor: Amazon.de Kunde
|
09.06.2024
|
Ich habe vor dem Kauf so ziemlich alle Rezensionen gelesen und fasse mal die für mich wichtigsten Punkte zusammen: - Man hört die Ultraschallabwehr zum Glück wirklich nicht (nur sehr leise mit dem Ohr direkt vor dem Wandler). Es gibt andere Produkte, die wirklich abartige Töne von sich geben (natürlich ist das dann nicht nur Ultraschall). - Ich habe ein Erweiterungsset mit 2 zusätzlichen Platten bestellt (am Ende nur eine davon verbaut), also...mehr kann man machen, muss man nicht unbedingt. - Die Platten müssen natürlich strategisch günstig angebracht werden, immer darauf achten, dass auch eine Massefläche in der Nähe ist, sonst kommt es natürlich nicht zum gewünschten Stromschlag bei Besuch. - Bzgl. des Anschluss im Sicherungskasten sollte man entsprechende Kenntnisse haben (ein Sicherungsabnehmer kann hier ebenfalls hilfreich sein (auch Stromdieb genannt). - Man benötigt lange und relativ dünne Kabelbinder für die Pads (nicht enthalten!) - Am besten ein ganzes Sortiment für den Einbau. - Für die Verlegung des Kabels empfehle ich zum Schutz ein Leerrohr/Flexrohr zu nutzen. Bzgl. Einbau würde ich wie folgt vorgehen (und es kann wirklich sehr lange dauern, bis alles sauber eingebaut/verlegt ist, also Zeit mitbringen): 1) Position für das Hauptgerät aussuchen und dort (wenn mit Kabelbindern noch locker lassen) anbringen. 2) Anschluss im Sicherungskasten vorbereiten, evtl. muss man Kabel verlängern. Stromabgriff für das Zündungssignal habe ich bei mir eingebaut (muss ja nicht während der Fahrt aktiv sein). Dazu Spannung entsprechend an den Sicherungen messen. 3) Kabelbinder durch die Montagepads führen und die Platten mit der ersten Schraube festschrauben (es gibt zwei mögliche Orientierungen der Platten / dabei die Schraube mit dem größeren Kanal darunter nehmen! - der Kleinere dient später zur Durchführung des Kabels) 4) Jetzt strategisch gute Positionen im Motorraum festlegen und die Pads dort locker anbringen. (Dabei bedenken, dass man später noch eine letzte Schraube eindrehen muss, da ist meistens sehr wenig Platz) 5) Nun kann man den günstigsten Verlauf des gelben Kabels prüfen und grob testen, dass man am Ende auch alle Pads erreicht. 6) Die eigentliche Arbeit beginnt und man kann sich von Pad zu Pad vorarbeiten. 7) Den besten Kabelverlauf für den entsprechenden Abschnitt prüfen und bei Bedarf ein Leerrohr zuschneiden und mit Kabelbindern befestigen (Kabel evtl. schon vor der Leerrohrmontage durchziehen). 8) Das gelbe Kabel muss dann durch den kleineren Kanal der Montagepads durchgeführt werden. 9) Alles noch ein wenig locker lassen und auch das Kabel nicht auf Spannung verlegen! 10) Kommt man nun (hoffentlich) mit dem Kabel am letzten Pad an, geht es in die Endmontage. 11) Zunächst das Hauptgerät fest anziehen. 12) Beginnend an der ersten Platte kann man nun das gelbe Kabel ein wenig straffer ziehen (aber nicht unter Spannung setzen) 13) Die letzte Schraube in die Platte einschrauben, denn diese stellt den elektrischen Kontakt her. 14) Die Platte in die finale Position drehen und dann die Kabelbinder festziehen. 15) Nach der letzten Platte kann man das Kabel am Ende einfach kappen. 16) Am Ende mit finaler Sichtprüfung die Überstände der Kalbelbinder abknipsen. 17) Nach Anschluss des Geräts im Sicherungskasten muss man ein wenig warten, dann sollte die LED am Hauptgerät anfangen zu blinken. 18) Mit einem Multimeter kann man noch an jeder Platte nachmessen, ob der Kontakt auch erfolgreich geschlossen wurde. (Bei meinem Gerät waren das etwa 280 VDC). Ganz schön viel Text, aber ich hoffe das ist hilfreich beim Einbau, viel Erfolg!weniger
