1.000 GB |
Festplattengröße: | 3,5" |
---|---|
Zugriffszeit: | 8,90 ms |
Umdrehungsgeschwindigkeit: | 7.200 U/min |
Cache: | 32 MB |
Schnittstellen: | S-ATA III (600 MB/s) |
Vor einiger Zeit kündigte Seagate Barracudas mit 1 Terabyte Speichervolumen an. Sie versprechen durch eine hohe Datendichte, die Marke von 200 Megabyte in der Sekunde (MByte/s) zu knacken. Der Hersteller gibt Übertragungsraten von bis zu 210 MByte/s über eine SATA 6G-Verbindung an. Gleichzeitig soll der Stromverbrauch gering bleiben. Laut Gerätespezifikationen liegt die Leistungsaufnahme je nach Modell lediglich zwischen 3,36 und 4,6 Watt. Bei Festplatten mit 1,5 bis drei Terabyte kann der Verbrauch auf bis zu acht Watt steigen. Die Geräte sind aber immer noch nicht lieferbar.
Seagate berichtet auch über die Festplattenserie Barracuda XT. Diese Baureihe soll erstmals Hybrid-Festplatten im 3,5-Zoll-Format für PCs bringen. Sie speichern Daten nicht nur auf der Magnetscheibe, sondern zusätzlich im Flash-Cache, um bestimmte Vorgänge zu beschleunigen. Schon seit einiger Zeit bietet Seagate mit der Momentus X ein Hybrid-Laufwerk für Notebooks an und erwartet aktuell eine steigende Nachfrage. Gleiches will der Hersteller für den klassischen PC-Markt erreichen.