in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Musical Fidelity V90-HPA
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Musical Fidelity V90-HPA

Hersteller: Musical Fidelity
8 Angebote ab 189,00* bis 199,00*
  • Kopfhörerverstärker
  • Rauschabstand: 109 dB
  • Anschlüsse: 3,5 mm-Klinkenanschluss, 6,3 mm-Klinkenanschluss, Audioausgang (Cinch), Audioeingang (Cinch), Kopfhörer, USB-B
  • Übertragungsbereich: 20 Hz - 80 kHz
  • Anzahl der Kanäle: 2
  • Impedanz Ausgang: 50 Ohm
  • Lautstärke regelbar: Ja
  • Maße: B170 mm x H47 mm x T117 mm

Preisverlauf

1M 3M6M
Musical Fidelity V90-HPA
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Musical Fidelity
Tests und Testberichte
Testurteil: "4 von 5 Sternen"
Test: Einzeltest: Von A1 zu V90
Zitat: Der Musical Fidelity V90-HPA ist ein tolles Angebot für alle Ein- und Umsteiger ins Thema Kopfhörerverstärker. Der reine Verstärker ist klanglich eine Wucht; der eingebaute DAC ist absolut in Ordnung, hier gibt es aber noch Luft nach oben. Vielleicht in Form des reinen DAC V90-DAC aus gleichem Hause.
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen

Beliebte Produkte

Yamaha A-S201
Yamaha A-S201
ab 175,00
Aiwa AMU-120BT
Aiwa AMU-120BT
ab 199,21
Marantz PM6007
Marantz PM6007
ab 449,00
iFi GO bar
iFi GO bar
ab 328,67
Denon AVC-X6700H
Denon AVC-X6700H
ab 1.998,00
Anzeige

8 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Musical Fidelity V90-HPA, Kopfhörer-Verstärker, schwarz (UVP: 239,- €)
189,00
189,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Musical Fidelity Kopfhörerverstärker V90-HPA schwarz MF-V90-HPA-SW_mfn
197,52
197,52
Versand: frei!
Versand: frei!
Musical Fidelity V90 HPA Kopfhörerverstärker *schwarz* MF38919
sofort Lieferbar
199,00
199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Musical Fidelity V90 HPA Kopfhörerverstärker *silber* MF38919
sofort Lieferbar
199,00
199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Musical Fidelity V90-HPA- Kopfhörer-Verstärker- schwarz
sofort lieferbar
199,00
199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Musical Fidelity V90-HPA silber Kopfhörerverstärker V90HPA
199,00
199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Weitere Angebote
Musical Fidelity V90-HPA schwarz Kopfhörerverstärker
199,00
199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Musical Fidelity V90 HPA - Kopfhörerverstärker Schwarz
199,00
199,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Grundpreis: € 199.0 / St.

Produktdaten

Maße
Maße:B170 mm x H47 mm x T117 mm
Gewicht:600 g
System
Anzahl der Kanäle:2
Impedanz Ausgang:50 Ohm
Lautstärke regelbar:Ja
Rauschabstand:109 dB
Anschlüsse:3,5 mm-Klinkenanschluss, 6,3 mm-Klinkenanschluss, Audioausgang (Cinch), Audioeingang (Cinch), Kopfhörer, USB-B
Übertragungsbereich:20 Hz - 80 kHz

