in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Plustek OpticBook 3800
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Plustek OpticBook 3800

Hersteller: Plustek
1 Angebot ab 399,99*
  • Flachbettscanner
  • Scanauflösung: 1.200 dpi x 1.200 dpi
  • Anschlüsse: USB 2.0
  • Farbtiefe: 48 Bit
  • Maße: B453 mm x H105 mm x T285 mm
  • Gewicht: 3,40 kg

Preisverlauf

1M 3M6M
Plustek OpticBook 3800
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Plustek
Tests und Testberichte
Test: Vor-Leser
Zitat: Bedienung: gut Geschwindigkeit: zufriedenstellend Scanqualität Fotos: gut Scanqualität Text / Grafik: zufriedenstellend / zufriedenstellend OCR-Qualität: gut Geräusche: schlecht
Testurteil: "2 stars out of 5"
Test: Einzeltest: Plustek OpticBook 3800
Zitat: This scanner is a good idea for anyone needing to archive books or magazines, but its performance in our tests suggest it´s not worth the premium price
Test: Einzeltest: Plustek OpticBook 3800
Zitat: Nonetheless, provided you don´t mind holding down the lid for books and other difficult source material, the Plustek OpticBook 3800´s results should prove very pleasing. It´s fast and accurate, and when combined with the very latest OCR software, will produce strong results. It can turn its hand to a bit of graphics work too.
alle Testberichte
Anzeige

Angebot

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Plustek OpticBook 3800 Flachbettscanner - 48-bit Farbtiefe - 16-bit Graustufen - USB 205
7-10 Werktage
399,99
429,98
Versand: 29,99
inkl. Versand: 29,99

Produktdaten

Anschlüsse
Anschlüsse:USB 2.0
Maße
Maße:B453 mm x H105 mm x T285 mm
Gewicht:3,40 kg
Spezifikationen
Scanauflösung:1.200 dpi x 1.200 dpi
Farbtiefe:48 Bit

Sei der Erste, der das Produkt bewertet! Plustek OpticBook 3800

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.
Deine Meinung ist gefragt. Mit Produktbewertungen hilfst Du anderen Usern.
tigerImage

Tests und Testberichte Plustek OpticBook 3800

c't
Ausgabe 8/2012
Test: Vor-Leser
Zitat: "Bedienung: gut Geschwindigkeit: zufriedenstellend Scanqualität Fotos: gut Scanqualität Text / Grafik: zufriedenstellend / zufriedenstellend OCR-Qualität: gut Geräusche: schlecht"
expertreviews.co.uk
Ausgabe 12/2011
Testurteil: "2 stars out of 5"
Test: Einzeltest: Plustek OpticBook 3800
Zitat: "This scanner is a good idea for anyone needing to archive books or magazines, but its performance in our tests suggest it´s not worth the premium price"
pcadvisor.co.uk
Ausgabe 10/2011
Test: Einzeltest: Plustek OpticBook 3800
Zitat: "Nonetheless, provided you don´t mind holding down the lid for books and other difficult source material, the Plustek OpticBook 3800´s results should prove very pleasing. It´s fast and accurate, and when comb..."

Nachrichten zu Plustek OpticBook 3800

Bücherscanner von Plustek
21.10.2011
Mit den neuen Opticbook-Scannern von Plustek sollen Bücher und Zeitschriften fehlerfrei eingelesen werden. Die Abtasteinheit arbeitet bis zur Kante der Geräte und ermöglicht so die Digitalisierung einer Seite bis zum Rand. Bücher mit Hardcover-Einband haben beim Kopieren und Scannen meist einen Falzschatten. Mit den neuen Opticbooks fällt dieser weg, sodass der Nutzer nicht zusätzlich kräftig auf das Vorlagenglas aufdrücken muss.

Plustek bringt zwei Modelle: das Opticbook 3800 und das Opticbook 4800. Sie unterscheiden sich vor allem in ihrer Geschwindigkeit. Während die preiswertere 3800-Version eine A4-Seite mit 300 dpi in etwa sieben Sekunden einliest, braucht der 4800er für die gleiche Vorlage nur 3,6 Sekunden. Vor allem bei dickeren Büchern ist eine schnelle Lesegeschwindigkeit wichtig. Das 4800-Modell ist außerdem mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, wodurch keine Vorwärmezeit benötigt wird und der Scanner sofort einsatzbereit ist. Die maximale Auflösung beider Geräte liegt bei 1.200 dpi.

Zum Lieferumfang gehört außerdem der Abbyy Finereader zur Texterkennung. So können aus dem eingescannten Material ganze Office- oder pdf-Dateien erstellt werden, die durchsucht werden können. Plusteks Opticbook 3800 wird für rund 300 Euro (UVP) angeboten, das schnellere Opticbook 4800 kostet dagegen 600 Euro (UVP).


Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 399,99 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel