5,0 von 5 Sternen
Makita hält was der Name verspricht.
Autor: Amazon.de Kunde
|
17.06.2023
|
Super Gerät, schraubt auch lange Schrauben probmlos. Bin nach einem Monat intensiver Nutzung noch immer sehr zufrieden.
5,0 von 5 Sternen
Gewohnte Qualität
Autor: Amazon.de Kunde
|
30.05.2023
|
Augenscheinlich original, gute Qualität und bisher nichts zu bemängeln.
Macht was es soll.
5,0 von 5 Sternen
Bester Schrauber
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.05.2023
|
Die 484 habe ich mir vorher in vielen Videos und Bewertungen angesehen und nun gekauft, es ist der stärkste Schrauber, vorher hatte ich den 482er wo schnell in Rauch aufgegangen ist, außerdem ging das Bohrfutter ständig nicht auf. Prachtvolle Kraft die Maschine, guter Griff.
Autor: Manomano.de Kunde
|
08.05.2023
|
Eine gute Bohrmaschine und Akku-Schrauber.
Vom Schlagbohren sollte man nicht zu viel erwarten.
Da dann lieber zu einer richtigen Hammerbohrmaschine greifen oder ergänzen
5,0 von 5 Sternen
Makita DHP 484
Autor: Amazon.de Kunde
|
05.05.2023
|
Super Kombi-Gerät! Kraftvoll und universell einsetzbar!
Geht durch alles durch ( Voraussetzungen vernünftige Bohrer).
Allerdings bei Stahlbeton ist schluss, da quält er sich!
Preis/ Leistung/ Qualität Top wie immer👍🏼
1,0 von 5 Sternen
Akkus und Ladegerät fehlen
Autor: Amazon.de Kunde
|
25.04.2023
|
Die Makita Bohrmaschine ist angekommen, der makita Koffer war auch dabei. Beide Akkus und das Ladegerät fehlen aber! Gibt es eine Nachlieferung? Oder was hat das zu bedeuten?
4,0 von 5 Sternen
Soweit alles okay
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.04.2023
|
Gutes Gerät, welches tut was es soll….allerdings hatte ich mir von der Schlagfunktion etwas mehr versprochen.Mir ist schon klar das ich hiermit keine Löcher in Stahlbeton bohren kann, aber normaler Kalksandstein 17/5 etc sollte möglich sein! Klappt zwar, aber dauert ewig und in der Zeit hätte ich auch ne kabeltrommel ausrollen und die Kabelgebundenen Schlagbohrmaschine nehmen können…