wie das am Computer gehen soll , ist mir ein rätsel. Trotz guter Beschreibung.
Auch für andere Zwecke dienlich
Ich benutze das Oszilloskop zweckentfremdet.
Ich messe damit die Stimmigkeit der Oszillatoren meiner Synthesizer, und kann die möglichen Veränderungen, die die analoge Synthesizertechnik bietet, nachvollziehen.
Auch visualisiere ich mit dem Gerät Audio-Stereosignale.
Dafür ist dieses Gerät sehr gut geeignet.
Leider habe ich mich von der Werbung verleiden lassen und das Gerät gekauft um Wechselspannung (230V / 50Hz) zu messen. Da man damit nicht den gleichen Stromkreis messen darf wo es auch angeschlossen ist - ist mir klar. aber leider ist das Gerät nicht für 230 Volt Wechselspannung ausgelegt. Dafür wird z.B. noch eine andere Prüfspitze mit (mit 100X) benötigt. Sonst geht das Gerät kaputt.
Warum?
230V~ haben Uss von 650V! (Sinus-Spitze positiv 325V zu Sinusspitze negativ -325V) und das ist nun mal leider zu viel für das Gerät. Man muss also entweder eine andere Prüfspitze kaufen oder ein Trennverstärker. Letzteres kosten mehr als das Gerät.
Also die angegeben 400Vss sind bei einer Spitze von 10:1 gültig.. Somit ist es NICHT für eine Messung an 230V ~ geeignet. (Auch wenn es Uspitze 400V gegen Erde aushält.)
Entscheidend ist Uss, in dem Fall eben 650V des Sinusverlauf.
Doof ist, dass es nicht beschrieben wird und man somit erst nach dem auspacken feststellt, dass man damit gar nicht messen kann was man will.
Also ich gebe 3 Sterne denn für mich ist es verschwendete Zeit gewesen das Gerät mit den Angaben zu kaufen die nicht stimmen bzw einen Wert angeben der total irrelevant ist.
Ich weiß noch nicht ob ich das Gerät zurücksende oder mir eine andere Spitze kaufe. aber egal wie ich mich entscheide. Positiv kann ich nicht berichten.
Das Eigentliche Gerät ist super verarbeitet. Der Stecker sitzt sehr Locker kann aber dank Kaltgerätekabel ganz einfach getauscht werden. Die Tasten und Drehregler gehen alle leicht und haben einen guten "Druckpunkt"
Die Anleitung hat Deutsche überschriften ist aber komplett auf Englisch. Schon sehr komisch für ein angeblich 100% deutsches unternehmen (Gerät ist produziert in China für Pollin GmbH in Deutschland).
Die Speicherfunktion ist wunderbar und funktioniert wie sie soll. Auch die Software für den PC ist klasse und einfach zu verstehen.
Da Die Werte nicht stimmen und die Anleitung falsch bedruckt ist gebe ich trotzdem nur 3 Sterne. Tut mir leid...
mehr Ergebnisse anzeigen