Test: Einzeltest: TuneUp Utilities 2008
Zitat: TuneUp Utilities präsentiert sich dem Anwender mit einer neuen Verpackung und Bedienoberfläche. Inwiefern man die neue Arbeitsumgebung zu schätzen, hängt wohl sehr vom Bildungsgrad im Bereich von Windowscomputern ab. So wird der Kenner eventuelle eher durch die sehr vereinfachte Menüführung genervt sein, der Neuling hingegen freut sich, dass alles so schön sortiert ist und einfach wirkt. Hierüber möchten wir kein Urteil fällen. Fakt ist, die neue Oberfläche ist trotz ihrer Vereinfachung auf effektive Bedienung optimiert und erlaubt schnellen Zugriff auf alte wie auch neue Funktionen. Der Neuerungsanteil insgesamt ist zwar nicht gerade üppig, das Programm wird jedoch durch die Defragmentierungsoption zu einer wahren Allround-Suite aufgewertet. Auch der Repair Wizzard scheint eine sinnvolle Lösung zu sein, um ein neuinstalliertes Windows Vista schnell nach Belieben anzupassen. Ob einem diese drei Hauptneuerungen zu einem Upgrade im Wert von 24,95€ überreden, bleibt jedem selbst überlassen. Es wird spannend, was wir in der nächsten Version von Tune Up Utilities entdecken dürfen. So langsam ist dann doch an alles gedacht. Aber mit dem Service Pack 1 für Windows Vista tauchen eventuell doch noch einmal neue Schräubchen auf, an denen man drehen kann, um seinen Betriebssystem die Sporen zu geben. Die Software an sich ist wieder einmal von hoher Qualität, bemängeln wollen wir einzig und allein, dass die Downloadversion zum gleichen Preis wie die Retailbox erhältlich sein soll. Hier wäre in unseren Augen zumindest, neben der Ersparnis der Versandkosten, eine kleine Vergünstigung angemessen.