in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Schnitzer Campo Steinwalzen
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Schnitzer Campo Steinwalzen

Hersteller: Schnitzer
6 Angebote ab 165,00* bis 209,20*
  • Schnitzer
  • Mahlwerk: Steinwalzen
  • Mahlleistung: 130 g/min
  • Trichterfüllmenge: 150 g
  • Betriebsart: Manuell
  • Material: Buchenholz
  • Umdrehungsgeschwindigkeit: 80 U/min
  • Unterstellhöhe für Schüssel: 60 mm

Preisverlauf

1M 3M6M
Schnitzer Campo Steinwalzen
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Schnitzer
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen

Beliebte Produkte

Anzeige

6 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Flocker SCHNITZER Campo mit Steinwalzen Neu A11910
165,00
165,00
Versand: frei!
Versand: frei!
AC Schnitzer Schnitzer Flockenquetsche Campo Flocker Getreideflocker - Steinwalzen
166,00
166,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Schnitzer Campo Flockenquetsche mit Steinwalzen 11900
169,90
169,90
Versand: frei!
Versand: frei!
Schnitzer Getreideflocker Campo mit Steinwalzen PCN-46M-FW2
179,89
179,89
Versand: frei!
Versand: frei!
Co. KG, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Deutschland wenden. Alternativ können Sie sich natürlich Co.eu an die Schnitzer GmbH &
"1-3 Werktage"
196,61
196,61
Versand: frei!
Versand: frei!
Schnitzer Campo, Küchengadgets, Beige 11900
Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
209,20
209,20
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Funktionen
Mahlwerk:Steinwalzen
Mahlleistung:130 g/min
Trichterfüllmenge:150 g
Betriebsart:Manuell
Material
Material:Buchenholz
Maße
Maße:B12 cm x H25 cm x T18,50 cm
Gewicht:2 g
Sonstiges
Umdrehungsgeschwindigkeit: 80 U/min
Unterstellhöhe für Schüssel: 60 mm
Tischbefestigung