11 Meinungen**

Keine Probleme, schönes Teil
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.08.2018
|
Ich betreibe den DAC/AMP an meinem Laptop mit Windows 10 mit dem normalen Netzteil. Ich hatte dabei noch nicht einen einzigen Aussetzer - vielleicht ist es unter den neuen Windows Versionen einfach stabiler? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an einem USB Kabel liegen soll - den ganzen "audiophilen" Hokuspokus um DIGITALE Kabel verstehe ich nicht. Entweder kommt das richtige Signal an oder nicht. Dafür gibt's die...mehr Fehlerkorrektur. Und die Datenübertragungsrate reicht bei USB für alle Audiodaten. Analoge Kabel sind ein anderes Thema...Sonst bin ich mit dem Teil zufrieden. Ich habe einen Sennheiser HD600 und HD800 angeschlossen - klingen beide sehr gut damit. Es gibt einen USB-B Anschluss und Cinch In/Out.Nur weil hier manchmal der DAC kritisiert wird: Generell kann ich keine Unterschiede bei DACs hören. Habe auch mal einen Bushmaster D14 zwischengeschaltet, der einen Sabre32 ES9018K2M, der mit max 32bit/192kHz aus meinem Laptop ausgibt - keinen Unterschied. Ich glaube alle modernen halbwegs guten DACs sind praktisch gleich.Bei AMPs ist das schon anders, aber - für mich - nicht gewaltig. Ich habe mal den V90-HPA mit meinem iBasso Bushmaster D14 und einem Schiit Magni 3 verglichen (den D14 wiederum mit zwei anderen Verstärkern, siehe meine anderen Rezensionen). Es gibt leichte Unterschiede im Klang, aber keine großen finde ich. Die Kopfhörer sind viel entscheidender. Wichtig ist, dass die Verstärker genügend Lautstärke liefern - das schafft ein Handy bei meinen 300 Ohm Kopfhörern nicht. Da reicht mir der V90-HPA meistens. Nur bei klassischer Musik, mit hohem Dynamikumfang - also sehr leisen und im Vergleich dazu sehr lauten Stellen - kommt er manchmal an seine Grenzen. Deshalb hatte ich den Schiit Magni 3 zum Vergleich. Dieser Verstärker (ohne DAC) wird in den USA sehr gehypt, ist in Europa aber nicht so einfach zu bekommen. Der Schiit liefert laut Datenblatt bei 300 Ohm 430mW RMS pro Kanal. Also schon ganz ordentlich. Allerdings spielt er kaum lauter als der V90-HPA. Also werde ich den Schiit verkaufen, weil ich im V90-HPA schon einen DAC und zwei Kopfhörerausgänge (3,5 und 6,3mm) habe. Das ist einfach die komplettere Lösung.Achtung: Die Ausgangsimpedanz des Verstärkers liegt bei recht hohen 50 Ohm. Er ist damit zwar gut für meine 300 Ohm Kopfhörer geeignet, aber eher nicht für niedrigohmigere.Fazit: Tolle DAC/AMP Kombi, sehr zu empfehlen. Ach ja, der Lautstärkeknopf dreht sich auch sehr angenehm :-)weniger
Mit AKG Q701 lautes Hören nicht möglich, sehr frühes Verzerren!
Autor: Amazon.de Kunde
|
13.12.2016
|
Mit dem AKG Q701 (62 Ohm!) wird man nicht glücklich. Der Verstärker bietet keine optimale Lautstärkenregelung. Sobald meine Flacs etwas zu leise sind kann man dem kaum entgegen steuern. Werden entsprechend normale Quellen abgespielt hat man das Problem, dass man nicht arg laut machen kann, der Verstärker verzerrt viel zu früh (Ich mein hierbei eine Lautstärke mit der man zwar nicht jeden Tag hört aber diese typische, falls man ein cooles Lied...mehr entdeckt hat, einmal ordentlich Gas geben, das geht einfach nicht)! Auch verschiebt er den ganzen Frequenzverlauf bevor er verzerrt (man merkt wie sich der ganze Klang verschiebt und die komplette Klarheit raus nimmt) DieCreative Sound Blaster Z Soundkarte übersteuert sogar wesentlich später und kostet 72 EUR. Ich hab hier noch so ein China Teil daheim rumliegen (Aristaios Destiny, Röhren-hybrid-Verstärker, in der Bucht für 120EUR zu bekommen) und der macht einen ordentlichen Druck im Gegensatz zum Fidelity, bis zur Verzerrung durchgehend klarer Sound. Auch klanglich merkte ich im leisen Betrieb einen negativen Unterschied zum Chinesen. Er klingt wärmer und daher auch viel angenehmer am AKG, der Fidelity zwar neutral und trocken aber eben nicht lange. Lediglich die Störgeräusche die der Destiny einfängt nerven mich bei ausgeschalteter Musik und bewegten mich zum Kauf des Fidelity. Aber ne, mit dem Kopfhörer nicht! Ich habe noch einen In Ear AKG N40, damit funktioniert es wunderbar, das wäre der perfekte Partner aber ich muss beide betreiben können, sorry geht wieder zurück, zu wenig Power für 200 EUR. Der DAC ist wahrscheinlich gut aber der Verstärker für meine Bedürfnisse nicht ausreichend!weniger
