1,0 von 5 Sternen
Nur mit Italienisch-Kenntnissen installierbar
Nachdem ich das Kit zusammen mit dem zusätzlich erforderlichen Basiskit bei einem MotorradHändler gekauft habe mußte ich leider feststellen das ich mir hiermit wieder eine Menge Ärger und Arbeit eingehandelt habe.
Die Montage-Anleitung der Geräte ist ein schlechter Witz. Dunkel und schlecht auflösende Schwarz-weiss Kopien sollen einem erläutern wie der Einbau funktioniert. Die Abbildungen der Beschreibungen sind stets auf einer anderen Seite, also ist hin und her Blättern angesagt. Das ist aber halb so wild, da man sich auf sein Gefühl verlassen sollte und das Gerät frei Schnauze einbauen muss, da z.b. die Positionsangabe des Mikrofons sonst aufgrund der Kabellänge nicht realisierbar ist.
Ist alles erledigt wird es richtig spannend. Vor dem Update des Gerätes muss man -logischerweise- den n-com Wizard installieren. Dieser kann jedoch erst ein Update durchführen, wenn man den Rechner wieder herunterfährt und in den erweiterten Windows-Starteinstellungen Änderungen vornimmt. Diese Änderungen werden in einem 5-Minuten-Video AUF ITALIENISCH erklärt. Ich spreche leider nur Deutsch und Englisch...
Aber man kann das Video ja alle 3 Sekunden anhalten. Nachdem ich die Änderungen vorgenommen habe und der Nolan-Treiber installiert war, beschäftige ich mich nun mit der Neuinstallation von Windows 7 und werde das komplette System zurückgeben. Mit einem deutschen Hersteller wäre das nicht passiert...
3,0 von 5 Sternen
Gutes Teil
Hatte schon vorher das Bluetooth-Kit 2 in meinem Helm eingebaut und bin mit dem 3-Kit sehr zufrieden. Die Verständigung zum Beifahrer funktionirt gut. Die Radiofunktion unterliegt sehr großen Schwankungen je nach Senderstärke. Die Koppelung mit dem Smartphone klappt hervorragend sobald es in die Nähe des eingeschalteten Bluetooth-Kit kommt. Leider passt das Teil nicht mehr in die Neue Version der Nolanhelme. Wenn man es weiter nutzen möchte ist die Helmauswahl inzwischen sehr begrenzt. Daher kann ich nur 3 Sterne dafür geben.
4,0 von 5 Sternen
Top erst nach FW Upgrade
Bluetooth Kit 3, Basic Kit 2 im Nolan N91S
Habe vorher den Probiker KX4 mit dem Midland bt city single gefahen. Musste den Helm wechseln, da der Verschluss des Probikers kaputt ging. Habe mich dann entschieden auch gleich auf auf Nolans N-Com Bluetooth Kit 3, Basic Kit 2 umzusteigen.
Ich nutze das Gerät hauptsächlich mit meinem IPhone 4 zum telefonieren, Musik hören und mit einem Garmin Navi.
Der Einbau des Basic und Bluetooth Kits war dank guter Anleitung relativ einfach. Dauer etwa 20 Minuten. Die Kopplung mit dem Garmin und dem IPhone war simpel und hat gut funktioniert. Jedoch war es nicht möglich, dem IPhone Musik zu entlocken. Die Nutzerführung des Gerätes mit den Gepiepse etwas nervig. Im Internet fand ich dann heraus, dass zum Abspielen von Musik mit dem IPhone mind. die FW 3.12 notwendig ist. Also Helm an den PC angeschlossen und erstarrt. Das erhaltene Bluetooth Kit 3 hatte noch eine FW 3.01 drauf. Das FW Update war nervig. Man muss schon beim runterladen alles sehr sorgfältig lesen, denn beim ersten Update musste noch recht umständlich ein aktueller Gerätetreiber installiert werden. Wenn man alles beachtet geht das dann auch recht fix. Jetzt habe ich die FW 4.01 drauf und stellte fest, dass sich die Nutzerführung denkbar vereinfacht hat - da das Kit plözlich sogar mit mir redet!!!! Nur Musik spielte immer noch nicht. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung hat sic auch überholt und ich musste mir eine aktuelle runter laden. Dort war dann die Funktion nicht unter Mobilphone sondern unter Musikplayer versteckt, die man zum abspielen aktivieren muss... Für diesen ganzen umständlichen Krams habe ich einen Stern abgezogen.
Nun funktioniert alles perfekt. Das Handy sowie die MP3 Funktion kann ich über Tasten am Kit bedienen. Muss man halt mal auswendig lernen. Die Tasten sind mit Handschuh gut bedienbar.
Der Klang für Musik ist etwas dumpf - also am IPhone den Equalizer bemüht. Das Radio, naja... Empfangsqualität in einer Großstadt, hmmmmmh - muss ich da noch ne Antenne ... lach Insgesamt aber ne klare Kaufempfehlung. Im vergleich zum Midland bt city deutlich wertiger.
Mittlerweile auf FW 4.02 geupdatet. dadurch scheint der Akku jetzt länger zu halten.
5,0 von 5 Sternen
Teuer aber gut
Der N-Com Bluetooth Kit 3 ist ein sehr gutes Prodkt. einfach einzubauen, sehr gute Akkustandzeit, einfach zu koppeln und zu bedienen. Etwas Teuer da Bluetooth Technologie echt keine Neuheit mehr ist und vergleichbare Systeme für das Auto (Freisprechanlage) nicht mal 40% kosten.
mehr Ergebnisse anzeigen