Testurteil: "79%"
Test: Einzeltest: Virtua Tennis 4
Zitat: Pro: + motivierender Karrieremodus
+ alle aktuellen Tennis-Stars im Kader
+ zugängliche Bedienung
+ witzige Minispiele
+ reibungsloser Online-Modus
Contra: - zu wenig Tiefgang in der Spielmechanik
- Netzspiel zu stark
- Bewegungssteuerung nur in einem separaten Modus spielbar
- technisch veraltet
Während Top Spin ein Ass nach dem anderen serviert, tritt SEGA mit Virtua Tennis 4 ein bisschen auf der Stelle. Zweifellos macht auch der vierte Teil Arcade-Sportlern jede Menge Spaß, was besonders dem sehr unterhaltsamen Karrieremodus geschuldet ist. Letztlich scheitert der japanische Titel aber vor allem daran, zu wenig Tiefgang bei der Spielmechanik anzubieten. Und wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, die Bewegungssteuerung nur in einem separaten Modus spielbar zu machen? Gerade bei PlayStation 3 und Wii wäre das auch in allen anderen Modi sinnvoll gewesen. Plattformübergreifend schwach fällt die technische Umsetzung aus. Die Wii-Version bleibt noch unter den begrenzten Möglichkeiten der Konsole und die Fassungen für PS3 und X360 können ebenfalls keinen Blumentopf gewinnen. Es hapert an vielen kleinen Feinheiten, die für sich genommen nicht groß erscheinen mögen, in der Summe aber dann doch den Sprung in höhere Wertungsregionen verhindern.