Klang ist gut,knackst aber bei Titelwechsel,nach Standby kein Ton
Autor: Amazon.de Kunde
|
24.09.2016
|
Klang ist gut,knackst aber beim Musiktitelwechsel(Win mediaplayer).Mit anderen Player knackst er nicht,aber nach Standby kein Ton.Bei Win 7,8,10 32 bit.von der Klanggüte ist er wie mein FiiO E10K Olympus 2,höre keinen Unterschied mit beyerdynamic DT 770 PRO 80 Ohm Sudiokopfhörer,nur daß der FiiO die oben genannten Mängel nicht hat.Gerät geht retour.
Klangverbesserung
Autor: Amazon.de Kunde
|
24.02.2016
|
Das Produkt erzeugt eine Klangverbesserung durch denintegrierten D/A-Wandler an meinem Notebook (USB). DieWirkung des Verstärkers könnte potenter sein (KopfhörerAKG K701). Trotz dessen relativ niedriger Impedanz (61 Ohm)kommt im letzten Viertel der Lautstärkeregelungt nichts mehr an.Das hatte ich mir effektiver vorgestellt, bin aber unter dem Strichdennoch zufrieden.
Gut mit kleinen Abstrichen
Autor: Amazon.de Kunde
|
30.01.2016
|
Der Verstärker ist zwar recht klein, aber trotzdem kein Gerät für die Tasche sondern eher als Ergänzung zu eine stationären PC, Notebook oder für die Stereoanlage gedacht. Bedingt auch durch das sep. Netzteil.Klanglich so ziemlich der beste KH-Verstärker um 200€, den ich seit langem gehört habe. Sehr ausgewogen und räumlich. In Kombination mit einem AKG 702 klanglich schon im High-End Bereich. Perfekt? Leider nein, da auf jeden Fall ein...mehr hochwertiges USB Kabel für den PC Anschluß erforderlich ist. Überraschenderweise klingen Miniklinke und Standardklinkenanschluß unterschiedlich und auch an einem USB 3.0 Anschluß macht der kleine Amp keine gute Figur da gelegentliches Knistern/Knacken zu hören ist. Das kann aber PC abhängig sein. Apple IOS oder Windows, erkannt wird das Gerät sofort .Mein Wunsch wäre ein zusätzlicher Eingang als Toslink, aber das hätte wohl den finanziellen Rahmen gesprengt.weniger
Musik-fidel
Autor: Amazon.de Kunde
|
25.12.2015
|
Der V-90HPA macht rein äußerlich einen massiv-wertigen Eindruck (alles Metall), wenn auch die Ecken der Frontplatte recht scharfkantig sind (nichts für die Jackentasche) und die Gehäuse-Oberseite an der hinteren Kante eine leichte Einbuchtung aufweist (scheint generell so zu sein, da dies schon ein Austauschgerät ist und das auch beim ersten der Fall war - oder ich habe mein erstes Gerät als Rückläufer wiederbekommen?)Der KHV wird von mir per...mehr (hochwertigem) USB-Kabel am iMac betrieben. Kabel einstecken - fertig. Es wird kein zus. Treiber benötigt. Alle getesteten KH - Sennh. HD-598 (50 Ω) / Beyer DT-880 (250 Ω) / Teufel Aureol (50 Ω) - bekommen eine mehr oder weniger deutliche Klangaufwertung. Besonders der sog. "Sennheiser-Vorhang" wird merklich zurückgeschoben. Die hier öfter beschriebene Höhenbetonung des V-90 kann ich nicht feststellen (als Endfünfziger evtl. altersbedingt). Die Stimmen-Wiedergabe finde ich einfach klasse. Leichte Klang-Korrekturen mach ich, wenn musikabhängig nötig, über den iTunes Equalizer. Soweit alles bestens.Beim ersten Gerät hatte ich nun das Problem, dass nach etwa einer Betriebsstunde ein erster Aussetzer auftrat (als würde das Gerät ganz kurz aus- und wieder eingeschaltet), was sich dann alle 30-45 Minuten wiederholte. Also - neues Gerät - aber gleiches Problem. Der V-90 wird in den Audio MIDI-Set-Einstellungen des iMac richtig erkannt und als "Musical Fidelity V90-HPA 24/96 - Quelle: 96.000 Hz" dargestellt. Schien mir soweit als korrekt. Ich habe dann versuchsweise Quelle: 44.100 Hz eingestellt und siehe da: bisher keine Aussetzer mehr.Ein kleines Manko noch: Die LED des Eingangswahlschalters leuchtet nicht immer, hat aber sonst keine Auswirkungen. Alles in allem bietet dieser DAC/KHV m. E. nach ein recht ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.weniger
Macht Spass!
Autor: Amazon.de Kunde
|
03.02.2015
|
