5,0 von 5 Sternen
Von Mini 2 zur Air 3
Ich habe nun einige Jahre mit der DJI Mini 2 verbracht und war bisher rundum zufrieden. Nun war es allerdings an der Zeit ein Level höher zu gehen und das habe ich nun mit dem Erwerb der DJI Air 3 getan. Und es war nicht nur ein Level höher, es waren ganze Welten die ich damit durchbrochen habe. Active Track, dual Lens, Akkulaufzeit, Reichweite, usw. 4K 60fps Videos. Sehr detailreiche Fotos. RAW Bilder werden etwas über 70mb groß. Ich kann diese Drohne allen Besitzern der A1/A3 Lizenz empfehlen.
5,0 von 5 Sternen
DJI immer eine Empfehlung
Diese DJI Air 3 ist nun meine 12 Drohne von DJI. Da ich bis zuletzt Semi professionell Luftaufnahmen durchgeführt habe, denke ich mich mit Drohnen einigermassen auszukennen. Diese hier soll meine DJI Mavic Pro ersetzen. Daher habe ich noch beide im Einsatz und teste die verschiedenen Funktionen.
Insgesamt kann ich sagen das die Air 3 eine Kaufempfehlung verdient hat. Die Flugdauer mit ca. 40 Minuten ist selbst im Professionellen Bereich mehr als ausreichend, die Kamera ist auch bei schlechten Witterungsbedingungen sehr gut, selbst bei Nacht ist sie ebenbürtig mit meinen in die Jahre gekommene Inspire 2, der seinerzeit 10 x soviel kostete. Der 3 fach optische Zoom ist selbst für Profis gut genug. Die Air 3 ist gegenüber seinen Vorgängern leiser geworden nicht ganz so leise wie die Mini 3 Pro aber nicht mehr so aufdringlich laut wie die alten. Ein grosser Vorteil ist der günstige Preis wenn man bedenkt das der Monitor in der Fernbedienung verbaut ist. Das waren bei der Mavic 2 Pro extra 1000€ für die Fernbedienung mit verbauten Monitor. Preis Leistung ist hier hervorragend. Eine absolute Kaufempfehlung Meinerseits.
5,0 von 5 Sternen
DJI Air 3 Fly More Combo mit DJI RC
hervorragende Aufnahmen, Bedienung und Flugeigenschaftenwie die Vorgänger sehr gut
4,0 von 5 Sternen
Ist sein Geld durchaus Wert
Zunächst einmal zu den kritischen Rezensionen, die fehlendes Zubehör bemängeln.
- Das kein Netzteil beiligt ist die vorwegnahme einer EU Richtlinie, die wohl spätestens 2025 in Kraft treten wird. USB-C Geräte dürfen dann nicht mehr mit Netzteil ausgeliefert werden, weil sich beim Verbruacher diese Steckerteile türmen. Inwieweit das bei einem 100 Watt Gerät sinnvoll ist sei mal dahingestellt.
- Es werden keine Filter mitgeliefert. Ich habe schon ettliche Kameras und Objektive gekauft. Filter waren da nie dabei.
Meine Beurtreilung:
Die Flugleistungen und die Automatik-Programme sind sehr gut und machen es dem Anfänger sehr einfach.
Die Kamera ist sicher nichts für Profis, genügt aber für schöne Urlaubsaufnahmen durchaus. Und ein Filterset ist eine sehr sinnvolle Ergänzung.
mehr Ergebnisse anzeigen