Die beliebtesten 65-Zoller unter 700 Euro
28.02.2023
Na, wie wäre es mit einem großen Fernseher für den nächsten Serien-Abend mit Popcorn auf dem Sofa? Dann könntet ihr bei diesen Modellen fündig werden. Das sind unsere beliebtesten Fernseher mit 65 Zoll unter 700 Euro. Ihr müsst für die TVs also nicht allzu tief in die Tasche greifen – schon ab 595 Euro könnt ihr die Modelle ergattern.
Der cleane Fernseher
Der
Samsung GU65AU7179 überzeugt mit seinem schlanken und cleanen Design sowie der PurColor-Technologie – sie ermöglicht die Darstellung einer riesigen Farbpalette. Und dank 4K-Upscaling können Nutzer ihre Lieblingsinhalte in 4K-Qualität ansehen. Außerdem werden fehlerhafte Frames automatisch erfasst und wiederhergestellt, dass ermöglicht ein scharfes Bild. 4K-UHD-TV zeigt Bilder in der vierfachen Auflösung von Full-HD – so entstehen scharfe Details. Zudem sorgt HDR für einen hohen Kontrastumfang des Modells – dabei kommt das Bild mit einem breiten Farbspektrum und vielen Details, in hellen sowie dunklen Szenen. Q-Symphony ermöglicht es, dass der Lautsprecher des TVs und der Soundbar aufeinander abgestimmt sind und gleichzeitig genutzt werden können. Tschüss Kabelsalat: Durch die Clean-Cable-Solution können Nutzer Ordnung in das Kabel-Durcheinander bringen. Kompatible Geräte lassen sich mit einer einzigen Fernbedienung steuern. Die minimalistische Fernbedienung überzeugt durch ihr Material, das aus ca. 24 Prozent recycelten Kunststoffen besteht. Ab 618 Euro zieht das Modell bei euch ein.
Flüssiges Fernseh-Erlebnis
Xiaomi Mi TV P1E 65" kommt mit einem höheren Bildschirm-Gehäuse-Verhältnis ohne aufdringliche Kanten und soll ein angenehmes visuelles Erlebnis bescheren. Dank der 4K-Auflösung befindet sich die Videoqualität auf einem sehr hohen Niveau. Der hohe Dynamikbereich sorgt für hellere und dunklere Farben – so werden die Schärfe, der Kontrast und die Farbe der Bilder verbessert. Für ein flüssiges Fernseh-Erlebnis während Actionfilmen oder während des Gamings ohne Tearing und Ruckeln, werden bei Bildern mit einer niedrigen Bildrate automatisch künstliche Bilder durch MEMC eingefügt. Der Smart-TV lässt sich mit Sprachbefehlen steuern und ist mit Google Assistant ausgestattet. Zudem sind Chromecast und Miracast integriert – so lassen sich die Inhalte von einem Smartphone oder Tablet übertragen. Dank der Xiaomi-Chipsatzlösung gibt es eine flüssigere Leistung bei dem Modell – der Fernseher ist mit zwei Gigabyte RAM- und einem 16 Gigabyte Flash-Speicher ausgestattet. Außerdem unterstützen zwei Stereolautsprechern mit 10 Watt Dolby-Audio und DTS-HD – so erhalten Nutzer einen Klang wie im Kino. Dieses Modell ist ab 667 Euro erhältlich.
Beeindruckender Klang
Dieser 4K UHD-TV ist mit gängigen HDR-Formaten kompatibel, auch mit Dolby Vision - so werden Schatten dunkler, helle Oberflächen strahlender und Farben lebendiger. Der
Philips 65PUS7406 unterstützt Dolby-Klang und Dolby-Videoformate, so können sich Nutzer auf ein beeindruckendes Klang- und Seherlebnis freuen. Zudem ist das Modell mit einer HDMI-Konnektivität ausgestattet, die automatisch in eine Einstellung mit geringer Latenz wechselt, sobald ein Spiel auf einer Konsole gestartet wird. Auch dieses Gerät überzeugt mit seinem Design, denn der nahezu rahmenlose Bildschirm lässt sich optimal in jeden Raum einfügen und die schlanken Standfüße können es so aussehen lassen, als würde der Bildschirm über dem Fernsehschrank schweben. Außerdem können Nutzer bei diesem Modell den Sprachassistenten selbst auswählen - über Google Assistant-kompatible Smart Home-Geräte kann das Gerät mit der Stimme gesteuert werden. Ab 595 Euro wechselt der Fernseher den Besitzer.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!