Der Akku-Sauger ist ok, aber die Reinigung fpr mich nicht akzeptabel
Vorab: Ich habe den Artikel zurück gegeben!
Die Saugleistung der 3 Stufen ist für mich ok, wenn dieser leichte Akkusauger nur als Zweitgerät benutzt wird, oder in in einer kleinen Wohnung ohne Teppiche.
Wir haben 2 Katzen, mit der vom Nachbarn sehr oft 3. Das Katzenklo ist in einem eigenen kleinen Raum mit Abluft zum Dach. Jedoch werden die Brösel vom Katzenstreu in der ganzen Wohnung verteilt mahl mehr mal weniger, auch auf den Teppichen. Hier kommt das Problem auf: Nicht wegen der Saugkraft, die passt. Auch der zweite Akku ist super - ein schneller Wechsel und weiter gehts.
Aber dann die Reinigung des Filters.
1. Er ist ziemlich klein und schnell voll. Um den Filter auszuleeren, muss mit den Fingern oder einer großen Pinzette der zusammengebackene Staub mit den Haaren aus dem Filter mühsam heraus gekratzt werden. Ob der Filter ausgesgespült werden darf, weiß ich nicht, weil der Motor damit zusammengeschraubt ist.
Dass die rotierende Bürste auch voll mit Haaren ist, die auch etwas mühselig entfernt werden müssen, ist normal. Das hat man auch bei einem 1000 € teuren Staubsauger.
Wir hatten einen Akkusauger von Bosch, damit ist die Filterreinigung sehr einfach und sauber und kann im Waschbecken ausgespült werden. Mit dem Bosch kam man aber nicht gut unter die Möbel, das ist mit diesem Gerät wieder sehr gut. Also, wenn jemand kein Tierhaarproblem hat und keine fusselnde Teppiche, ist dieser Sauger mit 2 Akkus eine gute Wahl!
es ist handlich und leicht
Hundehaare werden tatsächlich aufgesaugt
Lange Hundehaare wickeln sich um die Walze und müsse mit der Schere entfernt werden. Aber es geht. Um einen Teppich von 2x3m zusaugen, musste ich 4mal den Staub mit Haaren ausleeren. Ist ziemlich zeitaufwendig. Das Ausleeren ist nicht für Allergieker geeignet, da man in den Staubbehälter greifen muss. um alles zu entfernen. Aufgrund des Gewichts sind die Treppen gut zu saugen. Er kann so einiges mehr als mein alter Staubsauger.
mehr Ergebnisse anzeigen