Nr 3 erfolgreich verbaut
Autor: Amazon.de Kunde
|
07.06.2024
|
Ich habe die Anlage jetzt bereits drei mal verbaut. Das erste mal, habe ich sie vor zehn Jahren in meinem Ford Focus verbaut, nachdem dieser nach drei Monaten Besuch vom freundlichen Marder aus der Nachbarschaft hatte und eine neue Achsmannschette brauchte (nach ca 3 Monaten seines jungen Autolebens). Danach hatte ich noch Tapser auf dem Dach, Rutschspuren auf der Scheibe, und Exkremente auf dem Dachkantenspoiler, aber nie wieder etwas im...mehr Motorrauf. Ich habe die Hochspannung auch mal unfreiwillig im Selbstversuch getestet: fühlt sich an wie Weidezaun. Der Einbau ist im Grunde unkompliziert. Man sollte aber mit einem Multimeter umgehen können, gewissenhaft arbeiten, sich ein bisschen Gedanken machen, welche Teile wie heiß werden (da sollte das Kabel eben einfach nicht aufliegen). Außerdem habe ich immer geschaut, dass ich Abstand zu metallischen Teilen der Karosserie oder metallische Teilen die mir ihr verbunden sind halte. Ansonsten könnte sich, wenn die Isolierung beschäftigt werden sollte, ein erhöhter Stromverbrauch der Anlage ergeben (leere Batterie). Die Sicherung des Geräts würde unbedingt auslösen, da es zyklisch schockt und der Stromfluss dann immer noch unterhalb der Sicherung liegen könnte. Eine Hebebühne bietet sich auf jeden Fall an, es macht wenig Sinn, die Platten nur oben zu verbauen, weil man da schön ran kommt. Der Marder kommt von unten sollte möglichst früh die Chance haben, Bekanntschaft mit der Einrichtung zu machen. Ich habe bislang mit Auffahrbohlen bearbeitet - das geht auch, ist aber teils mühsam. Wenn man nicht viel Platz hat, muss man sich ganz schön verrenken um die Platten schön zu verbauen.weniger
Leider ist nicht alles komplett
Autor: Amazon.de Kunde
|
05.06.2024
|
Die bedienen Anleitung kommt besser sein
Gerät leider defekt
Autor: Amazon.de Kunde
|
04.06.2024
|
Nur 1 ⭐ für das Gerät, das leider defekt war - wie meine Kfz Werkstatt beim Einbau feststellte. Dafür aber 5⭐⭐⭐⭐⭐ an Amazon für die unkomplizierte und schnelle Hilfe zur Abwicklung der Retoure, obwohl die 30 tägige Rückgabefrist schon abgelaufen war. Danke Amazon!
Leider kurz nach Garantieablauf defekt!
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.06.2024
|
Nach 2 Jahren und 1 Monat (sprich kurz nach der Garantie) funktionieren die Hochspannungplättchen nicht mehr bzw. geben keinen Stromstoß mehr ab und die LED blinkt auch nicht mehr. Einzig der Hochfrequenzton ist im Abstand von paar Sekunden noch zu hören wenn man mit dem Ohr nah rangeht. Sehr Schade, da der Einbau mit ca. 6 Std. entlang der Einstiegsbereiche unten am Motorraum, doch sehr zeitintensiv war.
Marderschutz
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.05.2024
|
Super Qualität zum super Preis!
Mit Bewertungen von

Kemo M176 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Kemo M176

Testurteil: "91 %"
Test: Einzeltest: Kemo M176
Zitat: "5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!"
Testurteil: "91 %"
Test: Einzeltest: Kemo M176
Zitat: "5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!"
Testurteil: "89 %"
Test: Einzeltest: K&K M2500
Zitat: "4.5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!"

Weitere interessante Kategorien

Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 67,14 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel