Sie wollen in diesem Sommer mit einer Drohne die Lüfte erobern? Wir haben einige Modelle für Sie recherchiert, die teilweise bereits weit unter 350 Euro zu haben sind.
Parrot Mambo ab 93 Euro
Die robuste und gleichzeitig einfach zu bedienende
Parrot Mambo stellt sich jeder Herausforderung wie etwa Luftrennen oder Geschicklichkeitsparcours. Wird die Drohne von einem Smartphone gesteuert, liegt der Übertragungsbereich bei 20 Metern, mit dem Parrot Flypad sind es 60 Meter.
Yuneec Breeze ab 331 Euro
Die
Yuneec Breeze bietet eine fliegende Kamera und nimmt auf diese Weise Selfies oder andere Aufnahmen in 4K direkt aus der Luft auf. Die Bedienung erfolgt bequem über das Smartphone und dank GPS und IPS kann das Gerät drinnen und draußen gleichermaßen genutzt werden.
ACME Zoopa Q550 Evo RTF ab 220 Euro
Ausgestattet mit GPS und Kompass erlaubt die
ACME Zoopa Q550 Evo RTF ein professionelles Fliegen ohne Vorkenntnisse. Die Flugzeit des Modells beträgt zwischen zwölf und 15 Minuten, die Reichweite liegt bei 1.000 Metern. Bei niedriger Akkuspannung landet der Quadrocopter automatisch.
Parrot Bebop ab 219 Euro
Die
Parrot Bebop besitzt einen Emergency Modus, der im Notfall zu einer sicheren Landung führt. Zur Ausrüstung der Drohne gehört eine 14-Megapixel-Kamera, die über ein Fisheye-Objektiv verfügt. Außerdem ist eine Bildstabilisierungstechnologie mit an Bord, die das Filmen in der Luft ermöglicht.