8 Meinungen**

Absolut empfehlenswert
Autor: Amazon.de Kunde
|
20.06.2022
|
Der handbetriebene Flocker arbeitet verlässlich, dass selbst meine 11-j. Enkeltochter gern damit arbeitete.
Guter Flocker
Autor: Amazon.de Kunde
|
19.05.2021
|
Perfekt. Macht leichtgängig schöne Flocken aus allem Getreide, das ich in Verwendung habe (Hafer, Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste), ohne vorheriges Einweichen. Weicht man die Körner vorher ein, bleiben sie an den Walzen kleben und in der Rutsche hängen, das mache ich nicht nochmal. Man kann sie ja hinterher noch einweichen, wenn man möchte (bei Hafer nicht nötig). Außerdem sieht der Flocker schön aus und macht einen stabilen Eindruck. Die...mehr Funktion der Rändelschrauben ist mir allerdings schleierhaft. Es ist nicht zu erkennen, dass sich die Spaltbreite zwischen den Walzen durch Drehen daran verändert. Finde ich aber unnötig, die Flocken sind auch so schön.weniger
genau wie beschrieben
Autor: Amazon.de Kunde
|
07.01.2021
|
Sehr schnelle gut verpackte Lieferung.Der Artikel ist wie beschrieben.LG
Super Flocker
Autor: Amazon.de Kunde
|
08.12.2020
|
Der Flocker kam gut verpackt und schnell. Alles hat gepasst. Ich bin sehr zufrieden mit dem Flocker, die Flocken sind so wie sie sein sollen, alle Nährstoffe bleiben durch das Flocken des Hafers erhalten. Sehr schönes Teil! Ich kann den Kauf des Flockers bei dieser Firma empfehlen!
Hochwertige Materialien und ein Steinmahlwerk
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.11.2020
|
Flockenpressen sind teuer und gleichzeitig unverzichtbar, wenn man täglich nährstoffreiche nicht oxidierte Flocken für sein Müsi wünscht. Ich bin froh, das meine Wahl auf die Flockenpresse von Schnitzer fiel. Sie ist aus hochwertigen Materialien, das meiste davon massives Holz, und besitzt ein Steinmalhwerk. Es ist ein gutes Gefühl und macht auch richtig Spaß, morgens erst mal eine Runde Flocken zu pressen und sich darin unabhängig von...mehr elektrischen Geräten zu sein.weniger
Eine durchweg vernünftige Konstruktion
Autor: Amazon.de Kunde
|
23.10.2019
|
Im Vergleich zu anderen "Quetschen" hat dieses Modell zahlreiche Vorteile, wenn nicht sogar Alleinstellungsmerkmale: 1. Die Walzen sind kugelgelagert 2. Die "Quetsch-Dicke" läßt sich mit einer massiven Edelstahl-Konstruktion einstellen 3. Die Quetsche läßt sich (etwas technisches Verständnis und verschiedene Imbusschlüssel vorausgesetzt) komplett zerlegen 4. Die Steinwalzen sind verzahnt - und zwar mit...mehr Edelstahl-Zahnrädern 5. Es gibt optional Edelstahl- oder Steinwalzen. Die Steinwalzen quetschen etwas feiner und hinterlassen nicht so ein Karo-Muster auf den Flocken, dafür verkleben sie mit Ölsaaten stärker. 6. Holzflächen geölt 7. Der Abstreifer läßt sich mit einem 5/64 Inbusschlüssel sehr fein justieren um kleines Mahlgut besser abzustreifen (besser nur bei der Edelstahl-Version machen, da die Steinwalzen zu unregelmäßig sind) Nachteile hat die Quetsche auch: 1. Durch den Trichter führt die Verstell-Mechanik. Da verirren sich Körner (Leinsamen, Sesam) hinein, was allerdings die Funktion nicht beeinträchtigt. 2. Die Verstell-Mechanik ist nicht gerade reproduzierbar einstellbar, aber funktioniert. Man muß halt gucken, wie die Flocken rauskommen. Zu grob: Fester schrauben. Im kurzen Vergleich zu anderen "Quetschen", die ich bereits gesehen, getestet oder mit dem Hersteller telefoniert habe: Die Eschenfelder hat "Holzlager" an den Achsen. Die zweite Walze bewegt sich wie bei den Edelstahlwalzen der Schnitzer durch das Mahlgut und/oder den Druck auf den glatten "Seitenflächen". Sie ist theoretisch mit den sehr kleinen Flügelschrauben verstellbar, aber je fester man sie anzieht, desdo fester werden die Achsen in die Holzmulden gedrückt und umso schwerer läßt sie sich überhaupt drehen (auch ohne Mahlgut). Ferner läßt sie sich gar nicht zerlegen. Ist mir ein Rätsel, warum ein anderer Rezensent sie als "den Porsche" bezeichnet. Vielleicht wegen des Preises? ;) Ich habe im Bekanntenkreis eine Eschenfelder, die läßt sich schon ohne Mahlgut kaum noch drehen, weil die "Holz-Lager" durch Getreidestaub vollkommen verklebt sind. Zerlegen und reinigen? Fehlanzeige. Und selbst wenn man sie zerlegen könnte: Wie will man überhaupt ein Holzlager reinigen oder fetten? Rein fachmännisch mit "Silbergleit", aber das stinkt so, daß ich es lieber draußen lagere. Das käme mir an keine Getreidequetsche... ;) Komo: Hat in der FlicFloc immerhin Kugellager. Diese ist aber mit der "Schrägwalzentechnik" wohl nur für kleinere Mengen gut geeignet und nicht verstellbar. Die große elektrische Flocman ist sehr gut verstellbar, aber hat Kunststoffzahnräder. Die Mechanik kann man für erstaunliche 150€ nachkaufen, aber immerhin. Hawo: Walzenabstand an der kleinen Handquetsche verstellbar. Diese hat Gleitlager aus Kunststoff. An der großen ist nichts verstellbar, dafür hat sie Kunststoffzahnräder: "Die Zahnräder sind mit Absicht aus Kunststoff, damit sie zerbrechen, wenn ein Fremdkörper ins Flockwerk gerät." Immerhin kann man sie auch einzeln nachkaufen. Waldner: Die Handquetschen sind verstellbar und die Mechanik sieht sehr robust aus. Hat Gleitlager aus Metall, aber aus Sicherheitsgründen Kunststoffzahräder, die man wohl günstig nachkaufen kann. Die Mechanik vom Waldner gefällt mir trotz Gleitlager am besten, aber wenn ich dann im Urlaub bin und mir ein Zahnrad bricht? In der Summe habe ich mich dann für den Schnitzer-Hand-Flocker entschieden... ;)weniger
gesunde und leckere Flocken sind frisch und hausgemacht
Autor: Amazon.de Kunde
|
04.05.2016
|
diesen Flocker hatte ich im Fachhandel bestellt. Die Haferflocken sind super und nicht vergleichlich im Geschmack und der Qualität mit den fertigen Flocken, die's in jedem Laden zu kaufen gibt. Das Beste und Gesündeste vom Korn wird in der Industrie erhitzt und damit die Lipasen (Fettspaltende Enzyme) inaktiviert, weil sie sonst schnell ranzig werden . Was alles Wertvolles damit in Mitleidenschaft gezogen wird könnt ihr in meiner Rezension...mehr für den Eschenfelder Flocker nachlesen. Wer mal auf den Geschmack mit den frischen Flocken gekommen ist, kauft keine fertigen mehr! Manchmal mache ich auch Buchweizenflocken dazu. Dinkelflocken habe ich auch schon hergestellt, bei denen braucht man aber etwas mehr Power, weil die Körner härter sind. Dieser Flocker macht schöne Flocken, steht stabil (Wird festgeklemmt) und sieht auch gut aus, für den dems wichtig ist. Ich habe ihn trotzdem gegen eine 20€ teurere Eschenfelder eingetauscht, weil bei dieser die Flocken besser aufgefangen werden und die einzelnen Körner sauberer durchlaufen. Bei dieser hier sind Schrauben im Holztrichter und die Verarbeitung war zu eckig. (den Metalltrichter habe ich nicht ausprobiert, dort besteht das Problem eher nicht.) Sehr ins Gewicht fällt das nicht, weil nur wenige Körner hängen bleiben. Dass mehr danebenfällt ist schon ein Grund einen Punkt abzuziehen. Aber insgesamt wird so ein Gerät immer im Gebrauch bleiben und wer sich die Eschenfelder (den Porsche unter den FLockern) nicht leisten kann und will, der ist trotzdem gut bedient mit dieser Quetsche und wird sie nicht mehr missen wollen. Falls bei den Flockern oder Getreidemühlen was kaputt geht, kann man die meisten Dinge nachbestellen oder richten lassen. Lohnt sich.weniger
Einzelfall?
Autor: Amazon.de Kunde
|
15.12.2013
|
Die Steinwalzen meines Gerätes sind zerbröselt. Ich hatte das Teil geschenkt bekommen, und das Alter war unbekannt, sonst hätte ich es reklamiert.
Mit Bewertungen von

Schnitzer Campo Steinwalzen bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Weitere interessante Kategorien

Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 165,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel