Test: Einzeltest: Moderne Tradition
Zitat: Der Quad Artera Stereo liegt tonal auf der neutral-schlankeren Seite. Wärme und Opulenz liegen ihm fern, als kühl würde ich ihn aber auch nicht einstufen. Bässe gibt der Artera Stereo knackig kontrolliert, fast drahtig wieder. Dabei steigt er souverän in die untersten Bassregionen hinab und vermittelt jederzeit den Eindruck, genug Power zu haben, um die Fäden in der Hand zu halten. Auch in den Mitten agiert er klar und präzise. Klangfarben trägt er wohldosiert, nicht opulent auf. Im Hochton gibt der Artera Stereo den Saubermann und setzt um, was ihm angeliefert wird. In Sachen Timing und Dynamik spielt der Artera Stereo auf den Punkt. Hier klingt er ansprechend, ja mitreißend und macht jederzeit klar, dass er auf Zack ist. Die räumliche Abbildung gerät dem Artera Stereo unter allen Aspekten sauber und stabil bei eher realistischer denn zu opulenter Bühengröße. Kritikpunkte sind das Einschaltgeräusch sowie die Tatsache, dass es Geräte gibt, die Musik feiner granuliert und mit mehr Details wiedergeben. Preisklassenbezogen liegt der Artera Stereo aber immer noch auf einem sehr guten Niveau.