Testurteil: "94%"
Test: Einzeltest: Die Next-Gen-Versionen
Zitat: Pro: + wunderbare Spielwelt
+ unglaublich viele Aktivitäten zur Auswahl
+ massig verschiedene Vehikel
+ herrlich gezeichnete Charaktere
+ massenhaft verschiedene und modifizierbare Waffen
Kontra: - bei schnellen Fahrten Einbruch der Framerate
- Konsolen spürbar am Limit
Irgendwie ist es fast beängstigend, wie Rockstar es hinbekommt, auf die aktuelle Konsolengeneration ein Spiel zu zaubern, das wie ein Next-Gen-Titel wirkt. Und das ist nicht nur auf die Grafik bezogen sondern auf das gesamte Spiel. Man kann direkt spüren, wie Rockstar in GTA 5 seine größten Errungenschaften der Vergangenheit in einem Titel vereint. Da gibt es die verbesserte Fahrzeugsteuerung aus Midnight Club, die besseren Shoot-Outs mit der präzisen Steuerung aus Max Payne 3 sowie Zufallsereignisse oder das Waffenrad aus Red Dead Redemption. Dann haben wir noch die schier wahnsinnige Größe von San Andreas, die alle anderen Open-World-Titel in den Schatten stellt und dabei so viel besser aussieht. Und das Hauptargument für GTA 5: Es macht unglaublich Spaß. Das Spiel ist stimmig - von Anfang bis Ende. Man verliert sich in den Details der Stadt, es gibt Aktivitäten wie Sand am Meer, markante Protagonisten, schräge Nebencharaktere, eine gelungene Synchronisation sowie einen tollen Soundtrack. Obwohl das Fazit eigentlich nicht zu einer Lobeshymne ausarten sollte, bin ich schlichtweg begeistert. Nicht ganz so euphorisch wird so mancher Entwickler eines Next-Gen-Titels auf GTA 5 blicken, denn einige davon werden garantiert von diesem Spiel ausgestochen. Trotz 50 Stunden habe ich noch lange nicht alles gesehen und mindestens 50 weitere Stunden wird GTA 5 mich mit Sicherheit noch in seinen Bann ziehen. Und dann kommt ja auch noch der Multiplayer ab Oktober, der wohl mindestens nochmal so viel zu bieten haben wird. Als Fan der Serie könnt ihr eure Vorbestellung für die Next-Gen-Konsole also erstmal zurückziehen, denn dieses Jahr braucht ihr kein anderes Spiel mehr! Fazit-Update zur Next-Gen-Version Obwohl ich im letzten Jahr schon total angetan war, wurde ich nun erneut in den Bann der Geschichte um die drei Ganoven aus Los Santos gezogen. Man kann sich aber auch schnell in Rockstars Welt verlieren. Dank der neuen Weitsicht, den vielen Details und den hübscheren Texturen der Next-Gen-Versionen ist das aber auch kein Wunder. GTA 5 sieht für Xbox One und PS4 einfach fantastisch aus und kann wohl so schnell nur noch von sich selbst (die PC Version erscheint im Januar) übertrumpft werden. Zugegeben Rockstar überschüttet Käufer der Next-Gen-Versionen nicht gerade mit neuem Content und 60-70 Euro stellen einen stolzen Preis dar, aber ich kann es nicht über mich bringen zu behaupten, der Kauf würde sich nicht lohnen. Am Ende muss nämlich jeder für sich selbst entscheiden, ob man GTA 5 erneut spielen will. Wer es bis jetzt noch nicht getan hat, sollte definitiv zu einer Next-Gen-Version greifen oder auf die PC-Version im Januar warten. Wer nur kurz überlegt, ob er sich eine weitere Version zulegen möchte, sollte zuschlagen. Das Spiel war einfach unglaublich gut und ist jetzt noch besser.