Das ist mal kein China-Schrott
Ich hatte vorher schon diverse "Kabelunterbrechungssucher" ausprobiert. Eigentlich alles irgendwelcher "Chinaschrott", der zwar schon irgendwie, nach langer Zeit, blablabla funktioniert hat, aber am Ende des Tages war es schon total nervig und zeitaufwendig, bei trockenem Boden ging schon mal gar nichts etc..... Alles klar, eingeweihte werden schon gemerkt haben, das es um unter der Erde verlegtes Kabel für einen Rasenroboter geht.... Jetzt mit 2 Sendern und dem Peaktech Leitungssuchgerät ist das finden einer (selbst verursachten :-) Kabelunterbrechung, sehr einfach...
OK, 180+knapp 70Euro für den 2. Sender sind nicht gerade günstig, aber ich habe die Anschaffung nicht bereut. Ohne den 2. Sender hatte ich auch erst Probleme die Unterbrechung zu finden (wobei ich dann, als ich wusste wo die Unterbrechung ist auch wusste wie ich nur mir einem Sender die Problemstelle (etwas komplizierter) ermitteln könnte. Na wie auch immer, mit den 2 Sendern ist das auffinden der Unterbrechung ein Kinderspiel. Damit werde ich "Der Robomower Boss" in der Nachbarschaft, weil keiner schneller die Unterbrechungen in den durchgestochenen Kabeln findet :-)
Die klemmende Taste ist nervig. Nach Reklamation kurzfristig ein Austauschgerät erhalten. Dies ist offensichtlich ebenfalls ein Rückläufer, Alles lose in den Karton geschmissen, Batterie bereits eingelegt. Hier klemmt die andere Test.
sehr unschön.