5 Ausfall / Austausch in 14 Monaten - Wahnsinn. 89 Millionen "Raw Read Errors" in 8 Wochen. Die Platte ist nur mit Fehlerkorrektur beschäftigt und hat daher keine Zeit für normale Lese-/ Schreiboperationen.
Werde die Platte ausgetauschte Platte nun verkaufen und dann ein alternatives Fabrikat verbauen.
ich habe z.Zt. 3 Platten dieses Typs in regelmäßigem Gebrauch. Ich nutze die Platten als Backup an einem Quickport von Sharkoon und gehe alles andere als sorgsam damit um. Trotzdem laufen alle Platten nach-wie-vor Wunderbar. Mag sein das dieses Modell etwas mehr Vibrationen erzeugt aber für mich sind Zuverlässigkeit, Größe und Geschwindigkeit im Verhältnis zum Preis ausschlaggebend und das trifft auf diese Platte voll zu! Von mir daher eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Ich betreibe diese Platten in einem NAS, welches zur Datensicherung der Netzwerkrechner gedacht ist/war. Mittlerweile bin ich leider dazu gezwungen, von dieser Datensicherung eine Datensicherung zu machen. Bereits 3 mal hat eine Platte diesen Typs "vom Ableben Gebrauch gemacht", was zum Totalverlust der Sicherung führte. Wenn die Platte von Seagate als Austausch zurückkommt, dann werde ich sie mit *Flügelmuttern* befestigen - so hab ich wenigstens Arbeitszeit gespart.
Festplatte nun doch defekt
Ich habe hier schon mal am 26.01.2009 geschrieben - damals noch positiv. Heute, 9 Monate später, hat sich die Seagate allerdings verabschiedet. Der Rechner fährt nicht mal mehr hoch, wenn die Platte angeschlossen ist. Bei einem 2. Rechner das gleiche, ich habe also keinen Zugriff mehr auf meine Daten. Es könnte sein, dass der Ausfall sich in den letzten Tagen angekündigt hat. Mir war aufgefallen, dass das Hochfahren aus dem Standby-Betrieb deutlich länger dauerte als sonst immer. Da die SMART-Werte aber nach wie vor in Ordnung waren, war ich nicht beunruhigt. Ein Fehler, wie es scheint. Zum Glück habe ich von allen wichtigen Dateien Backups…
mehr Ergebnisse anzeigen