Testurteil: "8.8 / 10"
Test: Einzeltest: Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging
Zitat: Silber Award
Pro: + Tolle neue Übungen, ausführliche Statistiken, unterhaltsam und spaßig und dennoch wissenschaftlich, super einfach zu bedienen, für jedes Alter geeignet, fairer Preis
Contra: Minimalistische Technik, Schrift-/Spracherkennung noch nicht 100%ig perfekt
Auch "Mehr Gehirn-Jogging" kann wieder mit lustigen und effektiven Übungen auffahren. Es sind welche dabei, die man in ähnlicher Form bereits kannte und komplett neue, wie etwa "Pianospieler" oder "Zuhörer" die auf Akustik und Gehör setzen. Eine echte Bereicherung. Ansonsten ist am Konzept nicht viel verändert worden. Man kann einen Alterstest machen, Trainingsübungen durchführen und natürlich auch wieder Sudoku spielen. Es gibt dieses Mal sogar ein kleines Bonus-Spielchen, das Freunde eines "anderen Doktors" (mit Schnurrbart und Latzhose) bereits kennen dürften. Aber mehr sei dazu nicht verraten. Die Übungen sind insgesamt ein wenig anspruchsvoller geworden, was man von der Grafik jedoch nicht gerade behaupten kann. Noch immer hält man am sterilen Design fest, das vollkommen farblos daherkommt, dafür aber nicht die Konzentration bei den Übungen stört. Auch die Soundeffekte sind sehr minimalistisch. Doch warum auch mit pompösem Getöse auffahren, wenn es ja eigentlich darum geht sein Gehirn fit zu halten? Die Technik erfüllt ihren Zweck und lenkt nicht ab. Es dürfen wieder sämtliche Entwicklungen und Erfolge in Statistiken nachgeschaut werden und auch das Sammeln von Stempeln gibt es noch. Wer Spiele dieser Art mag oder Abwechslung zu den Übungen aus dem ersten Gehirn-Jogging-Spiel sucht, der sollte unbedingt zuschlagen. Kawashima lässt die Konkurrenz auch dieses Mal wieder alt aussehen!