Ich das Gerät gekauft, weil der Kopfhörerausgang in meinem Rotel Vollverstärker leider ziemlich deutlich rauscht. Der Klang von V-90HPA passt mit meinen NAD Viso HP50 Kopfhörern sehr schön zusammen. Als die einzige Macke klingt der 3,5 mm Buchse deutlich schlechter als die grosse Buchse also unbedingt einen 6,35 mm Adapter mit den 3,5 mm Klinken benutzen!
Hohe Klangqualität bei kleinem Preis
Autor: Amazon.de Kunde
|
06.07.2014
|
Der V-90HPA besitzt einen USB-Anschluss und ein eigenes Netzteil. Hierdurch wird die Wandlung von Digital zu Analog aus dem von Störsignalen verseuchten PC nach außen verlagert, und die eigene Stromversorgung sorgt für hohe Ausgangsleistung und eine saubere Spannungsversorgung unabhängig von den Gegebenheiten der USB-Stromversorgung. Der hochwertige DAC übertrumpft allerdings nicht nur in Punkto Störanfälligkeit und Quellimpedanz On-Board...mehr Audioausgänge, sondern auch mit Hinblick auf Bittiefe und Samplingfrequenz. Da das USB-Profil für externe Audiowiedergabegeräte normiert ist, funktioniert das Gerät unter allen üblichen Betriebssystemen (Windows, OSX, Linux) ohne besondere Treiberinstallation.In Summe stellt der V-90HPA die mit Abstand günstigste Möglichkeit dar, einen hochwertigen Studiokopfhörer mit großer Membran störungsfrei und in hoher Qualtiät an einen PC anzubinden; hochwertige Soundkarten leiden unter dem Problem des hohen Störpotentials innerhalb des PCs, und externe Lösungen mit Breakout-Box kosten üblicherweise eine Größenordnung mehr.Als besonderes Feature besitzt der V-90HPA analoge Cinch Ein- und Ausgänge, einmal um den Kopfhörerverstärker mit einem rein analogen Eingangssignal auch an anderen Signalquellen zu betreiben, zum anderen um das saubere, gewandelte Analogsignal vom USB-Port z.B. an Aktivmonitore oder einen AV-Receiver weiterzugeben. Einzig einen SPDIF- oder Toslink-Eingang vermisst man, um die Fähigkeiten des eingebauten DAC auch bei Nicht-PC-Quellen nutzen zu können.weniger
Besser als Kopfhörerausgang vom Stereoverstärker
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.06.2014
|
Da bei meinem Stereoverstärker am Kopfhörerausgang bei höheren Lautstärken (/ bzw. weiterem Aufdrehen wegen leisem Eingangsignal) ein Rauschen zu hören ist (Pio A70) hab ich mal mit diesem Gerät einen Versuch gemacht , ob ein extra Kopfhörerverstärker besser klingt , und wurde nicht enttäuscht.Sauberer klarer Klang auch bei 12 Uhr Stellung des Lautstärkereglers (und darüber hinaus) . Das ist an einem DT 990 (600 Ohm) , für...mehr "Nichttaube" ;-) , schon sehr laut.Die klanglichen Eigenschaften des DT 990 kommen jetzt besser zur Geltung.Die Verarbeitung ist sehr gut.Alles was nach Metall aussieht ist auch Metall.Der V90-HPA ist im übrigen mit dem USB Eingang direkt mit meinem PC verbunden.weniger
Heller Klang
Autor: Amazon.de Kunde
|
15.02.2014
|
Ergänzend zur ausführlichen Rezension meines Vorredners möchte ich einen Wermutstropfen hinzufügen: Der Klang ist trotz aller positiver Aspekte nicht ganz neutral, sondern hat eine deutliche Tendenz, obere Höhen etwas stärker herauszustellen. Wenn man vergleicht mit anderen, ebenfalls hochwertigen (oder sogar noch deutlich höherwertigeren) Kopfhörerverstärkern (z. B. Lake People, Lehmann Audio etc.), klingt alles deutlich heller und...mehr "zischeliger", als man es gewohnt ist. Hätte ich von einem HiFi-Hersteller, der sich tendenziell auch im oberen Segment angesiedelt hat, so erstmal nicht erwartet. Oder hat man versucht, hier eine Art vermeintlichen "Consumer-Geschmack" zu treffen?Diese klangliche Verfärbung ist schade, aber für diesen Preis kann man mit der sonstigen klanglichen Leistung, der Verarbeitungsqualität und der problemlosen Inbetriebnahme per USB schon ganz zufrieden sein.weniger
Mit Bewertungen von

Musical Fidelity V90-HPA bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Musical Fidelity V90-HPA

hifitest.de
Ausgabe 11/2016
Testurteil: "4 von 5 Sternen"
Test: Einzeltest: Von A1 zu V90
Zitat: "Der Musical Fidelity V90-HPA ist ein tolles Angebot für alle Ein- und Umsteiger ins Thema Kopfhörerverstärker. Der reine Verstärker ist klanglich eine Wucht; der eingebaute DAC ist absolut in Ordnung, hier g..."

Weitere interessante Kategorien

Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 189,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel