2 jahre okay, dann war schluss
mir ist die platte nun nach 2 jahren abgeschmiert obwohl mir das notebook nie runtergafallen ist oder ähnliches. ich dachte erst, es liege am pc selber oder an viren oder sonstwas, aber formatieren brachte keine änderung. ich habe dann eine andere platte angebaut und mit der läuft der pc wieder.ich hab mir dir seagate damals geholt, weil es die beste war, die schnellste etc.
sie lief auch super, aber dass eine platte defekt geht, sowas hatte ich noch nice in den letzten 15 jahren. von daher hab ich nun bissl angst udn werde einer hitachi travelstar ne chance geben...
Ich habe in meinem Notebook zwei von diesen Platten und kann behaupten sie arbeiten schnell nicht hörbar (der leise Lüfter ist deutlich lauter!) und bisher sehr zuverlässig. Leider ging mein Notebook kürzlich nicht mehr an. Der Fehler lag an der Festplatte. Beim zerlegen (Datenrettung) stellte ich fest das einer der drei Pins zum Schrittmotor verbogen und damit außherhalb der Kontaktfläche lag. Wahrscheinlich durch eine kleine Erschütterung reichte die Verbindung nicht mehr aus und deshalb wohl keine Verbindung mehr. Nach dem richten Platine wieder aufgesetzt - Notebook läuft! Ich bin mit diesen Festplatten sehr zufrieden. Ich hatte zumindest noch keine besseren getestet. Der schnelle Datendurchsatz ist vorbildlich.
Ich habe mir die Festplatte als Ersatz für meine 150GB Platte im MacBook gekauft. Sie ist schnell und arbeitet völlig in Ordnung, aber die 7200 Umdrehungen sind ordentlich zu hören. Ich werde mir deshalb eine andere, 5400 Umdrehungen Festplatte kaufen, da mir das Notebook einfach zu laut geworden ist.